1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe kein Bild

Discussion in 'Hardware allgemein' started by almo12, Nov 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Mein System:
    CPU: AMD 64 x2 6000+
    Mainboard : Asus M2N-E
    RAM: 2x DDR2 1gb 800 mhz
    Grafikkarte Geforce 8800 GTS (640mb)

    Folgendes Problem ich starte den PC es kommt kein Bild es der Speaker noch existiert hat gab es ein langen Piepten der Kühler dreht sich und eine Lampe auf dem Mainboard leuchtet. Folgendes habe ich versucht habe dem Ram in dem Pc von meinen Freund gebaut der funktionierte und wurde angezeigt. Grafikkarte bei ihm reingebaut die ging auch. Nun bin ich mir sicher das es was mit dem CPU oder Mainboard zutun hat ist jetzt definitiv da was kaputt oder kann das auch woanders dran liegen. CPU kann ich nicht testen kein passende Mainboard vorhanden und habe auch kein anderen CPU um das Mainboard zu testen mein Freund besitzt leider Intel... HILFE!!
     
  2. Denis7819

    Denis7819 ROM

    Sachen die ich probieren würde

    1. Anderes Netzteil
    2. cmos reset
    3. CPU rein und raus
    vielleicht macht ein pin keinen guten kontakt

    4. cpu tauschen wenn möglich

    5 mainbord ausbauen und im ausgebauten zustand nochmal probieren... hatte auch schon mal einen abstandshalter zu viel eingebaut der nen kurzen machte im ausgebauten zustand hat das bundle funktioniert und ich hab den verursacher gefunden und beseitigt...

    Gruss
     
  3. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Netzteil ist die ganze zeit ein voll funktionstüchtige benutzt worden aus ein heilen Computer das kann es nicht sein. CMOS Reset 2 x gemacht immer noch kein Bild.CPU rein raus werde ich probieren. CPU habe ich leider keinen der ein solchen hat. Das mit ausbauen des Mainboards ich habe es in Tower gebaut wo die Inhalt voll funktionsfähig war.
     
  4. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Habe nochmal ein CMOS Reset gemacht mit ein 10 cent stück anstatt der Bios Batterie und CPU rausgenommen gepustet und wieder rein das Bild bleibt immer noch Schwarz :( Was ich noch vergessen der PC geht nicht mehr aus, wenn ich die Power Taste gedrückt halte. Jemand der sich auskennt sagt das vielleicht was... muss den PC am Netzteil immer jetzt ausmachen...Beim starten muss ich auch manchmal 2-3 x drücken ist unterschiedlich..
     
    Last edited: Nov 17, 2011
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Könnte sein das der Power-Knopf hängen bleibt.
    Ziehe die von ihm ausgehenden Kabel am Motherboard ab und überbrücke die Kontakte kurzfristig mit einer Schraubendreherklinge, falls er dann startet ist der Power-Knopf defekt.

    Gruß kingjon
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nicht so schnell.. ein Kabelbruch ist 1000mal wahrscheinlicher als dass der Taster kaputtgeht. Testweise könnte man also auch mal den RESET_SW an PWR_SW anschliessen.
     
  7. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Es kann nicht am Kabel oder der gleichen liegen, weil mein mainboard im tower meines Freundes ist und seine Kabel benutzt und bei ihm mit sein mainboard funktioniert einwandfrei
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ein Kabelbruch entsteht nur bei einem Kabel das einer mechanischen Beanspruchung ausgesetzt wird, dies dürfte innerhalb eines Rechners wohl selten der Fall sein. ;)
    Einen defekten Taster habe ich dagegen schon öfters erlebt!
    ZB. sind die Taster von Medion-Rechnern dafür bekannt.

    Gruß kingjon
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Werden denn die Taster nicht so ausgelegt, dass sie die paar tausendmal Draufdrücken aushalten können? Da muss ja jede Maus noch 1000mal soviel mehr als das abkönnen.
    Also ich musste schonmal über den Umweg des RESET_SW gehen und hab den dann dauerhaft benutzt. Der POWER_SW ging nur dann, wenn ich das Kabel an einer bestimmten Stelle verwurschtelt hatte. Das muss also wirklich ein Kabelbruch gewesen sein. Klingeldrähten vertraue ich nicht, besonders nicht in Minitowern. Die sind unter anderem mitverantwortlich für "raumschaffende" Wutausbrüche. Durch den ein Kabelbruch schonmal entstehen kann würde ich sagen. Nicht nur durch mich. ^^
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Deshalb ist es ja auch die Haupt-Todesursache aller Mäuse.
    Ich hab schon etliche deswegen entsorgt.

