1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, kann Bufferzone nicht deinstallieren

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by gnegerri, Jul 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gnegerri

    gnegerri ROM

    Ich habe Bufferzone von der Heft-DVD installiert. Komme damit aber nicht einmal ins Internet. Mein Rechner (Athlon 3000+, XP pro SP2) schleicht nur noch.
    Also wollte ich das Prog wieder deinstallieren. Aber das funktioniert nicht, da Bufferzone mir meldet, dass ich verschiedene Systemprozesse erst beenden müsste. Wenn ich sie von Bufferzone beenden lasse, bekomme ich einen Bluescreen. Nach dem Neustart ist Bufferzone wieder aktiv. :aua:
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Haben Sie die De-Installation schon im abgesicherten Modus probiert?
    Welche Sicherheitssoftware haben Sie noch installiert?
    Probleme sind beispielsweise zu erwarten, wenn Sie zusätzlich Outpost Firewall einsetzen.
     
  3. gnegerri

    gnegerri ROM

    Ich benutze F-Secure Internet Security und der abgesicherte Modus läßt sich gar nicht starten. Es kommt die Meldung "Windows wird im abgesicherten Modus ausgeführt" und wenn ich "OK" klicke, macht der Computer einen Neustart. (Hat aber alles vor der Installation von Bufferzone funktioniert). Gottseidank habe ich noch mein Notebook, sonst könnte ich hier nicht nachfragen: :bse:
     
  4. ...hab bufferzone auch wieder runtergeschmissen. Es gab Probleme bei thunderbird, ACDSee und mit dem Realplayer. Das hat so genervt, daß ich mich zu diesem Schritt entschlossen habe. Außerdem war es im eigenen Netzwerk nicht optimal.
    Nachdem ich das Deinstall begonnen hatte, kam auch die Anzeige nach Schließen einiger Programme, was ich über den Taskmanager gemacht habe. Dann noch die Daten aus dem virtual-Ordner aus der bufferzone entlassen und fertig war die Deinstallation. Nach Neustart funktionierten die Programme wieder und es waren auch noch alle Daten da (glaube ich jedenfalls :D ), möglich, daß einige emails verschwunden sind :heul:
    Aber sonst...recht unproblematisch
     
  5. piggy

    piggy Freigeist

    BufferZone scheint auf unterschiedlichen Rechnern unterschiedliche Dinge zu tun. Bei unseren Tests ist uns nichts dergleichen aufgefallen. So läuft Thunderbird standardmäßig nicht unter Kontrolle von Bufferzone und sollte daher auch nicht davon beeinflußt sein.
    Auf jeden Fall aber: Vor der Deinstallation die geänderten Daten mit "Move out of Bufferzone" in das Dateisystem schreiben. Sonst gehen diese verloren.

    @gnegerri:
    Wenn der abgesichter Modus nicht weiter hilft, dann geht's nur noch über die Wiederherstellungskonsole.
    1. PC von der XP Installations-CD starten, "R" für die Wiederherstellungskonsole und bei der Windows-Installation anmelden.
    2. Mit "listsvc" gibt es eine Übersicht der vorhandenen Dienste. Hier tauchen

    BufferZoneSvc
    BZDcomLaunch
    BZRpcSs

    auf.
    3. Mit "disable" diese Dienste deaktivieren. Also

    disable BufferZoneSvc
    disable BZDcomLaunch
    disable BZRpcSs

    Danach mit "exit" die Wiederherstellungskonsole verlassen. Den Rechner startet neu. Bufferzone ist jetzt deaktiviert und sollte sich problemlos deinstallieren lassen.
     
  6. gnegerri

    gnegerri ROM

    Vielen Herzlichen Dank. Das mit der Wiederherstellungskonsole hat einwandfrei funktioniert. Freu
     
  7. Das gleiche Problem hatte ich auch. Dieses Programm taugt nicht die Bohne. Hände weg von diesem Mist.
    Eine Deinstallation konnte ich nur über den abgesicherten Modus machen.
    Dazu beim Start des Rechners die Taste F 8 länger gedrückt halten !!

    Wie kann man nur so ein Programm ernstlich fördern durch Verbreitung in der PC-Welt. PC-Welt - Redaktion - bitte ernsthaft nachdenken !
     
  8. gnegerri

    gnegerri ROM

    Wenn man das Glück hat, den abgesicherten Modus starten zu können, dann mag das ja funktionieren. Mir blieb nur der Weg über die Wiederherstellungskonsole. (Nochmals herzlichen Dank an piggy).
    Jedenfalls weiß ich, welches Prog ich bestimmt nicht mehr auf meinem Rechner installieren werde.
     
  9. servus,

    was heißt denn "bei windows-installation anmelden"??

    muss da nen buchstaben eingeben und wenn ich "eingabe" drücke, bricht es das programm ab.

    bitte um erklärung für einen computer-spasti... :heul:

    danke...
     
  10. piggy

    piggy Freigeist

    Wenn mehrer Windows-Installationen vorhanden sind, erscheint eine Auswahl. Beispielsweise

    1: C:\WINDOWS
    2. D:\WINDOWS

    danach 1 oder 2 eingeben. Eingabetaste bricht den Vorgang ab.
     
  11. ach, so einfach... ich guck mirs heute abend mal an, aber eigentlich hab ichs nur einmal installiert...

    danke erstmal...
     
  12. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page