1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe! istst besser so??

Discussion in 'Software allgemein' started by elyu2, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elyu2

    elyu2 Byte

    Leute,

    ich hab ein übles problem! Habe keinen zugriff auf meine Festplatte.
    Wenn ich meinen Rechner starte erhalte ich die Meldung, dass kein Betriebssystem installiert ist ( habe auf der platte win98se ). Wenn ich die platte in einen anderen Rechner stecke wird sie zwar angezeigt aber wenn ich sie versuche zu öffnen kommt eine meldung, dass die platte nicht "funktioniert". Woran liegt das? Was kann ich machen?
    [Diese Nachricht wurde von elyu2 am 29.07.2002 | 13:18 geändert.]
     
  2. turp

    turp Halbes Megabyte

    And <B>So do me</B>

    :D:D:D*hehe*:D:D:D
     
  3. elyu2

    elyu2 Byte

    :) danke werds mal probieren.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hey Sascha

    Auch wenn ich glaube, dass du dich wirklich von der FP verabschieden kannst - der letzte von mir gepostete Link: Data Advisor - kann dir wirklich Klarheit verschaffen. Dieses Prog startet von Diskette. Diese erstellst du auf einem anderen lauffähigen Rechner nach Herunterladen des Progs. Dann wird wie gesagt von dieser erstellten Diskette gebootet und getestet. Wenn dieses Prog dir sinngemäß sagt "Gib der FP den Gnadenschuss...", dann kannst du das beruhigt tun.

    M.f.G. Erich
     
  5. elyu2

    elyu2 Byte

    auweia. das genau die antwort die ich eigentlich nicht hören wollte. :( na ja trotzdem vielen dank.
     
  6. turp

    turp Halbes Megabyte

    Also wenn das IDE-Kabel keinen Fehler hat, kannst Du die Platte in den ewigen Recycle Bin verpflanzen. :O
     
  7. elyu2

    elyu2 Byte

    ich sagte dass das laufwerk im zweiten rechner erkannt wird bevor sich dieser ebenfalls aufhängt. im autodetect zeigt er mir keine festplatte an. sorry wenn das falsch verstanden wurde :))
     
  8. turp

    turp Halbes Megabyte

    Sagtest Du nicht, das BIOS erkennt das Laufwerk?

    Vielleicht schaust Du einfach mal im BIOS nach und nutzt eine dort vorhandene IDE-Autodetektion.
     
  9. elyu2

    elyu2 Byte

    soweit ich mich erinnern kann :) hab ich das das letzte mal auch so probiert habe aber die meldung bekommen dass kein laufwerk vorhanden ist. wie soll ich ein laufwerk bearbeiten welches nicht einmal vorhanden ist?
    [Diese Nachricht wurde von elyu2 am 29.07.2002 | 15:59 geändert.]
     
  10. turp

    turp Halbes Megabyte

    Erst FDISK.
    Du brauchst erstamal korrekt eingerichtete Partitionen, bevor Du diese dann formatieren kannst.

    Wenn Du eine Tabelle in ein Notitzbuch malen willst, dann mußt Du ja auch erst die Seite aufschlagen, bevor Du anfängst zu malen. ;)

    Schau Dir die Partitionsdaten an.
    Vielleicht löscht Du einfach alle vorhandenen Partitionen und legst eine ganz neue an. Achte darauf, dass beim Status ein "A" für aktiviert steht.
     
  11. elyu2

    elyu2 Byte

    so jetzt wirds interessant. das sind doch befehle die ich im dos-modus eingeben muss oder? soll ich erst fdisk ausführen oder format
     
  12. turp

    turp Halbes Megabyte

    Ein virtuelles Laufwerk wird nur benötigt, wenn Du mit CDROM unterstützung startest.

    Die einfachste Variante ist eine Bootdisk mit
    <B>format a: /s</B>
    zu erstellen und anschliessend
    <B>copy C:\windows\command\fdisk.exe a:\</B>
    <B>copy C:\windows\command\format.com a:\</B>

    Dann hast du zwar kein CDROM-Treiber geladen und auch nur die amerikanische Tastatur, aber damit kann man dann auch leben.

    Der Doppelpunkt befindet sich dann übrigens auf &lt;Shift&gt;+&lt;Ö&gt; ;)
     
  13. elyu2

    elyu2 Byte

    hab ich auch schon probiert. um fdisk zu starten fehlt das "virtuelle" Laufwerk. er kann diese 2mb die er braucht nicht erstellen da kein laufwerk vorhanden ist . also funktioniert fast nix was ich auf der startdisk habe.
     
  14. turp

    turp Halbes Megabyte

    Dann änder mal im BIOS die Bootreihenfolge auf
    1. Diskette
    2. Festplatte

    Boote von Diskette, zieh Dir aber vorher FDisk mit auf die Diskette.
     
  15. elyu2

    elyu2 Byte

    ähm nein die kabel kann man (zumindest bei mir) nur in einer bestimmten richtung einstecken. die kabel haben in der mitte so eine kleine erhöhung. ich komme gar nicht bis in den dos-modus. als das problem zuerst auftrat bekam ich eine meldung dass kein betriebssystem vorhanden sei. später kam/kommt eine neue meldung die lautet:
    ...error disk 01 oder so ähnlich. der rechner ist daheim deshalb keine genaue angabe. diese meldung kommt beim starten wenn er die hardware prüft.
    [Diese Nachricht wurde von elyu2 am 29.07.2002 | 14:11 geändert.]
     
  16. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    ich find das äusserst amüsant. komme immer wieder gerne, um mir solche threads durchlesen zu können ;)

    mfg
    christian
     
  17. turp

    turp Halbes Megabyte

    Starte einfach im DOS-Modus und rufe C:\Windows\Command\Fdisk auf.

    Dann schau Dir die Partitionsdaten an.

    Das IDE-Kabel hast Du nicht zufällig falschrum angeklemmt, oder?
     
  18. elyu2

    elyu2 Byte

    ja wie jetzt??? einfach so mal abgenippelt oder was? so ein scheiss aber auch. die lief doch ohne probleme. die geräusche der platte sind und waren eigentlich normail.
     
  19. turp

    turp Halbes Megabyte

    Hast Du zufällig mal ein Klackert beim Anlaufen der Platte gehört?

    Manchmal sterben Festplatten einfach. :(

    Wenn es sich um eine 1 GB-Platte handelt wäre es nicht unwahrscheinlich, dass sie das zeitliche gesegnet hat.
     
  20. elyu2

    elyu2 Byte

    im zweiten rechner als slave gejumpert. platte läuft ein paar minuten. wenn sie nicht erkannt wird bleibt sie stehen. platte hat 1gb. lief vorher ohne probleme danach war sie 1 monat ausser betrieb (neuen rechner gekauft) seitdem läuft nix mehr. wie gesagt die olatte dreht sich ein paar minuten dann ist schluss. auf der platte gibts nur eine partition.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page