1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, kann LINUX nicht installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by flex, Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flex

    flex ROM

    Hi Folks!

    Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich kann LINUX bei mir nicht installieren (weder Mandrake 8.0/8.1 noch Suse 7.3). Folgende Systemausstattung:
    AMD Duron 900
    Elsa Gladiac MX (GeForce II MX)
    512 MB RAM
    1. Platte: 20,4 GB Samsung
    2. Platte: 3,2 GB Seagate
    CD-ROM: 52-fach LG
    Board: Elitegroup K7VZA
    Primäres Betriebssystem: Windows 98 SE
    Partitionen für LINUX und LINUX/SWAP sind erstellt

    Bei jeder Distribution fängt die Installation an und bricht irgendwann ab. Bei Suse 7.3 wurden mir heute Fehlermeldungen angezeigt (z. B. MC meldet Fehler. Protokolldatei anzeigen? zumindest so ähnlich). Die Mandrake Versionen bleiben einfach bei der Installation hängen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder liegt es an meiner Hardware Ausstattung?

    Die Distributionen habe ich bis jetzt von den PC-Welt heften, da ich erstmal probieren wollte, welche ich mir zulegen werde.

    Im voraus schonmal DANKE.

    Flex
     
  2. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Für Leute die ähnliche probleme haben:

    Der Fehler ist oft der APIC Komtroller des Motehrboards, der meist nur bei Multiprozessor Boards richtig funktioniert.

    Um diesen auszuschalten kann man einfach den Parmeter "disableapic" als LILO Parameter eintragen.
     
  3. flex

    flex ROM

    Hallo Leute!

    Gute Nachrichten: Suse LINUX 7.3 läuft einwandfrei (bis auf ein paar Kleinigkeiten wie DSL-Konfiguration).

    Habe das Problem mit einem BIOS Update von Version 3.2 auf Version 3.4 für mein Mainboard in den Griff bekommen. Darauf ließ sich LINUX ohne Probleme installieren.

    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

    Mfg

    Flex
     
  4. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...woher in alles auf diesem Globus hast du die PC-Welt 2/02???
    zur Erinnerung:wir schreiben den 27.12.2001!!
    "mc"installiert garnichts."mc" ist der bekannte "Midnight Commander" von Windows, hier für Linux.Also ein reiner
    Dateimanager.Nicht mehr,aber auch nicht weniger.
    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen.
    Bei deiner Version von Linux hast du natürlich auch keinen
    Supportanspruch.
    Ich glaube, das jedenfalls ich dir hier nicht weiterhelfen kann.
    Sorry
    Gruss E.
    Wenn du die Möglichkeit der Paketauswahl während der Installation
    hast-eigentlich immer- dann wähle einfach den "mc" ab.
    Deswegen ist der "mc"nicht ein Paket, sondern er liegt in einem
    Paket und ist daher, weil ohne weiteres entbehrlich, auch ab-
    wählbar.Da ich gerade nicht mit Linux online bin, weiss ich nicht
    in welchem Paket der Störenfried liegt.
    Musst du halt selber suchen.
    [Diese Nachricht wurde von ekkehard am 27.12.2001 | 16:05 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von ekkehard am 27.12.2001 | 16:17 geändert.]
     
  5. flex

    flex ROM

    Ohne Scheiß, auf der neuen PC-Welt 2/2002 ist die Suse 7.3 als installierbare (nicht nur von CD-Startbare) Vollversion drauf.

    Das Problem ist ja, daß ich bei ALLEN (Mandrake und Suse) Distributionen diese Probleme habe. Hängen sich alle bei der Installation auf. Ich würde mir ja die Suse Personal kaufen, wenn ich wüßte, daß das auch funzt.

    Weißt Du, was das Paket mc eigentlich installiert? Weil da hängt sich die Installation ja auf. Vielleicht liegt es ja auch an meinem Board (VIA Chipsatz).

    Na ja ich werde auf jeden Fall mal Deine Tipps probieren.

    Vielen Dank

    Flex
     
  6. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...also,SuSE 7.3 kannst du nicht von einer Heft-CD haben,da SuSE
    keine Evaluationen mehr freigibt seit 7.0 ausser direkt von CD
    start-und laufbaren.
    Ich würde mit einem Partitionierer nochmal alle Linux(Swap)-
    Partitionen löschen(bei Fdisk"Non Dos")
    und nochmal von vorne beginnen.
    Mein SuSE 7.3 hat sich jedenfalls problemlos installiert auf
    Asus A7V-KT133A.
    Wenn du mutig bist,kannst du ja Linux die Partitionierung überlassen.
    Möglich ist ja, dass deine Heft-CD Linuxe schlicht
    fehlerhaft gepresst worden sind.Das wäre nicht ungewöhnlich!
    Gruss E.
    [Diese Nachricht wurde von ekkehard am 27.12.2001 | 14:19 geändert.]
     
  7. flex

    flex ROM

    Noch ein Nachtrag:

    Habe gerade noch einen Versuch gestartet mit Option "Installation - Safe settings"

    Bekam folgende Fehlermeldung:

    1. "Paket mc hat einen Fehler gemeldet. Wollen Sie die Protokoll-Datei ansehen?

    2. Auf einem Extra-Schirm:
    "Looking for a braille display...
    /usr/lib/YaST2/bin/YaST2: line 329: 370 Segmentation fault y2bignfat "$modulename" $moduleargs qt -style=platinium -fn "-gnu-unifont-medium-normal--16-160-75-75-p-80-iso10646-1" -geometry640x480-no-wm
    /usr/lib/YaST2/bin/YaST2: line 329: 2156 Segmentation fault sleep1

    Vielleicht hilft das ja jemanden weiter. Habe auch nochmal versucht das ganze mit YAST 1 zu installieren. Funzte genauso wenig (Installation blieb wieder einmal hängen).

    Thanks

    Flex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page