1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe in schwieriger Lebenslage (-frage)

Discussion in 'Smalltalk' started by nazrat_wen, Jul 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Hiho,
    manch einer wird nun vielleicht nur ein mitleidiges Grinsen übrig haben aber ich hab da ein Problem.

    Ich hab grad Urlaub und mein Söhnchen ist in Venedig. In der Zeit miste ich hier meine Wohnung aus und bin da über meinen geliebten Elektro- & Computerschrott gestolpert.
    Ne ganze Kiste voll mit Material.

    Alte Ladegeräte von Handys die ich nich mehr hab, oder nich mehr passen (von Nokia bis Trium alles dabei), meterweise alte Staubsaugerkabel. Scanner Netzkabel von Geräten die es nicht mehr gibt. Handyakkus (sicher kaputt), Telefonkabel mit Netzstecker, Diodenkabel (Dinstecker (C64), Autobahntrafos, strängeweise IDE Kabel (HDD -> Motherboard), Mauskabel ohne Maus dran, Mauskugeln, reihenweise Audiokabel von CD nach Motherboard, Festplatten wo ich nich weiß was damit ist..... bis hin zu Schräubchen.

    Soll ich das nun alles wegschmeißen?
    Was macht ihr mit so'nem Zeug?

    Dies ist kein Troll Eintrag (meiner Meinung nach) ich hab echt Probleme mit der Entscheidung.
    Es würde ein halben Qubikmeter Platz bringen.

    Danke
    nazrat
     
  2. dressed2kill

    dressed2kill Guest

    Hallo Tarzan,

    es gibt öffentliche Sammelstellen für Elektronikschrott.
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Es gibt unterschiedliche Methoden:
    Nr. 1 "Löschen"
    Alles was in den letzten 6 Monaten nicht angefasst wurde fliegt weg. Die Chance es innerhalb der nächsten 6 Monate zu brauchen ist sehr gering und veringert sich in jede weiteren 6 Monate.

    Nr. 2 "Speichern"
    Alles in eine Kiste und ab in den Keller auf den Dachboden oder irgendwohin wo man zwar weiß wo es da ist aber es nicht sieht.

    Nr. 3 "Sortieren"
    Nach weiteren Kriterien "sortieren" bis eine überschaubare und "speicher"-bare Menge übrig bleibt. Den Grossteil "löschen", den Restl "speichern".

    Nr. 4 Verteilen
    Erst "sortieren", dann alles an unterschiedlichen Punkten "speichern".

    Nr. 5 verkaufen
    Naja Ebay halt *g
     
  5. dressed2kill

    dressed2kill Guest

  6. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    @chummer klingt gut. Die meisten Sachen hab ich sogar schon 12 Monate nicht in der Hand gehabt.
    Auch die Beiträge der anderen sind mir schon durch den Kopf gegangen.

    Andererseits EBAY wieder ewig dran denken nachzuschauen, Konto nachsehen (sind die 3,50€ für die 7, als defekt deklarierten HDD's eingegangen), verpacken (das die tendenziell kaputten HDD's nich kaputt gehen). Ne schlechte Bewertung kassieren weil sie am Ende tatsächlich auch nicht zu reparieren sind, oder grad die benötigten Teile die defekten sind).

    Meine Ex würde sicher alles restlos entsorgen. Hat ja schon immer nur mit dem Kopf geschüttelt.
    Ich hätte die Mülle (recycle und so) gleich um die Ecke.
    Hm, der Keller is näher :D

    Ich denk ma - die Pentiumzeiten und die schnelle folge danach sind vorbei. Was brauch ich noch die ganzen Grafikkarten inkl. ISA-Card.
    Heut hat man doch seine 2 Teile zum Ausschlußverfahren wenn was scheinbar defkt ist zu lokalisieren und Ende.

    Ich werd alles entsorgen (nach chummers Ausschlussverfahren).
    Ich geb mir Mühe

    Edit: Habt Ihr denn auch so viel von dem Schrott, oder trennt Ihr Euch schneller?
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Großer Keller in den sich sonst niemand reintraut *g
     
  8. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Na dann bin ich ja nich der einzige "********e" und bissl beruhigt.

    :D

    Edit: Ein Hintergrund (-gedanke) war immer, das ich mal Roboter bauen wollte. Kleine einfache.
    Dann kam meinem Söhnchen zur Welt, und wollte sie mit ihm zusammen bauen. Aber der is nun erst 3 und bis dahin.........
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mein Dachboden ist voll davon - hab auch genug Platz
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja.

    Was eBay-wert ist wird verkauft, der Rest als Ersatzteile behalten oder (viel zu selten) entsorgt.

    Vieles landet auf dem Speicher, nach dem Motto "Vielleicht braucht mans ja nochmal"

    ;)
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Stimmt - hab mir einen tollen Linux Server gebastet aus meinem Schrott - er läuft zwar nur selten weil die Teile Schrott sind aber sonst sieht er gut aus....
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Meine DOS-Box (Nebenfunktion Live-CD-Tester) besteht auch aus 100% recyceltem Material.
     
  13. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Meine zweit-Kiste auch. Steht zwar momentan auch nur rum, macht aber eine gute Figur :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page