1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe: Maxtor Personal Storage 3200

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by AndreasStavoren, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich bin recht neu hier und bräuchte Hilfe...
    Hoffe dass man mir hier helfen kann :/

    Ich hab mir nun am Montag die maxtor Personal Storage 3200 USB Festplatte bei media markt gekauft (deren angebot für 88 euro).
    ich hab dort extra gefragt ob die Platte auch auf meinen älteren Rechnern erkannt wird (ich benutz 3 verschiedene Systeme: Win98, Mac OX 9.4 und OS X).
    Anfangs wurd die Platte überhaupt nicht erkannt.
    Win erkannte sie nicht, OS X sah sie, man konnte allerdings keine Daten draufschieben und OS 9 wollte sie initialiseren, was ich dann auch tat (im DOS Format). Plötzlich war meine 300 GB Platte nur noch 42 GB groß.. Eine Arbeitskollegin hat sie dann irgendwie wieder hinbekommen , sodass OS 9 und OS X die Platte nun in der eigentlichen Größe (300 GB) erkennen.

    Mir fehlt nun nur noch Win 98. Beim anschließen sagt er mir immer, dass ich die treiber installieren soll, speziell für die Platte, die es aber nicht gibt?!
    Zumindest wurd keine CD mitgeliefert und auf der Maxtor INetSeite gibt es für viele Festplatten der Firma Software, nur nicht für diese Festplatte...

    Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?
    Über Google habe ich (wen wunderts?) keinen vernünftigen Softwaredownload gefunden.
    Wisst ihr zufällig andere Anlaufstellen für Softwaredownloads?
    Oder kennt ihr Einstellungen bei Windows (bei der Treiberinstallation z.B.) damit diese die Platte erkennt?

    Ich hoff jemand kann mir hier helfen, bin relativ verzweifelt weil ich schon seit einer halben Woche von einem Problem zum nächsten hinke...


    Danke schon mal im voraus

    Andreas
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für Windows98 sind Treiber zwingend nötig.
    Wenn keine dabeilagen, sieht es sehr schlecht aus.
    Vielleicht findest Du ja etwas über den Hersteller des externen Gehäuses heraus oder ein baugleiches Modell, denn ich bezweifel stark, daß Maxtor dieses ebenfalls hergestellt hat.
    Hat die Platte wenigstens FireWire-Anschluß?

    Gruß, auch Andreas :)
     
  3. Nein, FireWire war für 88 Euro wohl nich drin :)
    Was versteht man denn unter einem "baugleichem Modell"? Es gibt da wohl andere Festplatten von Maxtor, bzw Treiber zu anderen Platten, aber die variieren relativ stark in der GB Höhe... Soll ich es mit denen trotzdem versuchen? Was wäre denn da sinnvoller? Eine höhere oder eine niedrigere GB Zahl anzugeben? Wohl die Treiber der größeren Platte oder?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für eine Platte da drin ist, ist völlig egal.
    Wichtig ist das Gehäuse.
    Einfach mal bei Geizhals suchen, vielleicht findest Du ja eins, was zufällig genau so aussieht.
    Ansonsten frag bei Maxtor nach einem Treiber oder gib die Platte wieder zurück, sofern Du sie noch nicht lange hast.
    Es gibt ja hoffentlich auch noch Modelle, die einen Treiber für Win98 beiliegen haben.
     
  5. Ich glaub bis ich da etwas gefunden hätte (wenn überhaupt) wären Monate vergangen.
    Habe denselben Thread auch in einem anderen Forum erstellt und dort Hilfe bekommen.


    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=289942


    Also, wer Probleme mit Win 98 SE hat und einen Treiber braucht sollte sich die Datei holen. Mir hat sie zumindest geholfen.


    Vielen Dank trotzdem für dein Bemühen

    mfG
    Andreas
     
  6. hoioi

    hoioi ROM

    Hallo Zusammen

    Ich habe mir jetzt ebenfalls den Maxtor Presonal Storage (ebenfalls Media Markt) gekauft, will ihn aber unter XP benutzen. Mein Problem ist genau das selbe wie das hier diskutierte -deshalb auch in diesem Thread- , einfach unter XP! (Was ja eigentlich nicht sein sollte:mad: )
    Kann mir da jemand weiter helfen?

    lg Hoioi
     
  7. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    welches Problem? dass die Platte nicht erkannt wird oder dass sie nur 42GB groß ist? das erste dabei kann nicht sein, denn XP müsste die Platte erkennen(ich hab die selbe auch bei mir dran), es sei denn du hast vergessen, das Netzteil anzuschließen, oder im Bios die USB-Ports deaktiviert. Könnte auch sein, dass dir die Chipsatz-/USB-Treiber fürs Mainboard fehlen und das dehslab nich funktioniert...das mit den 42 GB ist das Problem, wenn du die Platte unter Dos formatierst (Dateisystem FAT16), denn dort ist die maximal unterstützte Festplatten-/Partitionsgröße nun mal 42GB. Helfen tut da nur ne Partitionierung in ganz viele kleine 42GB-Partitionen...
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > wenn du die Platte unter Dos formatierst (Dateisystem FAT16), denn dort ist die maximal unterstützte Festplatten-/Partitionsgröße nun mal 42GB. Helfen tut da nur ne Partitionierung in ganz viele kleine 42GB-Partitionen...

    denk doch noch mal drüber nach! :rolleyes:
     
  9. hoioi

    hoioi ROM


    Es ist ersteres Problem. Die Platte ist korrekt eingesteckt, denn beim anschliessen erklingt immer dieser nervige "neue-Hardware-Jingle"; daran kanns also nicht liegen. Gut, sehe ich einmal beim Gerätemanager, oder wie auch immer der heisst, voerbei, welcher mir den Fehlercode 10 angibt. Im Hilfe und Support nachgeschaut, was das genau heisst und die Fehlerbehebungshinweise befolgt. Danach habe ich die Festplatte erneut installieren wollen, aber wieder kommt die Fehlermeldung mit dem Fehlercode 10 usw.

    Das Problem ist, dass weder eine CD beigefügt war, noch ein Treiber oder etwas auf der Homepage der Firma zum Download bereit steht. Was soll ich also tun? *ratlos*
     
  10. Hallo zusammen,
    mein problem besteht darin das ich bisher meine maxtor platte an zwei rechnern laufen hatte, die ganz zeit problem los. Seit vorhin dann nix mehr. Sie zieht zwar strom aber die Stromanzeige flackert die ganze zeit und wenn ich sie an meinen lap top anschließe an der sie bisher problemlos glaufen ist dann kommt manchmal dieses ding dong, für neue hardware aber aber auch das das es wieder getrennt wurde und es wird nichts angezeigt.
    Zudem fällt mein USB Hub dann aus. Daran is im Moment ein W-LAN stick angeschlossen der dann nich mehr geht und erst wieder neu angeschlossen werden muss. Ich wäre euch dankebar wenn mir jemand sagen könnte woran das liegt. Ich tippe auf die Stormversorgung allerdings bin ich mir nicht sicher und hoffe das vielleicht jemand das problem kennt und mir helfen kann. Ach ja die festplatte fängt nicht wie vorher an zu arbeiten wenn ich sie an den Strom anschliesse.

    LG Andrea
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page