1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Hilfe] Kaufberatung Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by maddin85, Oct 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maddin85

    maddin85 Byte

    Hi Leute,

    habe mir gestern mal ein System zusammengestellt, welches ich für aktuelle Games kaufen möchte.

    Die Komponenten habe ich bei Mindfactory nun mal zusammengestellt, da man dort eine sehr gute Übersicht hat und zusätzlich zu den meisten Komponenten mehrere Meinungen von Käufern direkt lesen kann.

    Habe mich mit dem System auch eigentlich schon soweit angefreundet, bei der Grafikkarte bin ich jedoch noch am überlegen, ob es nicht eine ATI HD 5xxx sein soll oder ggf. sogar eher eine Nvidia.

    Hier mein System:
    • CPU: AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX
    • HDD: 320GB Western Digital WD3200AAKS Caviar SE 16MB 7200 U/min SATA (reicht mir locker aus!)
    • Gehäuse: ATX Midi CoolerMaster Elite 330 RC-330-KKN1-GP schwarz (ohne Netzteil)
    • RAM: 2x2048MB Kit Kingston Value PC3-10600 1333MHz CL9
    • MoBo: GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX
    • GK: 1024MB Sapphire Radeon HD4890 VAPOR-X GDDR5 PCIe
    • Netzteil: ATX be quiet! Pure Power BQT L7 430W ATX 2.3

    Reicht das 430 Watt Netzteil für die Komponenten? Das nächst höhere von der Be quiet! BQT L7 Serie hat 530 Watt und kostet etwa 10 € mehr.
    Ich betreibe lediglich die oben angegebene interne Festplatte und ein internes DVD Laufwerk / DVD Brenner

    Das System wird mit Windows 7 betrieben. Da ist noch meine Frage an die Experten:

    64bit Version oder 32bit Version? Wenn ich davon ausgehe, dass ich bei 4 GB RAM bleibe, lohnt sich dann die 64 bit Version?

    Bitte um einen Rat, ob die Komponenten so passen, oder ggf. was geändert werden MUSS oder SOLL!

    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß,
    maddin
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil reicht auf keinen Fall aus. Nimm das Straight Power 500W. Auch das Pure Power 530 ist etwas schwach. Windows 7 in 64bit.
    Größere Festplatten sollten trotzdem nicht teurer sein. Meistens sind die dann aber schneller ;) Welcher Kühler wird verwendet?
     
  3. maddin85

    maddin85 Byte

    Hey, danke schonmal für deine schnelle Antwort!

    Zu den Anmerkungen:

    Der Prozessor wird bei Mindfactory als Boxed verkauft, sodass wohl ein CPU Kühler dabei ist. Reicht dieser aus, oder wenn nicht, welchen sollte ich nehmen? Will auf keinen Fall i-was übertakten oder so!!

    Welche Festplatte sollte ich denn nehmen? Wo genau soll ich drauf achten? Ein Cache mit 32 MB oder reicht 16 MB aus? Will natürlich auch nicht, dass das System dadurch gebremst wird!

    Windows 7 mit 64 bit hätte ich jetzt tendenziell auch genommen, danke für den Rat!

    Gruß,
    Maddin
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page