1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!! Meine 2 Pc wollen nicht gleichzeitig ins Internet...

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Schwenno, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schwenno

    Schwenno Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein Problem... Ich hab DSL über ein Router und 2 Pcs. Einen Win XP den ich über Wlan am Netz hab und einen Win 98 der eigentlich über LAN ins netz soll... Und da ist schon das Problem: Mit dem XP -Rechner bin ich sofort verbunden. Aber dann komm ich mit dem anderen Rechner nich rein... das geht erst nachdem ich den Router ein- und ausgeschaltet habe :aua:
    Und was noch sch**** ist: Ich komm mit dem 98er nicht nur einfach über den I-Explorer rein (obwohl eigentlich alles richtig eingestellt ist....) sondern ich muss mich mit dem über T-Online einwählen... Das kann doch nicht sein?! :aua:


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen... Danke schon im Vorraus!! Und wenn ihr noch mehr Info braucht fragt einfach nach :)
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und dann kommen beide ins Netz? Oder wieder nur einer?

    Extras > Internetoptionen > Verbindung > "keine Verbindung wählen"
     
  3. Schwenno

    Schwenno Byte

    Dann kommt trotzdem nur einer rein :(

    Ich hab das eingstellt... aber dann kommt die meldung dass ich nicht mit dem internet verbunden ist...
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Poste bitte die ipconfig-Daten der beiden Rechner.

    WinXP:

    Start > Ausführen > cmd
    ipconfig /all > c:\ip.txt (in einer Zeile)


    Win98:


    Start > Ausführen > command
    ipconfig > c:\ip.txt (in einer Zeile)


    Jetzt gibt es auf jedem Rechner direkt auf c: die Datei ip.txt. Den Inhalt dieser beiden Dateien gibts du dann hier an.
     
  5. Schwenno

    Schwenno Byte

    Nummer eins (XP-Rechner)


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Raiser_PC_2004

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-A7-DC-9E



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : PRISM 802.11g Wireless Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-60-B3-93-0F-1E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 23. Juni 2006 17:41:46

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 20. Juni 2016 17:41:46
     
  6. Schwenno

    Schwenno Byte

    Und Nummero Zwei (der hat nich so viel hergegeben... is des normal??) :

    Windows 98 IP-Konfiguration



    0 Ethernet Adapter :



    IP-Adresse. . . . . . . . . : 84.161.119.73

    Subnet Mask . . . . . . . . : 255.0.0.0

    Standard-Gateway . . . . . . : 84.161.119.73
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das war zu einem Zeitpunkt als dieser PC per Direkteinwahl im Internet war, oder?

    Kannst du auch nochmal ein ipconfig aus den Zeitraum posten in dem er nicht im Netz ist?

    Ist auf dem Win98-System überhaupt DHCP aktiviert?
     
  8. Schwenno

    Schwenno Byte

    Ja hast recht. Aber als er Offline war waren überall nur nullen....
    Wie aktivier ich den DHCP?? (sorry wenn ich mich dumm anstell *g*)
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    In den Eigenschaften der Netzwerkverbindung muss beim TCP/IP Protokoll die Optioen "IP-Adresse automatisch beziehen" gewählt sein.
     
  10. Schwenno

    Schwenno Byte

    Hab eben nachgeschaut: Es stand schon auf automatisch beziehen...
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Läuft da eine Firewall?

    Oder ist im Router ein MAC-Filter aktiv?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deinstalliere die t-online-Software und entferne die DFÜ-Verbindung. Dann sollte es funktionieren.
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > der hat nich so viel hergegeben... is des normal??) :
    Ja. - Wenn der Adapter die falsche Protokoll-Bindung hat oder man hat das /all bei ipconfig in der Kommandozeile vergessen. Falls man damit nicht klarkommt, benutzt man winipcfg.
    [​IMG]
    Bei falschen Bindungen, steht in der Beschreibung ggfs. PPP- Adapter (= Point-to-Point), übrigens der Grund, warum nur 1 Rechner eine Verbindung herstellen kann.


    :idee:
    Die Netzwerkkarte des W98 -Rechners hat IMO eine DSL-/ PPPoE- Bindung. Dies vermute ich als Fehler. - Richtig wäre TCP als einzige Bindung.
    [​IMG]
    Falls das korrekt eingestellt ist, zeigt sich "TCP --> Netzwerkkarte"
    [​IMG]
    Lass Dich bei meinen Bildchen nicht verwirren. Die 3COM ist eine 2-te NIC in meinem System und für Dich uninteressant.

    In den Eigenschaften von TCP lassen dann DHCP / automat. Bezug von IP-Adr. einstellen
    [​IMG]
    Weitere Einstellungen:
    WINS = deaktiv.
    DNS = deaktiv.
    Gateway = leer (kommt vom Router)

    HTH -Ace-
     
  14. Schwenno

    Schwenno Byte

    Danke Leute schon mal bis hier hin. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen es ausszuprobieren da ich grade schulisch bissl sehr im Stress bin. Werd es Morgen versuchen und mich dann wieder melden!
     
  15. Schwenno

    Schwenno Byte

    BOAH GEIL!!! ES GEHT!!! ICh danke Euch allem!!! Ihr seid die besten!!!:laola: :volldoll:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page