1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe lan verbindung ist komig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JoeJoe32, Jul 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoeJoe32

    JoeJoe32 Byte

    hi ich bin neu hier und hab ne grooße bitte
    also ich war bei einer lan party und zu meinem entsetzen konnte ich nicht mitspielen...
    ich schaute dann mal bei meinen freunden und bei denen war die lan verbindung ok nur bei mir nicht
    dann stand zwar das ich viele pakete empfange aber nicht entpacken kann-.-
    was muss ich also ändern damit das so klappt wie bei dennen
    meine internet verbindung klappt ja auch super
    helft mir bitte da ich noch die ganzen sommerferien vor mir hab
    :) :heilig:

    kann mir keiner helfen????
    vllt. muss ich ja auch etwas genauer werden:sorry:
    wenn was, was genau
    :bse:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. JoeJoe32

    JoeJoe32 Byte

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    CPU Typ AMD Sempron, 1800 MHz (9 x 200) 3000+

    Motherboard Chipsatz VIA K8M800/K8N800, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 768 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (07/21/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5500 (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5500
    Monitor Medion MD1772LD [17" CRT] (1052B2057)

    Multimedia
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller M-Systems DiskOnChip-2000
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller VIA SATA RAID Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD12 00JD-00HBB0 SCSI Disk Device (111 GB)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 20002 MB (10482 MB frei)
    E: (NTFS) 45002 MB (41567 MB frei)
    F: (NTFS) 49465 MB (43460 MB frei)
    Speicherkapazität 111.8 GB (93.3 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter (192.168.0.2)
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (80.134.195.131)
    Modem Kommunikationskabel zwischen zwei Computern

    Peripheriegeräte
    Drucker An OneNote 2007 senden
    Drucker HP Officejet 5600 series fax
    Drucker HP Officejet 5600 series
    Drucker HP PSC 720
    Drucker Lexware PDF-Export
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller

    ja bei mir stand das er ,,paket" empfängt aber nicht entpacken kann...was mich auch noch gewundert hat war das bei ihnen eigeschränkte oder keine konntaktivität hatten und es bei mir ganz normal angezeigt war
    jedoch eben nicht mit spielen konnte. ich wurde auch auf der liste angezeigt bei den spielen aber konnte eben nicht mit spielen-.-
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Irgend eine Firewall (auch Windows eigene) an? Dann mal beenden

    bonsay
     
  5. JoeJoe32

    JoeJoe32 Byte

    das hab ich auch schon ausprobiert ,:aua: :heul:
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1. Onboard-LAN
    2. T-Online-Software installiert?
    3. T-Online-DSL-Modem?

    Mit was für Hardware gehst Du ins Internet?
     
  7. JoeJoe32

    JoeJoe32 Byte

    ich weiss jetzt nicht direckt was du meinst aber ich habe nicht t/online software installiert und ich gehe durch ein modem ins internet.
    ich habe firefox und nehm so ein einwahl programm vom pc.:o :)
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie heisst das? Wer ist dein Provider? Und nochmal die Frage nach der Hardware.
     
  9. JoeJoe32

    JoeJoe32 Byte

    ja das ist eine lan verbindung die ich mir selbst eingerichtet habe und damit kann ich dann eben ins internet
    mein provider ist t online ....
    mit der hardware weiss ich nicht genau weil ich nicht weiss wie man das sieht:o :o
     
  10. Wie jetzt? Gehst du nun über "Lan oder Hochgeschwindigkeitsinternet" unter Netzwerkumgebung ins Internet oder über das "T-Online-Startcenter" ?

    Edit: Vergiß die Frage, ich hab's mir gerade mit Babelfish übersetzt und jetzt verstanden...keine T-Online-Software...
     
  11. JoeJoe32

    JoeJoe32 Byte

    ich gehe [ber eine lan verbindung die von einem modem abgeht ins internet und ich w'hle per netywerkumgebung ein:o

    kann mir hier keiner helfen?-.-:aua: :o <- Spam! fidel_castro
     
  12. JoeJoe32

    JoeJoe32 Byte

    kann mir denn hier keeiner helfen
     
  13. jirweb

    jirweb Byte

    Wen ich das deinen Daten richtig entnommen habe hast du deine IP-Adresse fest vergeben.
    Wen du das nächste Mal auf eine LAN-Party gehst, aktiviere die DHCP-Funktion deines Rechners über:
    - rechtsklick auf Netzwerkumgebung „Eigenschaften“
    - rechtsklick auf LAN-Verbindung „Eigenschaften“
    - Registerkarte „Allgemein“ wählen
    - In dem weisen Feld auf das letzte Protokoll „Internetprotokoll (TCP/IP) doppelklicken
    - In dem neuen Fenster „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ wählen
    - Alles mit OK bestätigen bis alle Fenster wieder geschlossen sind.

    Nun solltest du dich auch auf deinen LAN-Partys im Netz bewegen können.
    Auf den meisten LAN-Partys werden DHCP-Server verwendet um die IP-Adressen zu verteilen.
    Alles andere macht auch keinen Sinn.

    Mit freundlichen Grüßen
    jirweb
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page