1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe meine Festplatte spinnt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ifelcon, Nov 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ifelcon

    ifelcon Guest

    Als ich gestern im Internet nach Onlineradio-Stationen suchte, hat sich meine Festplatte während des Betriebs einfach ausgeschaltet (als ob sie sich in den Standby-Modus geschaltet hätte, nur daß sie halt noch benutzt wurde).
    Zehn Sekunden später hat Windows 2000 dies auch bemerkt und ist mit einem Bluescreen abgestürzt (ich habe leider nicht die Meldung aufgeschrieben, da ich dachte, daß es die Meldung speichert.) Kurz nach dem Bluescreen schaltete sich die Festplatte wieder ein.
    Nach einem Neustart blieb Windows noch im Textmodus hängen, mit der Meldung, daß der Zugriff auf NTFS.SYS unmöglich wäre (dabei schaltete sich die Festplatte wieder aus). Ein anschließender Start im abgesicherten Modus endete mit einem automatischem Neustart. (Vorher habe ich das Stromanschlußkabel überprüft.)
    Danach habe ich meine exteren Festplatte, die ich zu diesem Zeitpunkt angeschlossen hatte, abgehängt und Windows gestartet. Daraufhin war der Spuk vorbei. Bei einem manuellen CHKDSK /F-Durchlauf hat Windows auf C: 1 defekten Cluster gefunden (4KB).

    Die Festplatte hatte schon vorher zwei- oder dreimal (ca. 2-3 Monate her) sich einfach ausgeschaltet. (Ich meine damals auch im Internet gewesen zu sein.) Daraufhin habe ich aber mein 250W-Netzteil durch ein 350W-Netzteil (22A bei 3,3V) ersetzt, weshalb ich nicht denke, daß das Problem noch am Netzteil oder dessen Anschlußkabel hängen könnte.
    Außerdem denke ich nicht, daß das Problem an der externen Festplatte hängt, da ich danach ohne externe Festplatte einen Brennvorgang (Sicherung) laufen hatte und im Internet weiter nach Onlineradios gesucht habe und sich der Rechner ohne Meldung aufgehängt hat.
    Danach habe ich die Sicherung dann auf die externe Festplatte gemacht, wobei mein Rechner ohne Probleme lief.
    Auch beim anschließenden Sichern auf CDs (ca. 3-4 Stunden) lief der Rechner wieder gewohnt stabil.
    Außerdem schließe ich einen RAM-Defekt aus, da in meinem Rechner nur noch ein Infineon-Modul und ein altes 32MB-Modul(das immer stabil lief) sind, und ich auch noch vor nicht so langer Zeit einen RAM-Test gemacht habe, da mein 128MB-Noname-Modul (was damals noch zusätzlich im Rechner war) den Geist aufgegeben hatte.

    Hat jemand eine Ahnung was das Problem auslösen könnte?

    Ist vielleicht der Internet Explorer schuld?

    Meine Systemausstattung:
    350W-Netzteil
    Abit BP6-Motherboard mit DualCeleron 466
    ATI All-In-Wonder 128 Grafik-/TV-Karte
    SB Live! Player 5.1 Soundkarte (Macht auch Probleme (Knackser/nur ein Lautsprecher), aber keine Abstürze)
    Realtek Netzwerkkarte
    ISDN-Karte (FirzCard-PCI)
    Firewirekarte
    Maxtor 20 GB 52049U4 Festplatte an Standard-U-DMA 33 Kontroller
    zusätzlicher Onboard U-DMA 66 von Highpoint Technology Modell 366 - deaktiviert, da er nur Datenverlust produzierte
    RICOH MP7040A CD-Brenner (macht ab und an - besonders bei SVCDs - Blödsinn, läuft aber beim Daten-CDs stabil)
    Acer DVD-ROM Laufwerk
    Samsung SyncMaster 700p Monitor
    Softwareausstattung:
    Windows 2000 Service Pack 3
    Direct X 8.1
    Internet Explorer 5.5 SP1; Q316059; Q323759
    Nero Burning ROM 4.091
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page