1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe ! Laptop und PCMCIA

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AstroGuido, Apr 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Computerfreunde !
    Ich habe ein seltsames Problem, vielleicht weiss einer von
    Euch eine Lösung :
    Mein Laptop ist ein Toshiba Satellite Pro 430 CDT mit Win98 SE.
    Um eine USB-Webcam zu betreiben ( für die Astronomie ) habe
    ich mir eine PCMCIA-USB Karte zugelegt, da der Laptop keine
    USB-Schnittstelle hat.
    Der Win-Treiber für die PCMCIA-Ports ( 2 Stück ) ist installiert
    und meldet im Gerätemanager auch keinen Fehler.
    Aber die PCMCIA-USB-Karte wird nicht erkannt. In der Systemsteuerung
    steht nur, dass beide Slots leer sind. Bei der PCMCIA-Karte war
    keine Treiber CD dabei, da laut Handbuch die benötigten Treiber
    in Windows selbst vorhanden sind. Es ist schon die 2. PCMCIA-Karte, die ich probiert habe, da ich bei der 1. der Meinung war, sie sei defekt ( aus o.g. Gründen ). Jetzt bin ich mit meinem Latein allerdings am Ende.
    Ich hoffe, dass einer von Euch schon Ähnliches erlebt hat und mir
    bei der Problemlösung helfen kann !
    Vielen Dank
    Guido
     
  2. 110

    110 Byte

    Suche msl im Inet nach nem Treiber bzw. beim Hersteller kanzt du auch am schnellsten fündig werden.
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    ist das auch wirklich eine pcmcia (16 bit) karte?
    oder ist es eine Cardbus (32Bit) karte?
     
  4. Hallo Markus !
    Vielen Dank für den Tipp ! Hat leider nicht geholfen, da mein Laptop nicht über ein normales Bios verfügt, sonder man muss eine Hardware-Setup Software aufrufen, und darin wird der PCMCIA-Slot leider mit keinem Worte erwähnt.
    Also muss ich weiter nach einer Lösung suchen.
    Trotzdem vielen Dank
    Guido
     
  5. Hallo Guido
    Ich hatte das Problem noch nie, kann dir aber vielleicht einen Löstungsweg sagen.

    Gehe mal ins Bios (mit Entf-Taste oder F2).

    Dann suche dir den Eintrag der PCMCIA oder ähnlich heißt.

    Je nach BIOS musst du den Eintrag auf Auto oder Enlabeld (Rechtschreibung stimmt nicht) stellen.
    Dann müsste es wieder funktionieren.

    Viel Glück!
    Marcus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page