1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Kein DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ProbsMan, Dec 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Hallo, ich wollte mit als erstes T-DSL bestellen. Aber die Telekom kann mir nur T-DSL-lite anbieten. Und das sich zum normalen T-DSL nur 20Cent unterschied sind, habe ich mich dann um Q-DSL beworden. Dann kam die nächste Absage, dass das bei denen auch nicht geht. Ich wohne in Gelsenkirchen. Und hier haben eigentlich alle meine Kollegen DSL. Kann mir einer nen Provider nennen, der nicht so teuer ist und der auch aktraktiv für Spieler ist? Aber nicht so ganz auf das Netz der Telekom setzt?
     
  2. BratHering

    BratHering Megabyte

    ok danke

    mfg Br@tHering
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    da macht ARCOR keinerlei Kompromisse - wenn DSL dann auch nur mit ISDN. Lassen sich auch nicht mit Preselection bei Analog in Verbindung mit DSL darauf ein.

    Andererseits, der Standard-ISDN Tarif ist bei ARCOR schon günstig, wenn man dann auch noch die günstigeren Verbindungspreise im Gegensatz zum Analog-Anschluss der Telekom dagagen rechnet... ist ein Rechenexempel und solltest es dir mal ausrechnen...
    Bei mir sind es nur bei den Telefonkosten im Mittel um die 20% die ich im Gegensatz zur Telekom spare... dazu noch die ISDN Grundgebühr, und und...die DSL-Standleitung rechne ich schon garnicht
     
  4. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,
    bin ebenfalls an ARCOR interessiert...

    ...kannst du mir denn sagen ob man DSL von ARCOR bekommen kann ohne ISDN...also wie bei der TELEKOM, hab ich nämlich DSL mit analogem telephone....

    mfg Br@tHering
     
  5. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Jo danke

    Frohe Weihnachten an alle die es lesen
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ARCOR-DSL ist auch über das DFÜ-Netzwerk möglich, die entsprechenden Daten (Zugangs-Nr. und Kennwort) eingeben und das war}s. Funzt alles genauso wie mit T-DSL oder anderen Provider Einstellungen, etc.. GGfs. TCP/IP-Bindung zur Netzwerkkarte abhaken - sofern vorhanden, IP-Header-Komprimierung, etc. alles wie sonst auch bei allen anderen DSL-Zugängen.

    Andreas

    P.S. Frohe Weihnachten noch...
     
  7. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Das kann ja nicht so ganz sein. Mit T-DSL kommt man auch über das DFÜ Netzwerk ins Internet. Machen ja viele weil se keine Lust auf die schwerfällige Software haben. Und ich weiß nicht ob ich dann weiter meine Firewall benutzen kann, wenn ich über ne Sodtware reingehe
     
  8. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,

    mit "auswischen" mein ich z.B.:
    Bei meinem letzen Umzug hab ich Arcor mitgenommen, die Leitungen gehören aber der Telekom und werden von Arcor angemietet. Arcor hat also die alte Leitung gekündigt und die neue bestellt, alles zum gleichen Termin. Der Kündigungstermin wurde auch eingehalten, die neue Leitung aber um 2 Wochen verbummelt -> ich war 2 Wochen ohne Telefon und Arcor war machtlos.

    DFÜ ist nich mit DSL. Du gehtst ja auch nicht über die Telefonnummer rein (deswegen haben auch die 0190er-Dialer keine Change). Du bekommst die Arcor-Software, nimmst die erforderlichen Netzwerkeinstellungen vor und ab geht die Post.
    Ist aber keine Software, die Dich auf ein bestimmtes Portal bringt, sondern nur die Einstellungen, um zum nächsten Server zu kommen.
    Solltest Du allerdings Deine DFÜ-Einstellungen behalten wollen, um außerdem per ISDN z.B. ein PC-Fax weiter betreiben zu wollen, schreib sie Dir vorher auf, denn die Arcor-Software überschreibt alles, auch die DFÜ-Einstellungen. Die mußt Du dann nachträglich wieder richtigstellen.

