1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! "Komischer" Bootvorgang

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sempaides, Jun 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sempaides

    Sempaides ROM

    Hallo liebe Community,
    ich habe folgendes Problem:

    Vor 2 Monaten stellte ich mir ein neues System zusammen (bis auf Netzteil be quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 und Gehäuse Aerocool Aeroengine II (beide 3 Jahre alt) ).

    4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
    AMD Athlon II X4 630 Box AM3
    HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB
    LG GH22NS50
    MSI 770-C45
    Scythe Mugen 2
    Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS

    Beim ersten Start trat das Problem auf, dass ich kein Bild hatte. Dieses Problem löste sich irgendwie, nach mehrerem AN/AUSschalten, von alleine. 2 Monate lief nun mein System ohne Probleme...bis vor einer Woche.

    Wenn ich jetzt mein PC einschalte bekomme ich wieder kein Bild, es kommt aber noch hinzu dass alle Lüfter auf hochtouren laufen, auch DVD-Brenner und Festplatte machen sich bemerkbar.
    Der tatsächliche Bootvorgang beginnt aber erst nach 2-3 min. , danach läuft alles stabil.
    Wenn nach dem letzen Ausschalten des PCs nur 1-2 Stunden liegen, startet es ganz normal. Wenn aber eine ganze Nacht, also mehr als 8-10 Std. dazwischen liegen, startet es wieder wie beschrieben.

    Es sei erwähnt, dass mein PC transporiert wurde, aber mit Vorsicht.

    Folgendes habe ich schon probiert um das Problem zu lösen:
    - Gerprüft ob alle Stecker im PC fest sitzen
    - Geprüft ob Hardware fest sitzt
    - CMOS-Reset durchgeführt
    - Spannungswerte überprüft (CPU Kern: 1.09V / +3.3V= 3.33V / +5V=5.02V / +12V=12.32V )

    Woran kanns also liegen?
    Ich vermute es liegt am Netzteil, da dieser ein bischen älter ist, aber ich möchte mich lieber beraten lassen bevor ich wieder Geld ausgebe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am Netzteil kann es liegen. Da können Bauteile verschlissen sein, die beim Start besonders beansprucht werden. Wenn es jetzt über drei Jahre alt ist, wird die Garantiezeit rum sein.
    Sind die Halterungen des Mainboards noch in Ordnung. dort nichts verrutscht?
     
  3. Sempaides

    Sempaides ROM

    Die Halterungen sind auch in Ordnung gerade eben überprüft.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt das Mainboard Fehlertöne von sich? Wenn kein RAM oder keine Grafikkarte eingebaut sind, muss es entsprechend andere Töne von sich geben.
     
  5. Sempaides

    Sempaides ROM

    Grafikkarte ausgesteckt, beide Ramriegel einzeln eingesteckt...kein piepton.

    Die Prozedur scheint sogar länger zu werden, bis zum tatsächlichen Bootvorgang.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Mainboard außerhalb des Gehäuses in der Minimalkonfiguration testen. Wenn es da auch nicht piept, ist es wohl kaputt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page