1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe mit VMWARE

Discussion in 'Software allgemein' started by clouser, Feb 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clouser

    clouser Kbyte

    hallo,


    bekomme folgende vmware-fehlermeldung:
    "the network bridge on device vmnet0 is temporarily down because the bridged ethernet interface is down. the virtual machine may not be able to communicate with the host or with other machines on your network." - woran könnte es liegen, dass diese fehlermeldung erscheint? was habe ich falsch eingestellt? danke im voraus.


    mfg
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    prinzipiell würde ich mich mal an die fehlermeldung halten ;)

    das netzwerk für die vm ist nicht nutzbar, weil die zugeordnete (reale) netzwerkkarte nicht aktiv ist.

    -> ist das netzwerkkabel eingesteckt? besteht eine wlan-verbindung? etc...
     
  3. clouser

    clouser Kbyte

    internet brauche ich ja wohl aber nicht, damit host und guest kommunizieren, oder? (falls denn die kommunikation zwischen host und guest über netzwerkkarte geschieht, anscheinend ist das so)

    ich denke schon, dass die netzwerkkarte aktiv ist, ein kabel ist nicht dran, aber ich brauche ja auch erstmal kein internet.

    im gerätemanager bei netzwerkadapter steht:

    der nvidia nforce networking controller scheint aktiv zu sein, ebenso 1394-netzwerkadapter.

    ferner sind zwei neue adapter erschienen: VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1 und VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8 - bei beiden steht "das Gerät ist betriebsbereit".

    in der systemsteuerung bei netzwerkverbindungen sind vier verbindungen:

    * LAN-Verbindung (Symbol rotes X) - das ist wohl die für's Internet
    * 1394-Verbindung
    * VMware Network Adapter VMnet1 (192.168.98.1 / 255.255.255.0)
    * VMware Network Adapter VMnet8 (192.168.92.1 / 255.255.255.0)

    es wird also auch die hardware geclont? was stimtm denn da nicht?


    mfg
    clouser
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hast Du die Netzwerkkarte deaktiviert? Aktiviere sie dann bitte einmal.

    Edit: Hm, nee. Kann ja nicht sein. Oben schreibst Du, dass sie aktiv ist. Allerdings nur scheinbar. ;)
     
  5. clouser

    clouser Kbyte

    Die könnte ich ja wohl nur aktivieren, wenn ich am Internet (Kabel an Router) wäre? Bin ich aber absichtlich nicht, das ist mein Arbeits-PC.

    Könnte mir erklärt werden, wie vmware funktioniert? Kommunizieren host und guest tatsächlich über die Netzwerkkarte?

    Stimmt was bei der IP-Vergabe nicht? s. die IPs der VMware - Verbindungen... (allerdings hatte ich da mal einen T-Online-Router dran, deswegen haben die 192.168 - Adressen - ist das eventuell nicht richtig? Ich denke mal host ist 127.0.0.1, welche IP sollte also guest-System haben, bzw. muss die manuell eingestellt werden?)
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ohne angestecktes netzwerkkabel/aktiver verbindung ist unter windows die zugehörige karte inaktiv, also ist das zugehörige netzwerk down, also kann vmware es nicht nutzen.
     
  7. clouser

    clouser Kbyte

    und wohin soll das andere ende des netzwerkkabels hinführen? habe keinen router für meinen arbeits-pc.
    gibt es evtl. eine andere (bei setup des guest einstellbare) möglichkeit, wie host und guest kommunizieren können?

    mfg
    clouser
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  9. clouser

    clouser Kbyte

    der tip klingt gut - habe das schonmal so gemacht, über netzwerkverbindungen "eigenschaften", also alles weg TCP/IP usw. ausser bridge vmware oder dergleichen. nur leider, wenn ich jetzt neustarte, erscheint zwar das windows-hintergrundbild aber keine aanclickbaren symbole mehr, tastenkombination strg-alt-entf (für taskleiste) funktioniert auch nicht mehr. liegt aber wohl nicht daranm, dass ich alle protokolle vom netzwerk weggemacht habe?

    mfg
     
  10. clouser

    clouser Kbyte

    habe jetzt versucht, mit vmware eine virtuelle machine auf meinem rechner zu installieren, der eine aktive netzwerkkarte, usw. hat.
    die fehlermeldung mit der netzwerkkarte kommt jetzt nicht mehr, dennoch tut sich nichts. ich starte also die machine, dann kommt das blaue windows setup-menü mit der anzeige der partition die ich für guest erstellt habe (1-4 GB, je nachdem). wenn ich auf enter clicke, damit in der partition windows installiert wird, tut sich nichts.
    woran kann das liegen?

    mfg
     
  11. clouser

    clouser Kbyte

    ach herrje... lol
    anscheinend muss man im vmware- fenster mit der maus clicken, dann verschwindet die und man kann mit der tastatur arbeiten. jetzt hat's auch mit dem drücken von enter geklappt.
    sorry, newbie fragen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page