1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Grafikkarte defekt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by BlueLagoon66, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen!

    Ich hoffe es kann mir jemand hier helfen.
    Seit gestern Abend erscheinen auf meinem Laptop Bildschirm ueberall kleine Gruene Striche. Wenn ich den Laptop hochfahre. sind sie erstmal nicht da und erscheinen nach etwa 5 Minuten. Teilweise verschwinden diese wieder ganz kurz, kommen dann aber wieder zurueck. Wenn ich an der rechten Seite meines Laptops, neben der Tastatur draufdruecke, dann veraendert sich die Form der kleinen Streifen, manchmal verschwinden sie dann und kommen wieder. Wenn ich den Laptop runterfahre, sind diese Streifen rot.
    Darueberhinaus, erhitzt sich mein Laptop extrem. Auf den Schos legen, ist nicht mehr, wenn man spaeter noch Familie will:)

    Meine Fragen:

    1)Kann es sein, dass die Grafikkarte ueberhitzt wurde?
    2)Wenn ja, ist es moeglich die Grafikkarte auswechseln zu lassen oder waere das zu teuer?
    3)Ist eine Reparatur sinnvoll, wenn das Problem am Bildschirm liegen wuerde?

    Ich habe keine Garantie mehr. Das Geraet ist etwa 3 Jahre alt.
    Es handelt sich um einen Acer Laptop Extensa 3002WLMi und eine ATI Mobility Radeon 9700 Grafikkarte.

    Ist in diesem Geraet eine onboard oder Steckkarte installiert?

    Befinde mich im Moment in einem Auslandssemester in Australien und brauche deshalb unbedingt Hilfe :bitte:

    Hier uebrigens ein Screenshot vom Problem:
    http://picasaweb.google.com/RedButler7

    Danke Euch bereits im Vorraus....
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du musst das Notebook öffnen und erstmal schauen ob es nur an starkem Staubansatz liegt oder ob auch ein eventuell eingebauter Lüfter nicht mehr funktioniert. Könnte im günstigen Fall nur ein Wärmeproblem sein (Überhitzung). Auf keinen Fall das Gerät in dem Zustand weiter betreiben, die Schäden könnten sonst vergrössert werden.
     
  3. Hi Wolfgang,

    danke schonmal sehr fuer die Antwort!
    Du meinst also sie Grafikkarte koennte noch funktionieren?
    Falls sie dennoch kaputt sein sollte, kann man einfach ne Neue einbauen lassen oder muss man das ganze Board wechseln?

    Falls nur der Luefter kaputt ist, ist das in einem Laptop einfach zu beheben?

    Alleine traue ich mich an den Laptop nicht ran. Will ihn hier zu einem Computerladen bringen. Da ich aber von PCs nicht viel Ahnung habe und auf deutsch meist schon kaum verstehe was los ist, ist es gut schon vorher in etwa zu wissen, was es sein koennte.
    Ausserdem baue ich so dem Umstand vor, dass die Aussies hier vielleicht ne schnelle Mark mit einem Auslaender machen wollen:)
     
  4. tomo_graf

    tomo_graf ROM

    Exakt dasselbe Problem habe ich neuerdings auch mit einem Extensa 4100, Garantie witzigerweise auch soeben abgelaufen, und ich bin noch auf mindestens zwei weitere Forumseinträge gestoßen, die dasselbe berichten: Konstruktionsfehler ! Ich tippe auf die Onboard-Videokarte oder das Mainboard (in welchem Falle man für den Reparaturpreis gleich einen neuen Rechner kaufen kann...).
    Haben Sie eine preisgünstige Lösung gefunden, kann man evtl. Acer zu Kulanzreparatur drängen ? Das Problem scheint ja nicht unbekannt zu sein.

    Danke für Antwort
    tomo_graf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page