1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!! kein Signal und Mainboard piepst

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by uzziel, Dec 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uzziel

    uzziel Byte

    Hallo, ich weiß keinen Rat mehr.
    Nach Installation von Windows 2000 konnte ich meinen Rechner starten und arbeiten. Vorher war Win 98 auf dem Rechner. Nach einem Neustart erhielt ich einen "Blue Screen" und einen Hinweis, dass es an der Grafikkarte liegt und die Grafikkarte sollte aus dem Slot entfernt werden und wieder neu gesteckt werden. Anschließend sollte der Rechner neu gestartet werden. Nach diesem Neustart ging nichts mehr. Der Bildschirm zeigt nun "no Signal".
    Ich hatte wahrscheinlich vergessen den neuesten Treiber meiner Grafikkarte zu installieren. Den habe ich mir inzwischen aus dem Web gezogen.
    Wenn ich jetzt versuche den REchner zu starten kommt nur noch ein lautes Piepsen.
    Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Bitte!!!!
    Hier noch ein paar Daten:
    Mainboard:
    P6BXT-A+
    Grafikkarte:
    Elsa Erazor III
     
  2. uzziel

    uzziel Byte

    Hey,

    kein Problem, gern geschehen. Eine Win-Neuinstallation ist zwar nicht eben festlich, aber wenn der Treiber nicht funktioniert, dann wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Im nötigsten Notfall: wieder W98 installieren ( auch wenn mich andere für diesen Rat hassen sollten... ;-) ). Viel Glück weiterhin in Billys Wunderland...
     
  3. coke0

    coke0 ROM

    Hallo, Windoof - Meldungen finde ich gut. Den Ausdruck kenn ich noch nicht. Es beschreibt aber sehr vieles von Windows. Ich werde deinen Rat befolgen und den Treiber jetzt installieren. Ich werde das Board nicht mehr anrühren. Windows neu zu installieren ist zwar nicht gerade toll aber wenns denn sein muss. Ich hoffe, dass es jetzt funktioniert. Vielen Dank erstmal für die nette und schnelle Unterstützung.
     
  4. uzziel

    uzziel Byte

    Hey,

    sehr gut, dann ist es nur ein Windoof-Problem. Die Fehlermeldung kenne ich so nicht ( wer kennt die schon alle... ), aber das beste wird wohl sein, wenn möglich, im Hardwaremanager die GraKa zu löschen, den Rechner neu zu starten und dann den neuesten Treiber zu installieren. Zudem solltest du schauen, ob auch alle Treiber des Boards ( IDE, AGP usw. ) installiert sind - ggf. nachholen. Wenn das alles nicht hilft, bleibt wohl nur eine Neuinstallation von Win...:-( Auf jeden Fall nichts mehr am Board machen, ich rätsel immer noch, warum der Rechner auf einmal die Frequenz der CPU vergessen hatte.
     
  5. coke0

    coke0 ROM

    Geschafft. Im Bios bin ich jetzt endlich. In dem Bios ist bei mir auf der linken Seite Bios Feature Setup. Dort steht die Geschwindigkeit CPU Internal Core Speed: 233 Mhz. Das habe ich auf 500 Mhz geändert und das Bios gesichert danach neustart. Hura - Windows wurde gestartet - nur jetzt habe ich wieder meine Ausgangslage von gestern abend erhalten. Einen Blue Screen mit dem Hinweis:
    "unexpected - kernel - mode - trap"
    Wenn Sie diese Fehlermeldung angezieigt wird starten Sie den ...
    ..
    Starten Sie das Systemdiagnoseprogramm des Herstellers...

    Deaktivieren Sie neu entfernte hard oder Software...

    Muss ich jetzt den neuen Grafikkartentreiber installieren?
     
  6. uzziel

    uzziel Byte

    Ich habe das Handbuch, ich schaue mal nach, wie ich dich am besten durchs BIOS leite, wenn es dann verfügbar ist.

