1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe GTX 460 Palit Treiberproblem Windows Fehlercode 43!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by joni0, Nov 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joni0

    joni0 Byte

    Hallo Leute,

    Ich habe ein dummes problem mit meiner Grafikkarte: eine GTX 460 mit 1gb von Palit.
    Als ich meinen neuen PC (Windows nicht vorinstalliert) nach Installlation des Betriebssystems (Windows 7 Ultimate) Startete und die Graka Treiber runtergeladen hatte, stellte ich fest dass die Grafikkarte nicht erkannt wird als Windows Fehlercode wird 43 angegeben.:aua:
    Ich habe auch schon versucht den Treiber neu zu installieren ohne erfolg...
    genauer sieht der fehlercode dann so aus:
    Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
    wäre toll wenn ich bald eine Antwort bekommen könnte...
    Lg
     
    Last edited: Nov 8, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. joni0

    joni0 Byte

    mhmh das ist ein Ankermann 750 w NT
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 8, 2010
  5. joni0

    joni0 Byte

    A-DIS Power 750 Watt 120mm Lüfter
     
  6. joni0

    joni0 Byte

    mhmh ja aber jetzt is es eh zu spät...
    wenn ich könnte würd ich den scheiß auch zurückschicken....
    und was kann man da jetzt tun?
    ich persönlich hatte noch nie probleme mit dem NT
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist doch ein Fertig PC solltest doch Garantie haben.
     
  8. joni0

    joni0 Byte

    ja das ist natürlich möglich aber was soll ich dann verlangen kann ich mein geld zurückverlangen??
    oder was soll ich denen schreiben...
    PS: iwie erinnert mich dieser vorfall an die gute alte geschichte mit der herdplatte =)
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast du Win 7 istalliert ?
    Hast du Chipsatztreiber installiert?
    Die Grakka läuft normalerweise mit dem Win 7 integrierten Grakkatreiber auch.
    Hast du schon ein Update von Win7 gemacht?
    Gibt es im Gerätemanager Frage od.Rufzeichen (meist gelb)?
    Vielleicht mag dein System einfach den Grakkatreiber nicht mit dem du wurstelst.
    Hab dir doch eh einen Link von Fehler 43 gepostet.

    Ich hab nicht gesagt du sollst ihn zurückschicken.
    Ich meinte falls ein Hardwaredefekt vorliegt sollst du ihn einschicken und die sollten das auf Garantie reparieren.
     
    Last edited: Nov 8, 2010
  10. joni0

    joni0 Byte

    ja win 7 is installiert ich hab den neuesten graka treiber von nvidia also normal müsste es schon gehen...
    ja im geräte manager ist ein ausrufezeichen bei meiner grafikkarte..
    es gitb aber keine möglichkeit wie zb reparieren oä
    könnte man mirr vllt. einen link zum update meines chipsatzes schicken?
    bin da ein bisschen unsicher..
    nein update von win 7 hab ich noch nich gemacht kann es denn daran liegen?
    die anleitung von fehler 43 beeinhaltet ja eigtl auch nur das man die neuesten trieber drauf haben sollte...
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der war gut den nächsten erzähle ich.:D

    Liegt vom Board keine TreiberCD bei?
    Ich hol mir immer den Neuesten von der Herstellerseite.
    Ich würde mal mit den ganzen installierten Treibern abhauen und Win7 mal neu starten,dann mal die Chipsettreiber rauf und dann mal Win7 updaten,dann von der Herstellerseite den aktuellen Grakkatreiber,wenn das nicht hinhaut hat vielleicht die Grakke ne Macke.
     
    Last edited: Nov 9, 2010
  12. joni0

    joni0 Byte

    :aua: tut mir leid wenn ich davon keine ahnnung habe =)
    aber gibt es denn nicht sowas wie ein mainboard update??
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja es gibt von fast jeden Board die neuesten Treiber und Updates auf dessen Herstellerseite,aber laufen und passen tun die von der mitgelieferten Treiber CD auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page