1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe. Habe heute zum ersten Mal Linux installiert.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by compuboy1010, Nov 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Hallo,

    ich habe gerade versucht Debian Linux zu installieren. Bin bis zur Netzwerk Konfiguration gekommen. Weil ich nicht wusste, was danach zu machen ist, und dort auch nichts mehr von weiter stand habe ich die Kiste aus Verzweifelung ausgeschaltet? Was wäre der nächste Schritt gewesen ?

    Nun habe ich gerade danach versucht Suse 8.2 zu installieren.
    Der hat erst ne riesen Menge an Updates heruntergeladen und dann neu gestartet. Dann habe ich mich eingeloggt und dann kam dieser komische Bildschirm ip156.
    Oben links waren zwei Augen, die den Mousepointer immer verfolgt haben. Gibt es bei Suse Linux 8.2 keine grafische Oberfläche ?
    Wo ist zum beispiel dieses Konqueror Programm, von dem während der Installation berichtet wird.

    Was habe ich nun installiert? Bin mir nicht sicher.
    Ich würde sowieso lieber Debian installieren.

    Wer kann mir kurz bei Debian helfen ?
     
  2. Moshhard

    Moshhard Byte

    Gute Idee als Erstsystem Debian zu installieren :volldoll: , das trau ich mich mit meinen beschränkten Kenntnissen ja nicht mal, wenn die platte gescheit Partitioniert ist sollte es aber kein Problem sein eine andere Distri drüberzubügeln, mein Tip wäre da Knoppix das basiert auf Debian und ist erstmal zum reinschnuppern auch als Festplatteninstallation. mit Kpackage kann man erwünschte Software nachinstallieren oder auch per Shell compilieren (z.b. Lame :) Ein bisschen üben und gucken dann vielleicht später mal ans Woody trauen.
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo compuboy1010,

    ich habe da so meine Vermutung, was da bei Deinem SuSE-Installationsversuch schief gegangen ist.:)

    Nach der Einrichtung der Internetverbindung wird eine Überprüfung der Internetkonfiguration angeboten (von Dir mit ja beantwortet), dann eine Suche nach Patches mit dem ausdrücklichen Hinweis, keinen neuen Kernel zu laden, da es sonst zu Problemen kommen kann (von Dir mit ja beantwortet), die Patches einschließlich eines neuen Kernels wurden aufgelistet, die Frage nach der Installation von Dir mit ja beantwortet;), und dann kamen, wie angekündigt ein paar Probleme...

    Tipp, falls Du es doch noch mal mit SuSE probieren willst:
    Verzichte bei der Installation auf das Laden der Updates, installiere und konfiguriere Dein System erstmal fertig. Die Patches kannst Du dann immer noch installieren.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo Compuboy1010,

    glaube bitte nicht, daß ich mich über Dich lustig machen will.

    Aber vor 6 Wochen habe ich zum ersten Mal Knoppix und vor 3 Wochen Suse Linux 9.2 installiert; mittlerweile verfüge ich über ein Administratorhandbuch von fast 800 Seiten (Suse) und das Standardwerk von Michael Kofler (ca. 1300 Seiten). Es ist unglaublich, was man bei Linux alles wissen sollte - und mal eben schnell einen kleinen Tip geben - das kann gutgehen - meistens aber nicht.

    Ich bin nach wie vor der Meinung: Wer sich auf Linux einlassen will, muß wissen was er tut und kann das nicht mal so nebenbei machen.


    Wie gesagt, nicht verzagen. :bse:


    Pedrog
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page