1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Mahnung von Proinkasso bekommen:

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Desolation, Nov 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Desolation

    Desolation Byte

    Hallo!

    Letztens habe ich eine Mahnung von "proinkasso GmbH" bekommen.
    Ich soll einen Betrag von 149€ überweisen. Sie behaupten das ich schon seit längeren Schulden bei einen Hrn. Müller Christian habe.
    Doch ich hatte NIE vorher eine Mailbestätigung, eine Rechnung oder sonstiges erhalten. Außerdem habe ich mich NIE bei Proinkasso angemeldet. ICh weiß auch sonst nicht von wo das kommen könnte.

    Jetzte kam eine weitere Mahnung in der sie sagten Christian Müller wär ihr Mandant.

    Meine Fragen:

    1. Ist das ein Fake oder wirklich ernst

    2. Muss ich diese Summe bezahlen oder ist das eine Betrugsfirma

    3. Können diese Leute durch meine IP-adresse meine reale Adresse herausfinden?


    Danke im Forraus!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Deine Informationen sind viel zu spärlich, um etwas wirklich Sinnvolles sagen zu können.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Das ist möglich!

    Gruß
     
  5. Ich weiß nicht aber Christian Müller das klingt seltsam.
    Mit der häufigste deusche Vorname kombiniert mit einem der häufigsten Deutschen Nachnamen.

    Ich würde da erstmal vorsichtig sein
     
  6. RaRa

    RaRa Byte

    Vielleicht rufst Du dort einfach mal an und informierst Dich. Evtl. hast Du Dich ja doch mal irgendwo angemeldet. Kostenlos. Meistens ist es ja dann so, dass sich das kostenpflichtig verlängert.

    Hmmm, also AGB lesen NIE vergessen!

    Sers, der RaRa :cool:
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich hoffe du weiß, was ein Inkassounternehmen ist...:google:

    Du hast dich irgendwo angemeldet (oder jemand anders mit deinen Daten) und hast vermutlich unbewusst eine bestimmte Zahlung akzeptiert, welche du nicht geleistet hast. Du machst leider zu wenig Angaben - insbesondere zu Herrn Müller.
    Allgemein würde ich aber mal sagen: Wenn du so eine Mahnung per Mail bekommst --> ignorieren. Wenn du die Mahnung per Post bekommst, ernst nehmen! Verbraucherzentrale, Widerspruch, usw.
     
  8. Desolation

    Desolation Byte

    Wenn du die Mahnung per Post bekommst, ernst nehmen! Verbraucherzentrale, Widerspruch, usw.[/QUOTE]

    Ich habe aber meinen flschen Namen und Adresse angeben
    (WEil ich bei solchen Sachen das immer mache) ABER ICH WUSSTE TROTZDEM AUF WAS ICH MICH DA EINLASSE

    Dürfen die jetzt über die IP Adresse meine Identität suchen?

    lg
     
  9. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Na klar doch, solche Typen wie dich die lieben sie! Vorsätzliche Falschangaben sind für die ein Leckerbissen! :rolleyes:
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Anscheinend wusstest du nicht, worauf du dich da einlässt...:rolleyes:
    Sie können Anzeige gehen dich erheben. Dann würden vermutlich Nachforschungen über deine IP angestellt und man würde deinen Namen herausfinden. Dafür müssten sie allerdings deine IP registriert haben und deine Emailadresse mit dem von dir eingetragenen Namen in Verbindung bringen. Ob sich der Aufwand für die Firma lohnt ist eher zu bezweifeln. Es ist also unwahrscheinlich, dass es geschieht.
     
  11. Desolation

    Desolation Byte

    denk ich auch. Ich habe gehört das gegen Proinkasso auch ein Strafverfahren läuft, aber das ist schob knapp ein Jahr her.
    Kann ich mich jetzt zurücklehnen und warten bis ich eine Amtsrechnung bekomm?
    Weil wenn die mir kein Beweis geben bei wem ich die Rechnung habe. Dann geben sie dem Gericht bestimmt auch keine
    (Vermut ich jetzt mal dass der Auftraggeber eine Abzockerfirma ist)
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Desolation
    Du bist mir vielleicht eine Maske.
    Soso, Du gibst falsche Namen an, willst Leute beschei**** und wunderst Dich über Rechnungen von einem Inkassobüro?

    Du erinnerst mich an den Dieb, der sich beschwert, dass er bestohlen wurde.
     
  13. rherfeldt

    rherfeldt Byte

    Hallo,

    ich würde so vorgehen:

    Widerspruch einlegen und Unterlagen (Bestellung, Rechnung usw.) über die Forderung verlangen.

    Alle weiteren Mahnungen ignorieren.

    Gerichtlichen Mahnbescheid abwarten. Diesen aber unbedingt beantworten (z. B. Widerspruch).

    In der Regel wird kein Mahnbescheid folgen.

    Sollte die Forderung tatsächlich unberechtigt sein, wird kein Mahnbescheid folgen. Du kannst ja schon im Widerspruch darauf hinweisen, dass die Forderung unberechtigt ist und du nur auf einen gerichtlichen Mahnbescheid reagieren wirst und es auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lässt.

    Gruß
    Rainer
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Das habe ich doch erst vor ein paar Tagen gelesen?
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    >> erst vor ein paar Tagen gelesen

    Dieser Spruch lässt sich offenbar nicht nur auf einen User treffend anwendend, sondern trifft wohl auf eine ganze Spezies zu! :rolleyes:
     
  16. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Solange die Mahnungen über eMail kommen ist es am besten sich tot zu stellen. Wenn Die erst einmal eine reale Adresse haben, und das ist der Fall wenn ich einspruch erheben so mit "per Post" und so dann kommt richtig gut die Post, auch per Papier.

    Wie schon gesagt wurde, wird es erst interessant wenn die Mahnbescheide in (Papier)Brief Form kommen. Mahnungen per eMail würde ich ignorieren, und das Amtsgericht versendet seine Schreiben auch nicht per eMail sondern als Brief.
     
  17. Sashid

    Sashid ROM

    Mal was grundsätzliches....ich hab das mit web.de durchgekaut und auch mit megadownloads.

    Ihr müsst rechtlich nada, niente, rien, nichts machen. Der gerichtliche Mahnbescheid kommt nie! Spart euch das Porto. Ihr müsst auch nicht auf irgendwelche Papiermahnungen irgendwie reagieren. Der einzige Sinn solcher Anbieter ist es über genau diese Briefe an euer Geld zu kommen. Da stehen phantastische Sachen drin, von Schufadrohungen, Gerichtskosten bis zu Anwaltskosten. Nicht zu vergessen die lustige Drohung mit ip-Adresse zur Staatsanwaltschaft zu rennen. Wir leben trotz Schäuble noch nicht in einer Diktatur. ^^ Die Inkassoclowns haben nicht mehr Rechte als Privatleute.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page