1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, meine CPU stirbt den Hitzetod

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Der_Neuling, Aug 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    in meinen Rechner verrichtet ein AMD Athlon Thunderbird 1400C (C = 133MHz) auf einen GA-7ZXE (Gigabyte) Motherboard V1.1 mit VIA KT133A AGPset Cipsatz sein Werk. Als CPU-Kühler dient ein Taisol CGK 747092.
    Das Problem dass ich habe ist, dass ich die Temperatur, trotz der 3 Gehäuselüfter, nicht im Griff bekomme (häufigere Systemabstürze, Freeze, Reboots,). Nun habe ich gehört, dass es eine Art Software-Kühlungsprogramme gibt.
    Taugen diese Kühlingsprogramme etwas und/oder könnt ihr mir einige gute Programme, dieser Art, empfehlen?

    Vielen Dank
     
  2. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    mh , das gleiche wie von CPUIdle Pro 5.9 auch? :)
    Bei CPUIdle wird die Temperatur im Idle Bereich um gut 10°C gesenkt , was auch eine abnehmende System Temperatur zufolge hat.
    Ich denke das es nicht sehr viel mit übertakten zu tun hat.

    Gruß Lumbi
     
  3. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Was erwartetst Du denn, wenn Du übertaktest?
     
  4. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo Susu,

    Ich habe einen AMD Athlon XP 1800+@ 2000+ und einen 2200+,
    beide auf dem MSI KT3 Ultra2 - (einmal R(Raid) und einmal BR(Bluetooth und Raid) mit dem KT333er Chipset und der neuen Southbridge.
    Ich denke mal das die noch nicht richtig unterstützt wird.
    Ich werde wohl bei CPUIdle bleiben , bin ja auch zufrieden mit , wollte das nur mal testen.

    Gruß Lumbi
     
  5. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Tja, dazu fällt mir auf die schnelle nix ein. Welchen Prozzi hast Du, welchen Chipsatz...

    Schau einfach mal auf der Hompage von VCool, da wird eigentlich alle erklärt, was Du einzustellen hast...

    Cu, Susu
     
  6. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    ich habe die neuste Version jetzt am laufen , habe es mal direkt von der HP runtergeladen , das andere hatte wohl einen Fehler.
    Allerdings bekomme ich die Temperatur damit nicht runter...
    NB Cool Bit und Idle Loop habe ich aktiviert? :(

    Gruß Lumbi
     
  7. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    nö , der hat ne SB 128 PCI , ist das bei der auch...?
     
  8. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Ja, habe den Idle-Loop zugeschaltet, sonst passiert nämlich garnix bei mir... und dann ist die CPU-Auslastung auch bei 100% (Idle) und es funzt. Ohne Idle-Loop funzt es bei mir nicht...

    Gruß, Susu

    P.S. In meinem Posting meinte ich natürlich, das die Temp UM 20° C runtergegangen sind, nicht AUF 20° C...
    [Diese Nachricht wurde von Susu am 28.08.2002 | 21:46 geändert.]
     
  9. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Hehe, laß mich raten: er hat eine Soundblaster Live! Soundkarte, stimmts?

    Dann hat auch er den geliebten Southbridge Bug ...
     
  10. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Erst die 1.7 runterladen und installieren, dann die 1.8beta runterladen und die Dateien in das Installationsverzeichnis von VCool kopieren... fertig, dann sollte es laufen...
     
  11. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    ...auf der Homepage wird von der Unterstützung des KT333 in der neusten Version (welche ich habe) geschrieben.

    Ich habe VCool mal einem Kumpel von mir hochgeladen , der hat Probleme mit CPUIdle , wenn er Musik abspielt gibt es immer wieder kurze Aussetzer,ohne CPUIdle läuft alles wieder normal.
    Er hat auch den KT133er Satz auf einem Asus MB.

    Vielleicht bekomme ich ja VCool auch noch zum laufen , währe mal interessant , da es ja von allen gelobt wird.
    Noch dazu ist es ja Freeware.

    Gruß Lumbi
     
  12. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Hm, kann ich nicht nachvollziehen. Hast Du die Idle-Loop zugeschaltet oder nicht? Wenn ja, probier\'s mal ohne und achte auf die Temperaturen.

