1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe linux 7.3 prob mit pppd

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by cano, Jun 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cano

    cano Byte

    hallo leute bin seit 3 tagen dabei mein linux 7.3 zu installieren hat dann auch alles so weit geklappt nur (jezt kommts) ich bekomme
    keine internet seite auf. habe tdsl instaliert und konfiguriert er logt sich auch ein und alles sieht super aus aber er macht die xxxxxx
    seite nicht auf, unten in der console steht pppd [11680] :
    couldn`t increase MRU to 1500. achso er sagt noch das er halt keine verbindung zum server herstellen kann.meine netzwerkkarte
    ich habe 2 einmal 192.168.99.1 geht zum anderen reschner
    (alles in ordnung) und die internet karte hat 192.168.99.2
    habe schon fast alles ausprobiert und gedreht und gemmacht ich kann nicht mehr bitttttteeeeee helft mir
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Das wird sicher teuer, da cih nicht in Deutschland daheim bin :D

    Aber es wird ja nicht so schwer sein eine Shell zu öffnen. Wenn Du in KDE bist drücke Alt+F2 damit öttnest Du den Dialog Befehl eingeben. Tippe xterm ein. Dort gibst Du su ein um in den Supperuser zu wechseln (rootpasswort wird abgefragt) danach gib ifconfig ein, wass dann da steht kopiere in die Zwischenablage und poste es hier ins Forum, genauso wie den kompletten Text beim Onlinegehen (einen Teil der fehlermeldung von pppd hast Du ja schon gepostet, poste mal alles.
     
  3. cano

    cano Byte

    nur ne frage könntest du mir nicht am telefon weiter helfen ????
     
  4. cano

    cano Byte

    sorry kann es dir nicht zeigen weiss net wie ich das machen soll
    bin irgend wie zu doof dafür, gibts doch gar nicht
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Was hast Du gemacht?
    Poste mal den Output von ifconfig hierher, dazu gib ifcofig in eine Shell ein und Kopiere was dann da steht hier ins Forum, genauso den gesamten text des fehlerhaften Verbindungsaufbaues.
     
  6. cano

    cano Byte

    habe ich gemacht und worauf muss ich achten sorry habe etwas gedult mit mir bin voll die leie
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Das ist die Remote IP-Adresse, also Deine Gegenstelle. (OK) Mit Posten meine ich, hier ins Forum schreiben.

    Wenn eine Remote IP da ist, bist Du ja schon im Netz. Wie gesagt, ifconfig hierher schreiben

    [Diese Nachricht wurde von wickey am 26.06.2002 | 20:42 geändert.]
     
  8. cano

    cano Byte

    habe mal route -n kontroliert und da ist ne adresse mit der kann ich nichts anfangen undzwar siehts so aus

    destination / gateway
    217.5.98.14 / 0.0.0..0
    192.168.99.0 / 0.0.0.0
    192.168.99.0 / 0.0.0.0
    0.0.0.0. / 217.5.98.14
    es wäre die 217.5.98.14 die habe ich nirgends eingetragen und auch nicht gefunden woher kommt sie ????
    [Diese Nachricht wurde von cano am 26.06.2002 | 20:33 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von cano am 26.06.2002 | 20:33 geändert.]
     
  9. cano

    cano Byte

    ja habe den dns server auch eingetragen und im ifconfig sieht alles
    ok aus, das schlimme ist habs schonmal hin bekommen weiss nicht woran es hängt. habe im liste der nameserver einmal 194.25.2.129
    und einmal 217.5.115.7. sorry was meinst du mit posten
     
  10. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!

    Hast Du auch DNS Server eingetragen?

    Poste mal den ganzen Verbindungsdialog...
    Und die Ausgabe von ifconfig auch.
    Dann kann man Dir vielleicht helfen.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page