1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, ich kann den Dialer nicht löschen

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by mischi7, Sep 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mischi7

    mischi7 Byte

    hi, also da man mit DSL über usb oder netzwerkkabeln ins internet geht, kann ich davon ausgehen, dass wenn ich eins dieser kabel an den Pc angelschlossen habe, nicht vün Dialern bedroht bin.
    Ich habe nämlich einen, der hat sich im DFÜ eingenistet und ich bekomm denn da nicht raus.
    Vielleicht weiß hier ja jemand wie ich den da weg bekomm, wenn ich den entfernen will kommt immer. Eine Verbindung kann während der Verbindungsherstellung nicht gelöscht werden. Trennen sie diese Verbindung, oder schließen Sie die Anmeldungseingenschaftenseite, und wiederholen Sie den Vorgang.
    Aber ich konnte nirgendwo finden, wie ich die verbindung trenne, bei einem Rechtsklick auf den Dialer kann ich auch nicht verbinden anklicken, da der dialer ja nciht verbunden ist. Und trennen kann ich das auch nicht.
    MFG Michael
     
  2. mischi7

    mischi7 Byte

    Ich hab den Dialer jetzt doch entfernen. Ich habe im DFÜ netzwerk einfach ein paar einstellungen vorgenommen, also irgendwelche falschen IPs und so in eingefügt. Beim nächsten Neustart konnte ich den Dialar dann einfach entfernen, als beschreibung des dfü eintrags stannd dann auch drunter " Verbindung getrennt" ,vorher stand dort auch Verbindungsaufbau.
    Also danke für eure Tipps.
    Übrigens in der Registry fand ich auch keinen Eintrag mehr, da ich den Dialer ja mit Regcleaner deinstalliert habe und danach auch die Registry habe aufräumen lassen.
    Gruß Michael
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    schau mal in der Reistry unter folgendem Schlüssel nach....:

    HKEY_LOCAL_Machine/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Run bzw.... RunOnce

    dort dürfte der Eintrag zu finden sein.

    mfg ghostrider
     
  4. tk1601

    tk1601 Kbyte

    Hi Mischi,

    hast Du ihn auch aus dem Windowsordner entfernt?

    Gruß T.K
     
  5. mischi7

    mischi7 Byte

    Also zun ersten kann ich nur sagen da steht kein trennen, da steht nur verbinden in grauer SChrift, so dass man es zwar lesen kann, aber nicht anklicken kann. Also ist der Dialer nicht verrbunden, er versucht es nur immer. Und wenn ich den dann ja deinstallieren möchte kommt ja, es geht nicht während des Verbindungsaufbaues.

    Ich habe den Dialer selbst ja schon gründlichst deinstalliert, das einzige was noch bleibt ist dieser dumme DFÜ Eintrag.

    Zum zweiten weiss ich nicht wo bei mir inner win.ini Run= steht, wenn ich den Befehl msconfig ausführe gibt es da zwar die win.ini aber nirgendwo RUn=.

    Mit dem deinstallieren des DFÜ Netzwerkes hätte ich gar kein Problem, ich gehe ja über Netzwerk Hardwarerouter ( Eumex 704 Pc LAN) ins internet.
    Solange beim Löschen, die Netzwerkverbindungen nicht verloren gehen, ist das Löschen des DFÜ Netzwerkes eine gute Idee.
    Und auch wenn die Netzwerkeinstellungen weg sind, ist zwar ein bisschen ARbeit, die wieder einzurichten( grrr... T-online machts ein wenig kompliziert).
    Gibt es denn nicht noch einen einfacheren WEG, den Dialer da raus zubekommen(z.B. mit dieser Anmeldungseigenschaftenseite???)

    Gruß Michael
     
  6. mischi7

    mischi7 Byte

    hi ich hab jetzt yaw durchlaufen lassen. Es wurde kein Dialer gefunden. Ich habe alle Kaufwerke durchsuchen lassen, es wurde ncihts gefunden, aber der eintrag im DFÜ Netzwerk steht noch immer da, er stört mich einfach, er hat anscheinend aber keine Auswirkung aufs Internet, ist ja eh über DSL. ;-)
    WEiß trotzdem wie ich den da entfernen kann, da steht ja irgendwas von schließer der Anmeldungseingenschaftenseite, weiss vielleicht jemand was das ist und wo ich das finde.
    MFG Michael
     
  7. mischi7

    mischi7 Byte

    hi
    In der REgistry steht von dem Dialer nichts, hab zumindest nichts gefunden, hab ihn ja auch mit REg Cleaner deinstalliert und danach sofort die registry überprüfen lassen und säubern, somit müßte alles aus der registry vernichtet sein. Im autostart unter msconfig steht auch nichts, und im Autostart von REg Cleaner steht auch nichts.
    Ich hab nen P3 700, 128 mb-sdram, Radeon 8500, 80 gb HD von seagate,netzwerkkarte ......
    Ich denke mal das war hardwaremäßig das wichtigste.
    Als BS habe ich windows xp und win98 drauf, ich nutze aber nur winxp, da ich es viel stabiler finde.
    ich werde es jetzt erst mal mit YAW ausprobieren und dann ncoh mal posten.
    DAnke für den TIP.
    MFG michael
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mhm .. was passiert bei einem rechtsklick - und auswahl von Trennen?
    Eventuell könntest du das DFÜ-Netzwerk komplett deinstallieren - den Eintrag löschen und nach einem Neustart das DFÜ-Netzwerk nochmal neu zu insten ...

    Was mich stutzig macht ist der automatische Ein wahlversuch ohne das der dialer sich aufm System befindet bzw. sich ein Eintrag in einem Autostart-Schlüssel befindet ...
    Schonmal die Win.ini unter *Run=* kontrolliert?

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 01.09.2002 | 22:44 geändert.]
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Steht der eventuell in deinem Autostart (registry) ??

    Schreib mal welches System du hast ... IMHO müßtest du den Dialer erst deaktivieren dann alle Dialer im System suchen lassen (z.B. mit YAW) um sie anschließend zu löschen!

    Welches System hast du?

    mfg .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
  10. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Michael,

    schon mal mit YAW versucht, das Ding zu eliminieren?

    grüße, michel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page