    Bei mir (1333 TBird): konstant 0% CPU-Load
     
  13. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Ich weiß nicht, inwiefern der KT333 von VCool unterstützt wird. Es gab aber regelmäßig Probleme mit neueren Chipsätzen. Hat mich nie groß gestört mit meinem KT133A ;)

    Das sind keine eigenständigen Programme, sondern Optionen von VCool, die man zuschalten kann. Normalerweise reicht das Setzen des Coolbit aus, aber bei manchen Systemen muß zusätzlich die Idle-Loop zugeschaltet werden. Näheres dazu in der Doku bzw. auf der Homepage
     
  14. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    Als Betriebssystem setze ich Windows XP Prof. ein.
    Bei VCool bekomme ich immer eine Fehlermeldung beim starten, versucht habe ich es mit der 18b9er Version.
    Woran das liegt habe ich noch nicht geschaut,werde ich aber heute noch machen.Die Version ist doch auch für KT333er Via Sätze?!
    Die beiden anderen Programme kenne ich nur vom Namen,sind die in Vcool enthalten? Konnte es ja noch nie sehen :)

    Gruß Lumbi

    P.S.: Ich habe das MSI KT3 Ultra2 R...
    [Diese Nachricht wurde von Lumbi am 28.08.2002 | 21:31 geändert.]
     
  15. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Also <B> VCool </B>hat mir unter WinXP Home mit AthlonXP 1800+ auf einem Gigabyte GA-VTXE (Via KT266a) ca. 20° C in Idle-Last und ca. 10&#8211;13° C in Teillast gebracht, das finde ich schon allerhand. Klar, wenn man den Prozzi stresst, steigt wieder die Temperatur und bei Vollast macht das vielleicht noch 2&#8211;5° C Unterschied, aber ist immerhin besser als garnix. Nur beim extremen CD-Rippen (z. B. mit EAC) sollte man VCool evtl. abstellen (muss man halt testen...)

    Kannst ja mal hier schauen: http://www.vcool.occludo.net/VCool_de.html
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Anordnung der Gehäuselüfter ist genau verkehrt herum - zumindest so wie du es geschrieben hast.

    Unten vorne der muss ins Gehäuse }reinsaugen und hinten oben aus dem Gehäuse blasen - das ist die korrekte Variante.
     
  17. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Getestet nein. Auf welchem Betriebssystem kommst Du zu diesen Werten? Auf Win9x, ME wäre dies nicht verwunderlich. Ansonsten: hast Du VCool mit Cool-Bit UND Idle-Loop probiert? Bringt manchmal mehr ...
     
  18. Hi,

    &gt; das ist eindeutig zu heiss und dass mit dem Taisol-Kühler?
    Jawohl, mit einen Taisol CGK 747092

    &gt; Ist der Kühler korrekt montiert, ...
    Dachte ich auch und habe den korrekten sitz des Kühlers kontrolliert. Alles OK

    &gt; Die Gehäuse-Temperatur schreit förmlich nach Gehäuselüftern; 1 x vorne unten ins Gehäuse saugend und 1 x hinten oben unter dem Netzteil aus dem Gehäuse blasend.

    Als Gehäuselüfter habe ich unten einen Papst 8412 NGL ausblasend aus dem Gehäuse und einen Papst 8412 NGML oben in das Gehäuse blasend montiert.

    [Diese Nachricht wurde von Der_Neuling am 28.08.2002 | 21:23 geändert.]
     
  19. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo socknaduff :)

    Hast du schon mal CPUIdle Pro 5.9 getestet?
    Mich würde mal deine Meinung zu diesem Prog. interessieren.
    Nix für ungut wegen unseren kleineren Missverständnissen...:)
    Bei mir bewirkt das Prog. eine um ca. 10°C kühlere CPU im Idle Bereich.

    Gruß Lumbi
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das ist eindeutig zu heiss und dass mit dem Taisol-Kühler?

    Da stimmt doch }was nicht. Ist der Kühler korrekt montiert, nicht dass er verkantet auf der CPU sitzt.

    Die Kupfer-Variante von diesem Kühler ist sogar bis zum 2600+XP spezifiziert - nur mal so zur info.

    Die Gehäuse-Temperatur schreit förmlich nach Gehäuselüftern; 1 x vorne unten ins Gehäuse saugend und 1 x hinten oben unter dem Netzteil aus dem Gehäuse blasend.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 28.08.2002 | 21:02 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page