1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Keiner kann mir helfen Verzerrte Bildwiedergabe

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bluenight1979, Apr 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Problem mit meinem rechner.

    AMD64 3200+
    Connect 3D X800 Pro
    K8V SE Deluxe
    Iijama Prolite 481S

    Leider habe ich öfter wenn ich den Rechen einschalte, starke Bildfehler. Es leuchten über den gesamten Bildschirm Streifen mit mit weiß blinken Pixeln.Ich glaube es ist der selbe effekt wie wenn die falsche Hz beim Monitor eingestellt ist oder die Grafiikkarte defekt bzw zu heiß ist.
    Wenn ich den Rechner wieder einschalte ist alls ok(Neustart genügt).Die grafikkarte läuft laut Catalyst mit 44 Grad. Also Super temparatur. Außerdem kann Sie nicht heiß sein da der Rechner gerade erst ein paar Sekunden läuft. Der Monitor läuft mit 60 oder 75 Hz. Das bringt leider auch nichts.Es ist der Aktuelle Catalyst Treiber immer installiert.
    Ich habe bei Connect angerufen und die Sagen ein möglicher Fehler die Stromspannung sein kann.
    Im Bios sind bei meinem Motherboard nur 1.5 und 1.7 anwählbar. Laut Connect muß die Karte aber mit 1.3 laufen. Also habe ich mich bei Asus angerufen mit dem Ergebnis das das völliger Unsinn sei und alle befindlichen Motherboard nur 1.5 und 1.7 hätten weil dies die Spezifikation für die Spannung von AGP Grafikkarten sei.

    Ich persönlich vermute den Fehler woanders. Die grafikkarte hat übriegens einen separaten Anschluss und sitzt richtig drin.

    Leider kann mir hier kein Bild einfügen. Habe aber unter
    http://www.pchilfen.com/index2.html (Hardware/Verzerrte Bildschirmwiedergabe) ein Bild eingefügt

    Bitte helft mir
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sieht ja grausig aus.
    Mal mit nem anderen Monitor versucht?
    Kabelbruch vieleicht? Bei mir hatte mal alles einen Grünstich.
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    :huh: ist ja seltsam...
    bleibt das immer gleich oder ändern sich die streifen?

    auf den ersten blick könnten es defekter grafikspeicher oder inkompatible/beschädigte treiber sein. beim tft kann auch die elektronik hin sein. kabel sieht eher anders aus;
    geht moni/graka in/an anderen pc's?
     
  4. Ich habe bereits ein 17 TFT benutzt. Das problem ist geblieben. Leider. 3 Verschiede DVI-D Kabel habe ich bereits angeschlosssen und ein analoges. Hat leider auch nichts genutzt.
    Und ich habe bis jetzt ca. 8 verschiedene vesionen vonm catalyst treiber installiert. ich glaub bei 4.5 fing es an und momentan bei 5.1 oder so. Auch den Omega habe ich bereits ausprobiert.
    Die streifen veränderen sich bei Stars Wars Old Rebublik 2 kommt noch ein schwerwiegender Grafikfehler hinzu der sehr warscheinlich nicht mit der Programmierung bzw treiber zusammenhängt. Es gehen sehr viel mehrere Streifenblöcke über den Bildschirirm (etwas ähnlich keit mit den Standard Bildschirm Schoner von Windows nämlich den Mistify aber die linien sind mehrere zentimenter dick und ausgefüllt und bewegen sich je nach dem wo die maus ist)
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenns nicht der Monitor ist, wirds wohl die Grafikkarte sein.
    Kannste die mal woanders einbauen?
     
  6. Nö. Leider tritt der fehler auch nur relativ selten (5%) auf. So wären ein testen viel zu langwiereig. Da die karte aber nicht billig und das problem sehr groß ist würde ich gerne das problem wissen.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Anders Du rauskriegen ist Ursache was nicht.
     
  8. hat sonst noch jemand eine ídee woran es liegen könnte. Ich wäre für jeden ratschlag dankbar.
    Gibt es vielleicht ein programm das probleme erkennt und dokumentiert in bezug auf grafikkarten oder gibt es einstellungen die zu diesem problem führen könnten die ich viellicht nicht kenne ????

    HILFE
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was steht denn da?

    Seit dem Treiber? Hast Du vorher den alten immer deinstalliert, oder einfach die neuen drüber?

    Welche Treiber nimmst Du überhaupt? Die mit ControlCenter oder ControlPanel?
     
