1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe in MYsql

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Rettman112, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    brauch mal bitte eure hilfe.Und zwar möchte ich deine Tabelle anlegen in MYsql,wo ein Programm automatisch daten einpflegt.Mit dem Programm(Weather Display)auch kein Problem.DAs Problem ist nur,ich habe kein schimmer von MYsql,und weiß nicht,wie ich die TAbelle konfigurien muss,bzw die Spalten,das die DAten alle sauber eingetragen werden können.Wer kann helfen??
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    das, was du schreibst, ist relativ schwer zu lesen, man darf auch mal ´ne Zeile Platz lassen... ^^

    Zum Problem:
    Die Tabelle muss nicht "konfiguriert" werden, nur die entsprechenden Spalten müssen eingetragen sein. Ein gutes Script hat dafür eine automatische Routine, oder zumindest eine Anleitung, welche Tabellen & Spalten benötigt werden.

    Konfigurieren kannst du nur die Parameter zum öffnen der Datenbank im Skript. Da müssen die richtigen Eingaben für Benutzernamen, Passwort, Datenbank etc. vorhanden sein. (steht auch in ner Anleitung, welche Dateien angepasst werden müssen)

    mfg Tenschman
     
  3. Klar recht hast du mist den Zeilen.
    Mein Problem ist,die SPalten habe ich schon soweit eingerichtet.
    Nur das Problem ist,das ich nicht weiß,wenn ich ZB Datum,Uhrzeit,und Windrichtung zum BSp eintragen will,wie ich diese Spalte konfigurieren muss.
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Hat das Skript keine Administration? Musst du alles selber (über phpmyadmin etc.) eingeben?

    mfg Tenschman
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: Ich denke der TO hat einfach ein Programm, welches zum Speichern der Daten eine Datenbank verwenden kann - und jetzt geht es darum, das Programm an die Datenbank (in dem Fall mySQL) zu klöppeln. Ich vermute mal, es gibt eine ODBC-Schnittstelle und nun fehlt die vorbereitete Datenbank seitens mySQL.
     
  6. So,dasrogramm Weather Display,sendet die Rohdaten auf den MYsql server.Ich muss also dementsprechend eine Tabelle auf dem Sever einrichten.ZB eine Spalte mit Windrichtung,Uhrzeit,Windgeschwindigkeit usw.
    Ich habe jetzt nur das Problem,das ich nicht weiß,wie diese Spalten konfiguriert werden müssen(Die Zellenformate)Und wiederum habe ich leider (noch)keine Ahnung von MYSQL.DAs Prog sendet die Daten,weiß aber nicht wie ich sie finden soll???
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also die Spaltenbeschreibung müsste dir das Programm (der Hersteller) liefern. Zudem müsste das Programm dir in irgendwelchen Optionen/Konfigurationsdateien das Festlegen der Zugangsdaten + des Datenbanknamen ermöglichen. Wenn du das hast, gehe in das /bin/ Verzeichnis deiner mySQL Installation und schau dir die Programme "mysqlmanager" + "winmysqladmin" an. Damit kannst du die Datenbank wie auch die Tabellen einrichten.
     
  8. Ihr seid ja echt nett,das problem ist,das Prog liefert mir nur die Rohdaten.Info`s zum Programm:http://www.weather-display.de.
    Ich bekomme also nur die Daten in den oben beschrieben Form.Und ehrlich gesagt,ich habe kein schimmer von mysql.
    Kann mir bei dem Projekt nicht eventuell einer ein wenig den richtigen schubs geben?Ich mache das alles über den Querybrowser,oä,und PHPmyadmin...
    Ein MYSQL LAie halt.........:sorry:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm, wenn ich mir die Featureliste ansehe, gibt es keine Möglichkeit eine Datenbank direkt/indirekt anzubinden. Du hast nur die Logdatei (daraus wären 2-3 Zeilen hilfreich). Dann erkläre mal genauer, was du eigentlich machen willst. Das Importieren der Daten in die Datenbank wird ja kein Selbstzweck sein. Achso: Pauschal - "longtext" geht als Feldtyp immer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page