1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE!!! Mainboard&Grafikkarte aufrüsten.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Seeewolf, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seeewolf

    Seeewolf Byte

    Hallo,
    bin brandneu hier, also schonmal vorweg sry, wenn ich was falsch mache...:sorry:
    Ich kannte mich bis vor drei Jahren eigentlich ganz gut mit PC und Hardware aus, das hat sich dann jedoch die letzten Jahre eher gelegt.:bse:
    Mein PC ist demnach nun drei Jahre alt und wird langsam echt langsam.
    Was ich habe:
    Mainboard Asus P4S800 (hat nen Sockel 478 für P4)
    Prozessor P4 mit 3Ghz
    Grafikkarte Sapphire X1600Pro (mit AGP)
    Arbeitsspeicher 2x 512MB DDR Ram
    sonst hab ich noch zwei Festplatten, zwei DVD Laufwerke, PCI-Firewallkarte.
    Was ich will:
    Nur neue Grafikkarte und Mainboard
    Mainboard dachte ich an:
    Foxconn 955X Sockel 775
    Asus P5LD2 Sockel 775
    Bei Grafikkarte dachte ich an:
    Leadtek Winfast Px7800 GT Extreme
    MSI NX78200 GTX-VT2D256E

    Ich will möglichst wenig aufrüsten, da Prozessor und Ram dann ja doch wieder richtig teuer werden und dann kann man sich gleich nen neuen PC kaufen und dafür hab ich zu viel Geld für Dvd Brenner, Ram und Festplatten damals ausgegeben.
    Nur inwiefern ist nun mein CPU,mein Ram und meine Festplatte, usw mit neuer Grafikkarte und Mainboard kompatibel.


    Aber eigentlich habe ich keine Ahnung.

    Kann mir jemand helfen??? :heul:
     
  2. Hi

    Also wenn schon neue CPU, neue Graka, neues Mainboard und neuer Ram. Alles andere halte ich für wenig sinnvoll in deinem Fall.

    Wieviel kannst du denn maximal ausgeben ?
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Dein CPU-Sockel ist total veraltet, dafür gibts keine modernen Mainboards mehr.

    Du kannst Dich schon mal auf eine neue CPU, meues Mainboard, neuen RAM und neue Grafik einstellen. Im allgemeinen lohnt es aber nicht so einen Upgrade zu machen. da ist es besser einen komplett neuen PC zu kaufen und den alten weiterzuverkaufen.
     
  4. Seeewolf

    Seeewolf Byte

    Ok...
    das habe ich schon befürchtet....:aua:

    Erstmal danke für die Superschnelle Antwort...

    Preislich dachte ich da an die 800€. Das kreige ich vlt noch so hin.

    Was mich nur so verwundert... Ich hab nen 3gHz PC. Wie kann das veraltet und langsam sein?

    Was für Vorschläge hättet ihr da so für mich?
     
  5. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Es kommt ja nicht nur auf die GHz Anzahl an,auch andere Faktoren spielen da eine Rolle.
    Am besten schaust du dir mal im Sticky, oberster Thread im Kaufberatungsforum, an! Da könnte der 800€ Gamer PC was für dich sein,wenn ich das richtig interptretiert habe.
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    behalt das Board, ein besseres findest du für den Sockel 478 nicht!
    Kauf ne X1950pro (AGP) und werde glücklich :)
    Evtl noch auf 2GB Ram aufrüsten.
     
  8. Seeewolf

    Seeewolf Byte

    JOa...das sieht ja alles echt gut aus...
    Aber ich hätte auch gern zwei IDE-Steckplätze.
    Bei diesem Gaming-PC für 800€, kann ich da meine alten Festplatten und DVD-Laufwerke verwenden?

    Ich hätte nämlich schon gerne Pentium-Chips.
    Hab damit wesentlich bessere Erfahrungen gemacht, als AMD.
    Also brauche ich eigentlich nur Tower,Kühler, NEtzteil, Grafikkarte, Rams, Prozessor, Mainboard und ne gute Grafikkarte.
     
  9. Seeewolf

    Seeewolf Byte

    @FlipFlop

    Ist das Geschwindigkeitsmässig ausreichend für zB Flight Simulator X ?
    UNd ist die x1950 GRafikkarte für AGP?

    MItm neuen PC wollte ich eigentlich wirklich gerne noch 1-2 Jahre warten.
     
  10. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ich denke schon dass FS X laufen wird.
    Mach das was FlipFlop gesagt hat, kauf dir jetzt eine X1950pro für AGP und rüste auf 2GB Ram auf. Dann kommst erstmal noch ein bisschen durch und rüstest dann in 1-2 Jahren komplett auf.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann nimm ein Conroe kompatibles i975X Board das hat 2 IDE Ports.
    Ja kannst du beim Gaming PC weiternutzen!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit der FS X flüssig läuft sollten es schon 2GB RAM sein.
    Mehr ist bei einem 32Bit-Betriebssystem aber nicht sinnvoll.
    Das Spiel ist von MS als Verkaufsargument für Vista entwickelt worden (DirectX10), also solltests du als Fan dieses Spiels mit dem Aufrüsten warten, bis Vista rausgekommen ist und dann aufrüsten.
     
  13. Seeewolf

    Seeewolf Byte

    @ Krümel und Deoroller

    Danke...ich glaub das hört sich gut an.
    Die Grafikkarte ist gut? Ich hab ja die X1600Pro.NIcht schneller als meine alte Geforce5600Gt (oder so).Vielleicht ein Detail schneller.

    Ja, ich hab hier auch ne Beta für Vista liegen, aber wenn schon so der PC langsam läuft und man sagt Vista saugt Energie, wie das Beamen, dass ich mich scheue es zu installieren.
     
  14. Seeewolf

    Seeewolf Byte

    UNd was für einen RAM kommt in meinen PC?
    Gibt soviele verschiedene Arten...

    ICh bin echt nicht mehr auf dem Laufendem! :heul:
     
  15. TApel

    TApel Megabyte

    kannste alles in meinem beitrag lesen :-)
    das motherboard hat 2 mal ide.und er ram ist 800er
    mfg
    tom apel
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und ne 8800er Grafikkarte, für max Details + volle Eyecandies sogar ein SLi gespann... :rock: :böse:
     
  17. Seeewolf

    Seeewolf Byte

    Okay...danke an Alle..

    Ich mach mir nun eine X1950Pro Grafikkarte von GeCube oder Sapphiere zum Weihnachtsgeschenk und nen 1024MB DDR 800 Ram Stecker...

    Danke...:D :D :D
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Halt, Stop! Du hast keine Steckplätze für DDR2 und kannst diese somit garnicht einbauen.
    Gib uns bitte mal Infos zu dem oder den aktuell verbauten Modulen.
     
  19. Seeewolf

    Seeewolf Byte

    Ne...dass ich kein DDR2 habe, weiss ich.
    Was für Speicherblöcke ich jetzt grade drin habe, keine Ahnung...
    Eben zwei 512MB DDR SPeicherblöcke.
    Laut Handbuch passen ins Mainboard:
    3x 184pin DDR DIMM Sockets support up to 3GB unbuffered non-ECC DDR Memory! :heilig:
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page