1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Meine Reg Datei ist über 66 MB

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by SirSiggi, Sep 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SirSiggi

    SirSiggi Kbyte

    Wenn ich Regedit starte und "alles" exportiere, komme ich auf eine Dateigröße von 66,5 MB.

    Ist dies normal??
    Wenn nicht, wie komme ich auf ein normales Maß??

    Je länger der Rechenknecht läuft, desto langsamer wird er.

    Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe

    h.gehm
     
  2. SirSiggi

    SirSiggi Kbyte

    Ausserdem sollte man sie nicht komprimieren, das verlangsamt alles nur.

    mfg
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Es ist völlig Normal, das eine Exportierte Registry so die 8-12 Fache größe der Binären hat. Intern arbeitet XP eher nicht mit ANSI-Text.

    >Je länger der Rechenknecht läuft, desto langsamer wird er

    Überprüf mal die im Hintergrund laufenden Prozesse. Falls da nichts ungewöhnliches zu finden ist, Start/Ausführen/MSCONFIG - Systemstart. Hier betätigst du den Buton "Alle Deaktivieren". Nach einem Neustart kannst du dann mal ausprobieren ob der Rechner dann immer noch langsamer wird. Falls nicht, aktivierst du der Reihe Nach jeweils einen Autostart-Eintrag und Testest.

    J2x
    BTW: Durch das Deaktivieren Aller Autostart-Einträge deaktivierst du auch deinen Virenscanner. In dieser Testphase solltest du nicht wirklich irgendwelche Datein aus dem Netz saugen ;-)
     
  4. rdm

    rdm Byte

    Hi

    Ich würde einmal die beiden Tools Tweak XP Pro sowie Reg Comp Pro, welches Du unter http://www.kmcsonline.com/ findest, runterladen, installieren und ausführen. Mit Tweak XP kannst Du alle unnötigen Einträge ausfindig machen und anschliessend elliminieren (ZUERST SICHERN!!!!) anschliessend mit Reg Comp Pro die ganze Registrie komprimieren. Dann ist ein Neustart erforderich.
    Gruss
    Roland
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page