1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Kann C: nicht formatieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bobby77, Aug 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobby77

    bobby77 Byte

    Hallo!

    Ich wollte meine Festplatte mit XP komplett löschen, aber in Eingabeaufforderung kommt: "FORMAT kann nicht ausgeführt werden, da das Volume von einem anderen Prozess verwendet. Die Bereitstellung des Volume muss zuerst aufgehoben werden.
    ALLE OFFENEN BEZÜGE AUF DIESEM VOLUME DIND DANN UNGÜLTIG.
    Möchten Sie die Bereitstellung des Volume aufheben?" Ja
    "Das Laufwerk kann nicht gesperrt werden. Das Volume wird verwendet."

    Wenn ich dann die XP-CD einlege um die Partition C: auf dem XP installiert ist zu löschen, kommt im Setup die Meldung: "Der angeforderte Vorgang kann nicht auf die ausgewählte Partition angewebdet werden. Diese Partition enthält temporäre Installationsdateien, die für den Abschluss der Installation benötigt werden."

    Ich muss dieses XP oder die 3GByte-Partition auf der es drauf ist, gelöscht bekommen, oder? Hatte bisher nur Win 98 und sonst hab ich auch nicht viel Ahnung. Das ist jetzt viel Geschriebenes, aber ich hoffe jemand kann mir helfen.
    [Diese Nachricht wurde von bobby77 am 09.08.2002 | 14:49 geändert.]
     
  2. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Hallo,
    hat mit der 98er Startdiskette nicht geklappt. Mußte ne XP runterladen.
    Jetzt ist wieder alles frisch installiert und läuft wieder bestens.

    Danke
     
  3. bobby77

    bobby77 Byte

    Hallo Kuelwalda,
    hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was das mit dem Emulationsdings
    bedeutet, aber ich sag dir mal wie ich}s gemacht hab:
    Geh in}s BIOS und lass als erstes von deinem Floppy booten. Abspeichern und mit der 98er Startdiskette im Laufwerk neu starten. Dann wirst du vielleicht gefragt wie du starten willst: Bei mir war}s Nr.3: Comp. ohne CD-Rom-Unterstützung starten.
    Dann bei A:\>fdisk eingeben. Dann evtl. mit Ja bestätigen und evtl. Nr.3 wählen: Partition löschen.Dann Partitionsnummer eingeben (wahrscheinlich Nr.1) und dann müsste die Partition gelöscht sein und du kannst XP wieder frisch installieren.
    Schreib mal ob}s geklappt hat oder nicht.
    Gruß
    Bobby77
     
  4. Froggie

    Froggie Kbyte

    > Wenn ich dann die XP-CD einlege um die Partition C: auf dem XP installiert ist zu löschen...

    Das sagt mir , daß XP doch vorhanden ist , CD ist vorhanden , also kein Ding. Deshalb ja meine Frage ;)

    Ich weiß ja nicht , wie das mit XP ist , aber von Win2k kann ich mittels CD auch bspw. unter Win98 meine Win2k-Startdisks erstellen, deshalb nehm ich einfach mal dreist an , daß das mit Win XP auch geht.

    Gruß...
     
  5. Froggie

    Froggie Kbyte

    Hi,

    mal eine ganz dämliche Zwischenfrage zu dem Thread. Wieso nicht einfach unter XP - sofern nicht vorhanden - einen Satz Startdisketten erstellen und immer für solche Fälle im Regal liegen haben ? Ist für die meisten einfacher zu handhaben...

    Gruß...
     
  6. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Hallo Bobby,
    habe heute ähnliches Prob. Hab meine Partionen mit XP gelöscht, will}s neu aufspielen. Wenn ich CD ROM zum Booten anwähle erscheint die Meldung "Boot from ATAPI CD ROM - No Emulation"

    Hab mir ne 98 Startdiskette runtergelanden, doch wie gehe ich jetzt vor? Muss ich die Datein auf der Diskette noch irgendwie umpacken?
    Hab sowas noch nie gemacht!

    Da es bei Dir so gut geklappt hat, wäre ich für nen Tip dankbar
    Gruß U.
     
  7. bobby77

    bobby77 Byte

    Jupp!
    Das mit der Bootdiskette von Win 98 hat auf Anhieb funktioniert.
    Toomsters Tipp hab ich davor schon Mal ausprobiert, hat aber nicht so ganz geklappt. Vielleicht hab ich dabei ja auch was falsch gemacht. Ich werd bei Bedarf die ganzen Möglichkeiten durchprobieren. Auf jeden Fall hat}s geklappt!

    In ewiger Dankbarkeit an alle

    Bobby
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Klingt wirklich nach dem Sägen an dem Ast auf dem man sitzt, Probier}s mal mit ToomsterE}s Tipp. Müsste eigentlich klappen!
     
  9. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Das wird nicht klappen, weil win98 nix mit NTFS anfangen kann und ich vermut mal, dass so ziemlich jeder XP-Nutzer auch NTFS-Nutzer ist (Wenn er XPm als einziges BS drauf hat).
     
  10. ToomsterE

    ToomsterE ROM

    Hi bobby,
    So wie du schreibst, vermute ich daß du dir den Ast auf dem du sitzt absägen willst. Ich vermute du hast Windows am laufen und willst dann formatieren. Das geht nicht. Mach mal einen Neustart. Wenn der PC dann heruntergefahren ist, geh mit der ENTF-Taste in das BIOS und stelle die Funktion "first boot device" von HDD0 auf CD-Rom. Danach das ganze speichern und das BIOS verlassen. Jetzt startet das System von der Windows XP CD, die du vorher eingelegt hast. Jetzt hast du alle möglichkeiten die Festplatte C zu löschen, Partitionieren oder Formatieren.
    Viel Glück ToomsterE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page