1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe: Meine alte Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by paco85, Dec 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paco85

    paco85 Byte

    Hallo liebe Forum Mitglieder,

    ich habe eine ganz große bitte an euch. Es geht um meine alte Festplatte(80GB). Diese war auf meinem alten Pc als Slave eingestellt und hat nur als Daten-HDD gedient. Ich hatte nie ein Betriebssystem drauf! Jetzt habe ich diese in einen anderen PC eingebaut, der wie auch mein alter auf WinXp läuft. Ich hatte früher einfach unter der Option Computerverwaltung bzw. Datenträgerverwaltung meine Festplatte zuerst als dynamisch eingestellt und dann wurde sie erkannt,dann habe ich etwas unternommen, dass meine ganzen gespeicherten Daten auch aufgezeigt hat. An diesen Schritt kann ich mich jetzt leider nicht erinnern. Bin sehr verzweifelt. Habe vorhin versucht ein neues Volume zu erstellen, als ich dann unter meinem Festplatten Fenster den Vorgang formatieren gesehen habe, habe ich direkt abgebrochen. Ich weiss jetzt auch gar nicht was ich angestellt habe, da ich bewusst nichts löschen wollte, ganz im Gegenteil!

    Was soll ich machen, damit meine alte Festplatte mit all den Daten erkannt wird? Gibts da ein Programm dafür?
    Beim Anschluss müsste ich eigentlich keine Fehler gemacht haben...Erkannt wird sie ja auch, nur ohne Daten und ist nicht im Arbeitsplatz sichtbar.

    Ich bin sehr verzweifelt
    VIELEN DANK FÜR ALL EURE MÜHE!!!

    Kann mir hier niemand helfen? Mit dem Programm Easy Recovery habe ich gesehen, dass meine Daten bicht gelöscht sind. Jetzt muss ich halt nur noch die Festplatte richtig einstellen. Ich glaube ich muss auch auf NTFS so wie meine primary disk. Aber wie kann ich das machen? Soll meine zweite Festplatte "dynamisch" oder "basis" zurodnen? Ich habe nur eine Partion gehabt. Was bedeutet "neues Volume" werden durch diesen Befehl all meine vorhandenen Daten gelöscht?
    DANKE
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :google: Testdisk
     
  3. paco85

    paco85 Byte

    Ich glaube eher, daß meine Festplatte nicht richtig kofiguriert ist...Daher nochmal meine Frage was ich alles bei der Datenträgerverwaltung einstellen muss?Habe auch gerade Testdisk durchgeführt und dort wurden keine Daten zur Wiederherstellung gefunden. Mit EasyRecovery finde ich all meine Daten nur habe ich jetzt keinen Speicherplatz diese irgendwo abzuspeichern, da ich auch keine externe HDD habe. Es muss doch einen Weg geben meine zweite Festplatte ordnungsgemäß anzuschließen. Was habe ich falsch gemacht? Bitteum Antwort...
     
    Last edited: Dec 17, 2008
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit Testdisk kannst du deine Partition wieder herstellen (die vermutlich beschädigt ist).
     
  5. paco85

    paco85 Byte

    also nachdem ich den deeper scan durchgeführt habe, habe ich endlich einen einblick auf meine files bekommen,beim normalen scannen konnte ich nichts sehen. es sind noch alle daten da. Wurde also nichts gelöscht? Ich habe nie eine Formatierung durchgenommen, wollte eigentlich nur die Festplatte an einen anderen PC anschließen. Nun steht meine Partipation mit grüner Schrift dar: Welchen Schritt muss ich jetzt anstellen, damit meine Festplatte von WinXp anerkannt wird? NPFS-NTFS ist meine Partion laut Testdisk.
    was soll ich jetzt machen? change type oder load backup? Ich habe das gefühl, dass meine Konfiguration nicht stimmt, daher dachte ich das es im Optionsfenster Datenträgerverwaltung behoben werden kann. Früher habeich diese Festplatte immer so angeschlossen und habe nie weitere Programme benötigt...
     
