1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! ich habe einen svpor.scr?!?!?

Discussion in 'Sicherheit' started by Daniel3124, Aug 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel3124

    Daniel3124 Byte

    hi leute,

    hatte meinen usb neulich im internetcaffe am rechner haengen und jetzt sind die ordner nur noch als verknuepfung auf dem stick?!?! zudem wird jeder stick oder externe festplatte infiziert, die jetzt an meinen laptop angeschlossen wird.

    im angeblichen verknuepungspfad ist unter anderm die angabe svpor.scr zu finden. zudem habe ich eine fehlermeldung beim starten, wo ebenfalls svpor.scr das ausschlaggebende problem ist.

    ich habe schon darueber gelesen, dass es ein virus ist, aber keine ahnung was ich jetzt machen soll.

    eine freundin von mir hatte ihren stick bei meinem lappi drin (wurde infiziert) und dann bei sich selbst im lappi ... hat dann aber alle dateien vom usb entfernt! reicht das?

    ich kenne mich nicht sehr gut aus mit computern! ueber einen einfachen link oder eine kleine erklaerung was ich machen soll, waere ich sehr dankbar :)

    liebe gruesse
    daniel
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit das nicht noch einmal vorkommt, sollte man einen Wechseldatenträger (USB-Stick, USB-Festplatte, SDKarte usw.), die man an fremden PCs benutzt hat, so behandeln, als seien sie infiziert.
    Ich mache das so, dass ich einen Stick habe, den ich nur an fremden Rechnern benutze. Die Daten habe ich noch einmal, so dass ich ihn nach dem Formatieren wieder damit neu beschreiben kann.
    Damit Windows nicht so leicht infiziert werden kann, sollte der Autorun deaktiviert werden. Das ist besonders bei XP wichtig, da das noch nicht von MS gemacht worden ist.
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...orial-vollst-ndige-deaktivierung-autorun.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page