1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE MCP65 LAN probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DeadNeo, Oct 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    Hey Jungs und Mädels
    Ich habe ein richtig dickes Problem
    ich habe am vergangene Weekend mein Laptop neu aufgesetzt und jetzte spinnt meine on Bord netztwerk karte ich poste mal die everest daten


    Ich hoffe mir kann jemand helfen:bitte::bitte::bitte:

    nVIDIA MCP65 - LAN Controller PCI


    EVEREST Ultimate Edition

    --------------------------------------------------------------------------------


    Version EVEREST v5.02.1750/de
    Benchmark Modul 2.4.258.0
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent [ TRIAL VERSION ]
    Computer MARIUS-LAPTOP
    Ersteller Marius
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista 6.1.7600
    Datum 2009-10-05
    Zeit 20:42


    Übersicht

    --------------------------------------------------------------------------------


    Computer:
    Computertyp ACPI x86-basierter PC (Mobile)
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 8.0.7600.16385
    DirectX DirectX 11.0
    Computername MARIUS-LAPTOP
    Benutzername Marius
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2009-10-05 / 20:42

    Motherboard:
    CPU Typ Mobile DualCore AMD Turion 64 X2 TL-64, 2200 MHz (11 x 200)
    Motherboard Name Quanta 30DA
    Motherboard Chipsatz nVIDIA MCP65M, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1: Hynix HYMP512S64CP8-Y5 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
    DIMM2: Hynix HYMP512S64CP8-Y5 [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ Phoenix (11/29/07)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8400M GS (128 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8400M GS (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8400M GS
    Monitor LG Philips LP171WP4-TLB5 [17.1" LCD]

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP65 - High Definition Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller Ricoh Memory Stick Controller
    IDE Controller Ricoh MMC Host Controller
    IDE Controller Ricoh xD-Picture Card Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte TOSHIBA MK1637GSX ATA Device (160 GB, 5400 RPM, SATA-II)
    Festplatte TOSHIBA MK1637GSX ATA Device (160 GB, 5400 RPM, SATA-II)
    Optisches Laufwerk PIONEER DVDRW DVR-K17B ATA Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
    D: (NTFS) 149.0 GB (23.9 GB frei)
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur Standardtastatur (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus HID-konforme Maus
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse 00-1A-73-C3-86-CA
    Netzwerkkarte Broadcom 802.11-Mehrbandnetzwerkadapter (192. [ TRIAL VERSION ])
    Modem HDA CX20549-Softmodem


    ,
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo Marius

    Was heestn des jetzte genau?

    Und ich habe mal das Log-File gelöscht. Das hat fast das Maus-Rad zerstört!
     
  3. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    Ja die wird nicht benutzt
    ich hab schon mehrfach den treiber aktualiesiert, hab se deinstalliert aber nichts hilf der PC erkennt die Netzwerkkarte (bzw die onbord) aber benutzt diese nicht auch wenn ich Wlan ausschalte es tut sich nichts. ich hab dann kein i-net
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  5. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    HIer isset^^





    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Marius-Laptop
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11-Mehrbandnetzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-73-C3-86-CA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a94e:8cda:4e0e:73e6%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.30(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 5. Oktober 2009 20:05:06
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. Oktober 2009 20:05:06
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 201333363
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-58-13-23-00-1A-73-C3-86-CA
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{09DD4447-D474-49B8-BC3A-849652032A9D}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2d6:3cf6:1574:b248:707f(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3cf6:1574:b248:707f%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  6. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    Keiner heute abend da der mir helfen kann??

    :bitte::bitte:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    Also das mit deaktivieren geht nicht....Die netzwerkkarte wird im gerätemanager angezeigt aber bei verbindungen nicht

    ausserdem bekomme ich die fehlermeldung das die netztwarke nicht auf dem aktuellsten treiber stand ist oder mit dem betriebs system nicht kompatibel ist....Vor dem crash lief sie aber auch auf vista also kann es daran nicht liegen.

    und an den treibern kann es auch nicht liegen, denn habe ich mehrfach drüberlaufen lassen...aber tut sich halt nichts
     
  9. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    poste mal Hersteller, Modell und Typ deines Laptops.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry: dann habe ich die Konfiguration des WLAN-Adapters überprüft.
    Du willst aber per LAN verbinden?
    Dann deaktiviere mal WLAN und richte eine neue LAN-Verbindung ein.
     
  11. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    Also Wlan besteht aber lan halt net
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du jetzt mit beiden gleichzeitig über den Router online gehen :confused:
     
  13. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    nein natürlich nicht
    ich möchte über LAN rein gehen weil WLAN zu Lahm ist
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du denn jetzt mal WLAN deaktiviert und eine neue LAN-Verbindung eingerichtet? Netzwerkkartentreiber mal neu installiert?
     
  15. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    Also das geht net
    die karte ist im geräte manager aufgelistet aber kann nicht benutzt werden......
    und das mit dem treiber hab ich schon mehrfach probiert...
    klappt nicht....

    ich bin fertig mit schönschreiben ich weiß nichts mehr zu tun...


    Ahja handelt sich um ein dv9000 von HP
     
  16. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    Laut internet brauche ich
    rtl8211 8212 driver
    Find das aber nirgens
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. DeadNeo

    DeadNeo Byte

    nVIDIA MCP65 - LAN Controller (PHY: Realtek RTL8211/8212) PCI


    So heißt die karte komplett

    PC heißt (steht unten drunter) dv9667eg
    Produkt nummer: GZ966EA#ABD
     
    Last edited: Oct 7, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page