    Also, im BIOS ist es der zweite Punkt von oben auf der rechten Seite ( "BIOS Feature Setup Option" ). Darin der erste Punkt. Hier mußt du nur die Geschwindigkeit deiner CPU einstellen, ergo 500 MHz. Nur erst einmal ins BIOS kommen.
    [Diese Nachricht wurde von uzziel am 26.12.2002 | 18:53 geändert.]
     
  7. coke0

    coke0 ROM

    Danke für die Beruhigung. Nach wie vor komme ich nicht mit der Entfernungstaste ins Bios. Jetzt wühle ich mich durch das Handbuch - es ist zwar nicht in japanisch - mein Englisch ist aber auch nicht gerade das beste. Ich melde mich bestimmt gleich wieder.
     
  8. coke0

    coke0 ROM

    Vielen Dank für deine Antwort. Die Grafikkarte war nicht richtig im Slot. Jetzt erhalte ich zwar ein Bild habe aber immer noch Probleme.
     
  9. uzziel

    uzziel Byte

    Hey,

    erstmal keine Panik, solange nix brennt, ist noch nichts verloren.

    Also, wenn du den Rechner einschaltest, wird ja der Speicher geprüft ( die große Zahl, die sich abzählt ) und die Geräte ( Festplatte, CD-Laufwerk ) durchgegangen. Hier mußt die ENTF-Taste drücken ( über den Cursor-Tasten ). Wenn das nicht funktioniert, liegt wohl ein größerer Defekt vor. Wenn sich das Menü öffnet, schnapp dir dein Handbuch ( das hoffentlich nicht in japanisch ist... ) und such darin nach dem Kapitel über die CPU-Einstellungen. Je nach Board kannst du zum einen FSB ( die Geschwindigkeit auf dem Board ) und den Multiplikator der CPU einstellen. Oft gibt es auch die Möglichkeit "Auto", dann erkennt das Board die Einstellungen selbsttätig. Falls diese Option nicht zur Verfügung steht, dann stell den FSB erst einmal auf 66 MHz, zur Sicherheit. Ein Celeron 500 müßte noch auf 66 laufen, ich weiß es aber auch nicht genau. Zu niedrig macht aber nix.

    Ich suche mal nach dem Hnadbuch für dein Board im Netz.
     
  10. coke0

    coke0 ROM

    Leider bin ich nicht so fit in diesen Dingen. Intel Celeron CPU 500 MHz.
    In das Bios komme ich nicht wenn ich DEL/entf. drücke. Bitte hilf mir!!
     
  11. uzziel

    uzziel Byte

    Hey,

    der Compi möchte, daß die Taktungs- und Multiplikatoreinstellungen getätigt werden. Einfach ins BIOS-Setup-Menü gehen ( ENTF/DEL drücken ) und nach dem Punkt suchen "CPU Speed/Ratio" oder so ähnlich. Aber vorsichtig: falsche Einstellungen können deinen Rechner braten! Was hast du denn für eine CPU?
     
  12. coke0

    coke0 ROM

    Vielen Dank für die Hilfe. Die Karte war doch nicht richtig im Slot. Ich war wohl zu zaghaft beim einstecken der Karte.

    Jetzt meldet sich der Monitor wieder allerdings mit dem Hinweis:
    Please enter setup menu to set clock ratio. Leider weiß ich auch hier nicht weiter
     
  13. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    schau mal im mainboard handbuch was das piepsen bedeutet!
    und tausch mal die graka gegen eine andere (probeweiße)
     
  14. uzziel

    uzziel Byte

    Hey,

    wenn die Karte in Ordnung ist, dann ist die wahrscheinlich nicht richtig im Slot. Einmal kräftig drücken, bis sie sitzt.

    Beim Comp-Start werden ja noch keine Treiber geladen, erst bei Start des Betriebssystems.

    Eigentlich ist ein Piepsen + "No signal" ein untrügliches Zeichen dafür, daß die Karte nicht richtig sitzt.
    [Diese Nachricht wurde von uzziel am 26.12.2002 | 18:10 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page