  10. Um ehrlich zu sein. Ich habe einfach rüber kopiert. Kann dadurch dieser sporadisch auftauchende fehler kommen. Zuletzt habe ich den 5.2 mit ControlCenter installiert
     
  11. Bei Star Wars stand nix. Es war das Intro.
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Geh mal in die Starwars-Installation, und suche die Videosequenzen. Könnten normale Videodateien sein oder andere. Der Ordner heißt vieleicht Media. Oder suche mal nach .bik. Da kommen wir der Sache vieleicht näher?




    Treiber deinstallieren, neustarten, neuen installieren. 5.4 is raus. Versuche mal den mit ControlPanel(25Mb). Beim ControlCenter brauchst Du NetFramework, welches Du vorher installieren mußt.
     
  13. Leider besitzte ich zur zeit Star Wars nicht mehr. Kann ja nochmal versuchen es zu bekommen.

    Habe jetzte mit Ati uninstaller die Grafikkarten treiber und Co gelöscht. Anschließen wie auf der Seite empfohlen den Rest manuell.

    Leider hat es daran nicht gelegen weil das problem weiterhin auftaucht.
     
  14. Framework und alle anderen verfügbaren updates habe ich auf den Rechner. Panel oder Center haben die gleiche "wirkung"
     
  15. Boldorf2

    Boldorf2 Byte

    Hallo, hatte mal das gleiche Problem mit einer ATI 9250er, da war nichts mehr zu retten, definitiv kaputt. Hatte die Karte in mehreren Rechnern, immer das gleiche Problem.
    Das Bild hatte keine Linien und Streifen aber dafür eine extreme Klötzchenbildung.
    Hast Du auf so eine teure Karte nicht noch Garantie?
     
  16. Mulchen

    Mulchen Kbyte

    hmm hatte was ähnliches!! Hatte ne Radeon 9600XT mit 256 mb RAM und jedesml wenn ich spielte hatte ich so blaue punkte (WIE DU -ÄHNLICHE FORM!) in dunklen ebenen und verzogene striefen bei NFSU 2 underground. Frund dessen: Graka hatte Kurzen-> ergo sie is im ***** )gibbet net mal Garantie!)
     
  17. Das Problem mit der Garantie ist (karte 7 Monate alt) ist, das ich bereits bei Connect angerufen habe und sie die schuld auf die AGP spannung schieben.
    Connect behauptet das die Spannung bei der Grafikkarte 1.3 betragen muß. Leider kann ich bei meine Motherboard (s.anfang) lediglich 1.5 und 1.7 einstellen.
    Asus bestätigte mir dies und sagte das von 80 Angeboten Asus Motherboard keines mit 1.3 AGP spannung laufen würde, weil dieses gar nicht die Spezifikation für AGP ist und das Connect unsinn geredet hätte bzw. der Mitarbeiter.
    Als ich wieder bei Connect das gesagt habe sagte der Mitarbeiter erneut das 1.3 richtig wäre und asus unsinn geredet hat.

    EINE UNTERSUCHUNG DER KARTE WÜRDE FALLS ES NICHT BERECHTIGT AUF MEINE KOSTEN STATTFINDEN. AUßERDEM KANN ICH SCHLECHT AUS BERUFLICHEN GRÜNDEN AUF MEINE KARTE SO LANGE VERZICHTEN.
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was soll das mit 1,3 1,5 1,7.....Die AGP-Spezifikation besagt AGP 1x 2x(3,3 Volt) AGP 2x 4x (1,5 Volt), AGP 8x (0,8 Volt). Oder sehe ich das falsch?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weniger als 1,5V gibts bei AGP nicht. (mal abgesehen von 0.8V)
    Erwähne einfach gegenüber dem Hersteller keine Spannungsangaben, sondern erkläre, daß die Karte innerhalb der ATX-Spezifikation betrieben wurde.

    Diese Klausel haben fast alle Hersteller, da manche Käufer ihre Karten auch bei Kleinigkeiten wie Treiberproblemen einschicken.

    Ich weiß zwar nicht, für welchen Beruf Du ne X800 Pro brauchst, aber wenn es nur auf die Bildwiedergabe ankommt, besorg Dir halt ne preiswerte Karte für den Übergang.
    Ggf. würde ich versuchen, über den Händler die Garantie/Gewährleistung abzuwickeln, wenn sich der Hersteller so stur stellt.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page