1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Internetverbindung nur bei Telefongespräch!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nosti89, Sep 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Hallo,

    ich hab jetz endlich auch das Glück einen DSL-Zugang zu besitzen! Kaum hatte ich alles "Anleitungsgerecht" aufgebaut, hatte ich auch schon das erste Problem! Bevor ich jetz aber zum Problem selbst komme poste ich euch erst mal die Rechnerkonfiguration.

    Win XP SP2 mit IE6 und Firefox
    Asroch k7s41gx (vielleicht interessant Lan-Port von Sis)
    Fritz!Box 7050 WLAN mit neuester Firmware
    DSL 2000 bei lycos
    FritzBox Software ist installiert
    Telefon ist nicht angeschlossen
    angeschlossen ist der DSL-Router/Modem über LAN

    So nun zum eigentlichen Problem:

    Wenn die DSL-Leitung beim Einrichten mit dem Modem synchronisiert werden soll, passiert rein garnix. Die POWER Lampe blinkt weiter munter vor sich hin.
    In der Taskleiste wird mir in Form einer Bubble Message angezeigt, dass das Gerät (die Fritz Box) nicht erkannt wurde, bzw. kein DSL-Router/Modem angeschlossen/erkannt wird. Wenn ich aber jemanden Anrufe leuchtet die POWER Lampe wie es sein soll und ich kann ohne Probleme Ins I-Net. Sobald die Telefonverbindung beendet wird ist keine Internetverbindung mehr möglich!:confused:
    Die Support Hotline bei Lycos hat mir geraten das Modem zu resseten aber ohne Erfolg. Wenn das nicht klappt soll ich das Modem zu den zurückschicken.
    Meine Idee wäre jetz das entweder die Software probleme Macht, oder das DSL-Protokoll noch auf einem Alten Standart läuft. Wie gesagt wenn ich jemanden Anrufe läuft das I-Net ohne Probleme.

    Wäre schön wenn jemand eine Idee hätte!!!

    Danke im Vorraus

    Nosti
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann kann nur Lycos dir helfen, indem sie ihr DSL-Protokoll auf den in Deutschland üblichen Standard ändern, oder dir eine Empfehlung für ein geeignetes Modem geben.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bei dir stimmt ja irgendetwas nicht .. :D
    Frage mich wie du telefonierst ?
    Die FritzBox ist kein Modem sondern eine Router mit integriertem Modem, zudem benötigt sie keinerlei installierte Software auf deinem Rechner wenn über LAN angeschlossen. Die Box ist ein eigenständiges Gerät und läuft unter Linux (eigenes Betriebssytem der Box).
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was hast du denn für einen Telefonanschluß .. ISDN, Analog ?
    Hänge einmal Telefon ab, FritzBox nur mit dem Splitter verbinden. Die Power-LED darf dann nach einiger Zeit nicht mehr blinken, nicht blinken bedeutet dass die DSL-Synchronisation mit der Vermittlungsstelle funktioniert, DSL geschaltet und synchron.
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Hallo wolfgang 77,
    das Telefon ist natürlich über den normalen Festnetzanschluss angeschlossen, hab ich vergessen zu erwähnen!!!
    Mit der Software meine ich dieses wunderschöne Fritz Box Startzenter. Auch das mit dem "eigenständigen Betriebssystem" der Box ist mir schon bewusst gewesen.
    Kann das wirklich daran liegen, dass lycos noch den älteren Protokoll Standart nutzen könnte, oder soll ich dem Hinweis der Support Hotline folgen und das Ding einschicken? Oder gibt es bei der Einrichtung noch was zu beachten, was ich möglicher weise übersehen hab?

    MfG

    Nosti
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Anschluss ist ein analoger. Das mit dem synchronisieren hab ich schon ein paarmal versucht, ist wie schon erwähnt immer nichts passiert k.a. warum.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das gibt es doch überhaupt nicht dass das DSL nur funktioniert wenn du telefonierst. Wenn das Protokoll nicht stimmt geht es überhaupt nicht. Wenn es beim telefonieren funktioniert müsste die Power-LED zumindest da aufhören zu blinken.
    Das Telefon darf nur am Splitter angeschlossen werden und nicht an der TAE-Dose. Vor dem Splitter darf kein Geräte hängen (Telefon, Fax, Anrufbeantworter usw.)
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Telefon muss am Splitter angeschlossen werden!


    Jede solche Software belastet unnötig das Betriebssystem.


    Nein, das ist Quatsch. Lycos nutzt das DSL-Netz der Telekom und da gibt es keine Unterschiede.


    Wie bereits oben geschrieben, dürfen Endgeräte usw. nur noch nach dem Splitter angeschlossen werden. Wenn also zwei Telefone an zwei Dosen angeschlossen waren, funktioniert das nicht.
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    So ist es ja auch wenn ich Telefoniere dann geht das Dsl ohne Probleme! Die POWER Led Leuchtet dann auch, wenn ich dann das Gespräch beende fängt sie wieder an zu blinken!
    Es kommt mir so vor, alswenn ich durchs telefonieren eine Port oder sonstewas freigebe und dann mittels dieses Ports ins I-Net gehe!
    So doof wie das jetz auch klingen mag!!!:confused:
    Würde vielleicht eine Überprüfung der Kabel klarheit schaffen, oder mal ein anschluss über USB???
    Wenn ich das Telefon am splitter anchließe wo soll ich dann mit dem isdn/analog-Kabel hin?!
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann beschreibe doch mal deine jetzige Telefonanlage!

    Auf jeden Fall kommt der Splitter als einziges Gerät an die von der Telekom kommende Leitung. Alles andere wird an den Splitter angeschlossen! Mit den beiliegenden Kabeln passt das alles zusammen, wenn der Hausanschluss dem Standard entspricht.
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    OK, die Sache hat sich erledigt!!!
    In irgend einer verstaubten Ecke war noch ein TAE-Verteiler an dem ein Telefon angeschlossen war!!:aua::aua::aua:
    Tut mir leid das ich eure kostbare Zeit in Anspruch genommen hab und zum schluss doch nur was ganz lapiedares den fehler verursacht hat. Ich bitte um Entschuldigung:bet:
    trotzdem danke an euch beide, bei nächsten mal läufts bestimmt besser für mich

    Nosti
     
  12. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Mist, zu spät...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page