    Die Mehrzahl der Kontaktdrähte sind immer noch vieladrige Litzendrähte, die kann man nur mit massiver Gewalt alle durchtrennen.
    Einen Kabelbruch an einem ruhenden Kabel hab ich als Servicetechniker noch nie erlebt.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das ist schon klar, bloss wenn der Einschalttaster eines Gehäuses schon nach 1000 Klicks kaputtgeht, die Taster einer Maus aber wohl frühestens erst nach 100.000 Klicks, dann gibt das schon zu denken.

    An almo12: Wenn dein MB bei deinem Freund normal und wunderbar einzuschalten ist und bei dir 3 Sekunden braucht mit deinem Taster.. dann liegt es auch an deinem Taster oder deinem Kabel. Dann probier es doch wirklich mal mit dem RESET_SW. Steck den an den POWER_SW und berichte ob er dann sofort einschaltet wenn du den drückst, so könnte man schon eine Menge schlussfolgern.
     
  12. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Nochmal zum Verständnis, in meinem Gehäuse war das Problem, dass ich mit gedrückt halten der Power Taste den PC nicht ausbekomme. Manchmal ging er mit ein Klick an manchmal nicht. Nun bin ich zu mein Freund er hat auch einen PC :D dieser lässt sich mit sein Mainboard mit gedrückt halten ausmachen und mit einmal drücken an. Jetzt habe ich deswegen mal mein Mainboard in sein Gehäuse gepackt und habe mit diesen also auch seinen Kabeln die 100%funktionieren angeschlossen und habe das selbe Problem. Er hat keine Probleme (Sein Gehäuse ist 6 Monate alt) Gut das ist mir aber im Prinzip völlig egal. Warum ich das überhaupt erzählt habe war, dass ich dachte das ihr damit vielleicht wisst z.b. das am Mainboard was kaputt sein muss. Was ja auch hier das Problem ist ich habe kein Bild sehe Garnichts Lüfter laufen an kein Bild. Wie gesagt alle Teile sind getestet außer Mainboard und CPU, weil ich keine Möglichkeit habe. Nun weiß ich blos nicht ob wirklich eins oder beides kaputt ist oder ob das blos irgendwo ein Fehler ist der mir noch nicht aufgefallen ist oder eine Sache die man noch probieren könnte. Danke schonmal für eure Hilfe ;)
     
    Last edited: Nov 19, 2011
  13. deadlake

    deadlake ROM

    Hi,

    Erfahrungsgemäß zumindest meiner Meinung nach hat meistens das Mainboard einen Defekt, wenn es sich nicht mit einem Dauerdruck auf den Powerbutton ( bzw. Dauerkurzschluss an den PWR_SW-Pins auf dem Mainboard ) ausschalten lässt. Wenn nicht mal ein Piepton kommt ( vorausgesetzt PC-Systemlautsprecher oder BIOS-Tongeber sind angeschlossen/vorhanden ) dann scheints wirklich am Board zu liegen. Selbst wenn das Board in Ordnung wäre und die CPU defekt müsste ein Fehler-Piepton erzeugt werden!

    MFG
     
  14. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Einen Speaker habe ich keinen mehr deswegen habe ich auch kein Piepen^^ aber glaube es kommt auch so kein Ton
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Mainboard im ausgebauten Zustand getestet?
    Es muss eh ausgebaut werden, wenn es defekt ist. :cool:
     
  16. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Nein habe es nicht um ausgebauten Zustand getestet, weil ich nur ein Netzteil habe und keine lust hatte das Netzteil aus mein Tower zu schrauben aber wenn ich es schon in einem Tower von mein Freund getestet hat macht das dochg kein Unterschied zu ausgebauten Mainboard test oder?
     
    Last edited: Nov 20, 2011
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mit Sicherheit nicht.

    Die Kontakthäufigkeit eines Maustasters liegt um den Faktor 1000 höher, als der eines Einschalters.

    Ein Maustaster hat in 99,999-Periode % der Fälle einen vergoldeten Silber-Palladium Kontakt.

    Das Material eines simplen Einschalterskontaktes kennt wohl nur die Firma in Hong Kong. ;)
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es ist ja nicht nur der elektrische Kontakt, auch die Mechanik spielt eine Rolle.
    Oftmals bleiben die Knöpfe einfach "hängen"!

    Gruß kingjon
     
  19. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Glaube das Problem ist wohl nicht lösbar :/ Es ist nämlich irgendwie ein zweites Gespräch entstanden :D oder wollte mir damit irgendwer was sagen?
     
  20. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Habe den CPU jetzt in ein anderes Mainboard verbaut, der PC läuft. Das Problem wird dann wohl das Mainboard sein das irgendwie kaputt sein muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page