1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, meine Maus springt!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by p.p, Apr 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. p.p

    p.p ROM

    Wer kann mir helfen? Seit gestern kann ich nicht mehr vernünftig am PC arbeiten, ständig springt der Mauszeiger an andere Stellen, als dort wohin ich klicke. Das ist ist sowohl bei Excel 2000, als auch sonstwo, wenn ich z.B. auf der Systemebene eine Einstellung ändern will. Habe ich mir einen Virus eingefangen? Was kann ich tun? (Falls möglich bitte detaillierte Angaben, ich bin kein Profi!)
    Ich verwende XP home auf einem Vaio-Laptop.
    Vielen Dank!
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    was für eine Maus hast Du?

    Funk (Batterie/Akku)? - Kabel?

    Seriell? - PS2? - USB?



    Gruß,
    Thor :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn´s eine optische ist, könnte man es mal mit einer anderen Unterlage versuchen.
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ergänzung:

    Bei Funkmäusen... ggfs. Batterie erneuern
    Bei Rollmäusen... Bällchen entnehmen und (mit Pinzette) Flusen entfernen.


    Ansonsten: Falls auch die Systemzeit steht und dann um mehrere Sekunden springt (oder andere Ruckelphänomene), könnte es ein irrlaufender Treiber sein. - Taskmanager oder ProzessExplorer helfen.

    -Ace-
     
  5. p.p

    p.p ROM

    Es ist eine (billige) USB-Funkmaus mit Akkus. Mechanische Probleme sollten es eigentlich nicht sein, da das Springen in begrenztem Umfang auch auftritt, wenn ich die Maus nicht berühre. Ich vermute inzwischen, daß der Fehler im Empfängerbereich liegt, daß also irgendwelche Störungen diese Phänomene verursachen - vielleicht ein eingeschaltetes Handy oder irgend ein elektrisches Gerät mit unzureichender Abschirmung...
     
  6. D-Son

    D-Son ROM

    Wie schon gesagt, das hört sich nach einer optischen Maus an. Hier gibt es bei ungeeigneter Unterlage (manche kommen mit sehr hellen, manche mit sehr dunklen Unterlagen nicht zurecht) oft Probleme. Dann kann sich der Zeiger auch beim Nichtbewegen der Maus bewegen, wandern oder springen!
    Optische Maus: Unterlage wechseln

    Ansonsten kann es bei einer Funkmaus natürlich auch an den Batterien liegen.

    Habe auch schon gehört, dass es Funkkanalprobleme geben kann, wenn andere Funkgeräte ähnliche 'Frequenzen' benutzen. Den Kanal kann man bei manchen Funkmäusen wechseln...(habe ich gehört...)
     
  7. Hellraver

    Hellraver Byte

    Ist doch gar nicht nötig. Um deine Zweifel aus den Weg zu räumen, braucht er die Maus einfach nur am Schreibtisch, oder wo auch immer benutzen. Sprich ohne Unterlage, also direkt auf der Tischfläche.
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Möglicherweise gibt es auch Schwierigkeiten mit dem Nachbarn oder der SPD oder Grüllopethie. - Nur vorher wartet man eine Reaktion ab. Ne Chance hatta ja... de TO; war klar oder?
     
  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Dann klappts auch mit dem Nachbarn.

    Befreundeter Albaner sprach von *Handgranate*. Sprach von 50,- cent (der gute Mann)...
     
  10. apollogo

    apollogo Kbyte

    Ich kann mich an einer Einstellung erinnern - frag mich jetzt nicht wo. "Mauszeiger springt automatisch nach" (oder so ähnlich).

    Schau mal in den Optionen in Office (habe das Programm im Moment nicht auf den Rechner)
     
  11. Hellraver

    Hellraver Byte

    Du meinst wohl die Option "Mausspuren"? Die findet man unter den Mausoptionen.
     
  12. apollogo

    apollogo Kbyte

    Nein, nein, die mein ich nicht!
     
  13. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    moin
    Diese Funktion findet sich im MouseMenue und heisst:
    "In Dialogfeldern zu Standardschaltfläche springen"

    mfg, Manfred
     
  14. D-Son

    D-Son ROM

    Auch eine Tischfläche ist eine 'Unterlage' und kann selbstverständlich gegebenenfalls zu hell oder zu dunkel sein. Zumindest ist mir das schon mit diversen optischen Mäusen geschehen...und schließlich kommt es ja bei optischen Mäusen nicht auf das Material - Tisch, Mousepad oder sonstwas - an... ;)
     
  15. apollogo

    apollogo Kbyte

    @Schlemil, ja genau das meinte ich. Habe diese Einstellung jedoch bei mir nicht gefunden, weil ich einen "Logitech" Driver daruf habe - dort ist diese Option nicht vorhanden!
     
  16. Hellraver

    Hellraver Byte

    Zu hell, ja, bespielsweise bei transparentfärbigen Unterlagen, aber zu dunkel, nein, sowas darf nicht sein. Wenn doch, dürfen sich solche Mäuse nicht optische Mäuse nennen.


    Natürlich kommt es auf das Material an bzw. braucht eine optische Maus eine Auflagefläche. Was ich dir sagen wollte, er muss nicht die Unterlage wechseln um deine Zweifel aus den Weg zu räumen. Er braucht die Maus nur direkt auf der Tischfläche ausprobieren. Und da "dürfte/sollte" die Maus nicht springen. Ausser er probiert es auf einem Glastisch aus :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page