1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe !!! Mein Epox 8KHA+ geht nicht...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DTC, Nov 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DTC

    DTC ROM

    Hallo allerseits,

    ich habe gestern mein neues Mainboard Epox 8KHA+ bekommen,
    zusammen mit meinem neuen Athlon XP 1700 und 2 256MB-DDR-RAM Module von Micron Crucial (2.5CL).
    Freudig habe ich alles zusammengebaut und angeschlossen und siehe da: es bleibt der Bildschirm dunkel, als ich den PC anschalte.
    Nach ewigem hin und her, habe ich herausgefunden, dass ich den PC wenigstens mit einem Front-Side-Bus von 100 MHz betreiben kann, dann klappt alles.
    Aber sobald ich wieder auf 133 MHz umschalte (was bei einem Athlon XP und DDR-RAM ja sinnvoll ist ;-) dann bleibt der Bildschirm wieder schwarz.
    Ich habe die Ram-Riegel bereits getauscht oder auch nur einzeln reingesteckt, ich habe alle Karten ausgebaut und sogar die Grafikkarte gewechselt (ja, sogar eine simple PCI-Karte eingebaut), aber nichts hat geholfen.
    Bei der onboard-LED-Anzeige des Epox-Boards erscheint jedes Mal nur die Anzeige 1C, was soviel bedeutet wie Ram-Check.
    Allerdings funktioniert der PC mit dem Ram ja bei FSB 100 MHz.
    Ich habe sogar schon das Bios upgedatet, aber Fehlanzeige, nichts hat geholfen.
    Was nun? Kann mir wer helfen oder hat wer schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

    Meine PC-Austattung:
    400 Watt-Netzteil
    Athlon XP 1700
    Elito Epox 8KHA+
    2x256 MB 266er DDR-RAM Micron Crucial
    Elsa Gladiac Geforce2 DDR
    Terratec DMX-Fire Soundkarte

    Danke im Voraus, Mario
     
  2. -XpacT-

    -XpacT- ROM

    Hallo Mario,

    sag mal, hast du auch daran gedacht den FSB-Jumper auf dem Board von 100MHz auf 133MHz zu stellen? Oder hast du das nur im Bios eingestellt?

    Gruß -XpacT-
     
  3. HSBigfoot

    HSBigfoot Byte

    LOL mein Bruder hat das gleiche board mit gleichem Prozzi...da ging nix nicht mit fsb 100 und net mit fsb 133. Alles schon ausgetauscht aber funst net. Also board zurückgeschiggt und jetzt wartet er schon 2 wochen bis er ein neues grigt. Bei ihm kam auch immer der Fehler C1!!!! Ich glaub Epox hat ne Reihe "Kaputte" Mainboards in den Umlauf geschiggt. Sooo LOL...naja sein tollen Athlon XP zeigt grad in meinem kt133a was er kann!!
    Ich poste dir dann obs mainboard geht bzw. deins fehlerhaft is!!
    Bigfoot
     
  4. DTC

    DTC ROM

    Hallo Armin,

    das, was du gesagt hast, habe ich alles schon gemacht...
    ich bin ja auch "vom Fach".
    aber bei diesem problem bin ich ratlos.
    ich hoffe immer noch, das es nicht der speicher ist.
    laut aufkleber ist es original 266 DDR-Ram...
    und Micron Crucial ist ja nun mal einer der besten Speicher, den
    es gibt... lebenslange Garantie etc.
    auch in diversen Tests hat er immer mit am besten abgeschlossen.
    genau deshlab hab ich den gekauft... und er soll auch unter CL2 problemlos laufen, obwohl mir das nicht sooo wichtig ist.
    der ram scheint ja auch in ordung zu sein, zumindest unter 100mhz.
    aber wenn nicht noch irgendwer ne super idee hat, dann werd ich den wohl mal umtauschen müssen. *seufz*

    naja, wie gesagt, der rechner funktioniert mit FSB von 100 Mhz einwandfrei.
    aber danke für deine antwort. :-)
    ich wollte nur nicht wahr haben, das es der speicher sein könnte...

    Zusatz:

    ich hatte mit FSB 100Mhz die DRAM-CLK auf 133 MHz im Bios gestellt... danach zeigt er mir beim start auch PC2100 beim Ram an.
    also kann es eigentlich nicht am ram liegen...
    ich hoffe nur, das das board nicht im eimer ist...

    ciao, mario
    [Diese Nachricht wurde von DTC am 20.11.2001 | 09:09 geändert.]
     
  5. athlon2000

    athlon2000 Byte

    Hallo Mario,
    vorausgesetzt Du hast wirklich das neuste BIOS-Update gefahren, würde ich folgendermaßen vorgehen:
    Alle Karten bis auf Grafik ausbauen. Es darf nur das Board, Speicher und CPU übrig sein. BIOS auf default Einstellung setzen.
    Nun sollte der Rechner funkotionieren. Ist dem so, kannst Du jetzt den Takt auf 133 MHz stellen. Wenn er jetzt nicht mehr funktioniert, hast Du entweder kein PC266 (PC2100) Speicher oder diese sind defekt.
    Warum hast Du bei so einer Ausstattung keine richtigen Speicher, wie z.B. die von Infineon CL2, genommen???

    Gruß Armin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page