1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Laufwerk A ist nicht mehr da

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hoppeline, Feb 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hoppeline

    Hoppeline ROM

    mein alter pc hat etwa ein jahr im keller gestanden. als ich ihn heute mal wieder anschließen wollte, ließ er sich auch ohne probleme starten, als ich aber auf das diskettenlaufwerk zugreifen wollte, bekam ich die Meldung, daß auf Laufwerk A nicht zugegriffen werden kann.
    erschwerend kommt hinzu, daß ich nicht gerade viel ahnung von der ganzen pc-materie habe. trotzdem habe ich ganz tapfer das gehäuse aufgeschraubt und nachgesehen, ob das laufwerk noch richtig angestöpselt ist. ich habe die stecker gelöst und wieder richtig festgesteckt, beim hochfahren leuchtet aber auch die kleine grüne kontrollampe am laufwerk nicht.
    in der systemsteuerung hardware habe ich das diskettenlaufwerk deaktiviert, beim nächsten hochfahren wurde es dann als neue hardware erkannt.

    kann es sein, daß das laufwerk im eimer ist und welche möglichkeiten habe ich noch herauszufinden, wie ich einem fehler auf die spur kommen kann?

    bitte versucht, mir ohne großes fachchinesisch zu antworten. ich habe, wiegesagt, keine große ahnung, bin aber mutig genug, alles zu versuchen.

    ich bedanke mich schon jetzt für eure hilfe.
     
  2. Thele

    Thele Kbyte

    ...versuchs mal mit einem passenden Stecker, welcher so nah als möglich beim Netzteil ist...manchmal sind in die großen Stecker die Adapter mit kleinen Steckern reingesteckt (blöde Formulierung, hoffe, du verstehst,was ich damit schreiben will)...mfg thomas
     
  3. Hoppeline

    Hoppeline ROM

    ne gebrochene Ader kann einen Wackelkontakt hervorrufen"
    heißt das jetzt, daß ich das ganze stromkabel austauschen muß?

    "da sich die Anschlüße für IDE und Floppy in der Größe unterscheiden: ist da \'nen Adapter dran ?..."

    du sprichst für mich anfänger leider in rätseln, aber, wiegesagt, ich bin ja bemüht...
    wo soll ich nach einem adapter suchen? an diesem stromkabel-bandwurm hängen schmale und breitere lose enden dran. meinst du die?

    liebe (und ein klein wenig verzweifelte) grüße
    marion
     
  4. Thele

    Thele Kbyte

    ne gebrochene Ader kann einen Wackelkontakt hervorrufen...da sich die Anschlüße für IDE und Floppy in der Größe unterscheiden: ist da \'nen Adapter dran ?...mfg thomas
     
  5. Hoppeline

    Hoppeline ROM

    "das hoert sich nicht gut an, wenn GAR nix mehr geht ... also, in dem fall geh ich mal von nem defekten stromkabel aus ..."

    es ging ja nur nix mehr in dem moment, als ich das stromkabel, was immer dran war, gegen einen anderen, freien anschluß, ausgetauscht habe. als ich das alte wieder dran hatte, lief der pc ja wieder. wo ist denn dann der defekt im kabel?

    "aber kann natuerlich trotzdem das floppykabel sein ... dann muesstest du in der tat den ganzen bandwurm entfernen
    kannst ja einfach das kabel von deinem internetrechner nehmen ... aber nicht vergessen, vorher auszumachen, gell! "

    um himmels willen, ich faß doch diesen rechner nicht an, schlimmstenfalls habe ich dann zwei, die mir den dienst verweigern.
     
  6. Hoppeline

    Hoppeline ROM

    "das andere kabel ist das stromkabel. kann allerdings auch sein, dass dieses beschaedigt ist. stecks einfach mal ab und nimm einen anderen stecker, normalerweise muesste dein netzteil mehrere freie noch haben"

    hab ich gemacht, danach ging gar nichts mehr, kein bild, kein ton, kein piep, einfach nichts. als ich den stecker, der vorher drangesteckt hat, wieder genommen habe, lief der pc wenigstens wieder (das laufwerk A kennt er aber nach wie vor nicht).

    "eins ist ein flachbandkabel, meist grau, das aus ca. 30 duennen kabeln besteht, die zu einem strang zusammengeflochten sind. von diesem kabel reden wir."

    und was muß ich dann da austauschen? den gesamten grauen bandwurm, der sich durch das innenleben schlängelt?

    liebe grüße
    marion
     
  7. Hoppeline

    Hoppeline ROM

    hallo thomas,

    ich hab\'s mit mehreren disketten probiert, leider wird auf keine zugegriffen.
     
  8. Hoppeline

    Hoppeline ROM

    hallo michael,

    was meinst du genau mit "floppykabel"?
    welches kabel ist das?

    entschuldige bitte meine dumme frage, aber ich hab wirklich keine ahnung.
     
  9. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo,

    einfach mal eine andere Diskette ausprobieren. Kann sein, dass du eine Fehlerhafte hattest.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Schonmal versucht ein anderes Laufwerk zu testen?

    Mir scheint eher es liegt am Laufwerk als am Netzteil oder an einem Kabel.
    Am besten von einem Freund ein Diskettenlaufwerk leihen, ans Strom & Datenkabel des alten Floppys anschließen und schauen was passiert!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page