  6. paco85

    paco85 Byte

    Als Test habe ich einen kleinen Ordner aus meiner alten Festplatte mit Testdisk in meine Primary HDD kopiert und es hat funktioniert. Doch leider habe ich nicht so viel Platz um auch alle anderen Ordner zu kopieren! Gibt es keine Möglichkeit, einfach meine alte Festplatte erkennen zu lassen. Ich habe ja keinen Zugriff auf diese. ich habe bei den Grundeinstellungen etwas falsch gemacht, da liegt doch wohl die Fehlerursache und nicht an beschädigten Daten...Wo und wie kann ich meine Festplatte konfigurieren, damit sie auf dem Arbeitsplatz endlich zu sehen ist. Die Daten sind ja offensichtlich noch drauf...Ich bin nach wie vor überzeugt, dass bei der Datenträgerverwaltung etwas eingestellt werden muss. Meine Festplatte ist dort nur als Dynamisch und nicht zugeordnet zu sehen, das sollte aber nicht so sein. Nur was soll ich dort anstellen, damit ich all meine Daten wieder sehen kann...
     
    Last edited: Dec 17, 2008
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Falls Du Dich hier im Forum zum Thema Testdisk mal umgeschaut hast, bist Du vielleicht schon auf diesen Link gestoßen, falls nicht, schau mal hier:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869
    Dort findest du eigentlich alles, was testdisk betrifft, ausführlich erklärt. Viel besser, als ich es könnte. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  8. paco85

    paco85 Byte

    dane für den hinweis. ich kenne aber bereits diesen link. mein problem ist dies hier:
    "Vorraussetzung für die Wiederherstellung ist eine andere Festplatte oder Partition mit genügend Speicherplatz, um die Daten dort wiederherzustellen (kopieren)!."
    Daher kann ich Testdisk nicht nutzen, da meine primäre HDD kleiner ist, als all meine Daten auf der zweiten Festplatte. Ich wiederhole gern noch einmal, meine Daten sind anscheinend nicht beschädigt oder gelöscht. ich habe die Festplatte auch richtig angeschlossen..."Nur" im Datenträgerverwaltungsfenster weiss ich nicht was ich machen soll. Dort ist meine zweite Festplatte online, dynamisch und nicht zugeordnet. Ich glaube, dass ich auf NTFS umstellen muss, vielleicht auch eine neues Volume? Bei der Option "neues Volume" habe ich Angst, dass meine vorherigen Daten gelöscht werden, stimmt das? Ich habe wie gesagt, früher öfters meine Festplatte ausgebaut und Service Pack 2 war nur die einize Bedingung damit diese ohne Probleme an Fremdrechnern akzeptiert wurde. Jetzt habe ich sogar SP 2 deinstalliert und wieder drauf gemacht, aber ohne Erfolg. Bitte sagt mir doch jemand, was ich in der Datenträgerverwaltung zu machen habe!

    DANKE
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Quatsch... du sollst ja auch nicht die daten runterkopieren, sondern die Partition wieder herstellen.
    Lesen bildet: :teach:

    Hinweis zu Testdisk und dynamische Volumen!

    TestDisk ist in der Lage einen dynamischen Datenträger in einen Basis-Datenträger ohne Datenverlust zu konvertieren.
    Dieses geschieht über Analyse.
    Nach bestätigen bei Analyse wird der dynamische Datenträger noch als W2K Dynamic/SFS angezeigt.
    Am nächsten Screen nach Enter wird er bereits als HPFS - NTFS (Basis-Datenträger) angezeigt.
    Dieses kann man nach Enter bei [Write] in die Partitionstabelle eintragen.
    Nach Neustart sollte der Datenträger als Basis ohne Datenverlust angezeigt werden.
     
  10. paco85

    paco85 Byte

    Ich lasse gerade den deeper search durchlaufen. danach wird Testdisk mir wahrscheinlich so wie gestern meine HDD bzw. Partition als NFPS -NFTS in grüner Schrift anzeigen. Wo kann ich Enter bzw. Write danach betätigen?
     
  11. paco85

    paco85 Byte

    Nachdem ich jetzt auf write gedrückt habe, kam jetzt diese meldung

    Boot sector:
    Staus: Ok

    Backup boot sector
    Status. Ok

    Sectors are identical

    A valid NTFS Boot Sector must be present in order to access an data;
    even if the partitation ist not bootable

    folgende Befehle kann ich danach auswählen: List, Rebulid BS, Repair MFT, Dump

    Für was soll ich mich entscheiden?
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Lesen

    Fülltext
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page