    Grüße
    Gerd
     
  9. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Hallo, was meinst Du denn mit auswischen? Was will das Unternehmen mit der leicht schwulen Farbe (natürlich keine Anspielung) machen? Wenn ich mich über Arcor mit der DSL-Flat ins Inet einwählen will, muss ich dafür die Software von denen benutzen oder geht das auch schön über DFÜ?
     
  10. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    hier ist einer!
    Andreas hat die Schwerpunkte schon beschrieben, auch dort arbeiten nur Menschen (okay, manchmal schon ein paar seltsame, wie eben bei der Terrorcom auch).

    Meine Erfahrungen beim Wechsel waren, im Nachhinein betrachtet, sehr unterhaltsam, ich hab sie mal aufgeschrieben (zum Schmunzeln):
    http://www.ciao.com/opinion.php/OpinionId/2158341/SortOrder/0/sortedReverse/0

    Nicht zu unterschätzen in diesem Spiel ist auch die liebe Terrorcom, die es anscheinend regelmäßig versucht, Kündigern noch eins auszuwischen.

    Vorwahlnummern gehen nicht mehr, aber das ist bei den Preisen von Arcor nicht so wild.

    Grüße
    Gerd
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    da geht es hauptsächlich um Termineinhaltung und dem telefonischen Support. Ich habe damit keinerlei Probleme - Business-Kunde...

    Vorvorwahlen funzen meines Wissens nach nicht mit ARCOR, interessiert mich auch nicht besonders da ich so schon günstiger mit denen telefoniere als mit dem "RosaRiesen".

    Andreas
     
  12. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Was sagen denn die Personen die nicht so zufreiden damit sind? Etwas schlechtes zum Internet oder zum Telefon. Kann man mit Yrcor noch die billigen Vorwahlen wählen?
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie die Pingzeiten genau sind kann ich dir jetzt nicht sagen (i.d.R. aber so bei 50 ms und darunter), weil ich nicht bei mir zu Hause bin.

    Ansonsten habe ich mit ARCOR bisher nur sehr wenig bis keine Probleme gehabt.
    Habe aber auch schon von anderen Usern hier im Forum genau das Gegenteil gehört.

    Die Verfügbarkeitsprüfung wenn du bei der Hotline anrufst ist wesentlich genauer/ informativer für die Hotliner als die die du übers Internet machen kannst. Wenn die dir von der Hotline sagen du kannst bekommen, dann kannst du auch bekommen. Die checken nämlich sofort ab ob auch ausreichend Ports verfügbar sind, etc.... da sollte jetzt eigentlich zu 99% Verlass darauf sein.

    Andreas
     
  14. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Ja ne ich zweifel nur weil QSC das am Tele auch gesagt hat. Und Telekom meinte das erst auch.
    Wie ist Arcor denn so im Netz. Kannst Du da was zu sagen? Zu den Pings und etc.

    Danke schon mal und fröhliche Weihnachten
    Björn
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Überprüfung wenn du anrufst ist wesentlich genauer bzw. aussagekräftiger als die Online-Prüfung.
    Solltest davon ausgehen dass du DSL von ACOR bekommen kannst.

    Andreas
     
  16. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Hallo, ich habe bei Arcor angerufen und die haben mir mitgeteilt, dass DSL hier Verfügbar ist. Allerdings habe ich das auch schon von der Telekom und QSC gehört, und deswegen kann ich daran wohl nicht so recht dran glauben. Aber ist ein nettes Angebot Flat mit aktivierten Fathpa.....

    Naja da bleibt mit wohl nur bestellen und auf die Absage warten.

    *g* Björn
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ...prüf} doch mal als erstes ob DSL über ARCOR verfügbar ist, wenn ja - dann schau dir doch auch mal die Telefontarife von ARCOR an. Die sind nämlich zwischen 10% u. 30% je nach vorherigem Tarif und Tageszeit günstiger...

    Andreas
     
  18. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Ja aber dazu müsste man doch den Anschluss wechseln. Von Telekom weg und zu Arcor?
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    auch in Gelsenkirchen wird sich sehr wahrscheinlich ARCOR "austoben", mehr dazu und auch eine Verfügbarkeitsprüfung unter http://www.dsl.arcor.de

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page