1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!!!! :( Modemrouter WLan austauschen mit Modem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by XP391, Jan 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XP391

    XP391 ROM

    Hallo,
    ich habe mich hier gerade angemeldet da ich mir nicht zu helfen weiß.

    Wir haben uns am WE einen Laptop von Sony gekauft, da unser PC langsam den Geist aufgibt.
    Da wir ein WLAN Router haben wollen, um auch im Wohnzimmer mit unserm LT sitzen zu können, haben wir einen ModemRouter von Belkin gekauft. Laut anleitung und Infos des Verkäufers hätten wir nur das alte gegen das neue Modem austauschen müssen.

    Gut, haben wir dann gemacht. Uns ins aufgefallen, dass das alte Modem via USB Kabel am Rechner angeschlossen war-beim neuen ist so ein gelbes Kabel dabei.
    Dann haben wir alls wie beschrieben gemacht u nun blinkt immer die ADSL Leuchte... ????

    JEtzt zu unseren anschlüssen (ich bin kein PC-Profi-deshalb beschreibe ich es etwas blöd... ich hoffe ihr versteht das)

    Wir haben vier Boxen an der Wand, einmal von Telekom die normal telbuchse, dann von Spairon da steht "amt" und "dsl" drauf, dann eine Box da steht "isdn" u "230V" drauf und eine FritzXISDN Box.... Das graue DSL Kabel läuft vom Sphairon DSL Ausgang in das *alte* Siemens Ethernet modem. Die anderen Boxen sind alle irgendwie miteinander verbunden....
    Das siemens modem lief über ein blaues usbkabel in den Rechner.
    Tausche ich nu das Siemensmodem mit dem Modemrouter aus, habe ich ja nur das gelbe kabel.... die wired u router lämpchen leuchten grün, nur das adsl lämpchen blinkt....

    Woran liegt das???

    Achka-anschluss haben wir bei der EWE Tel., DSL Mini mit EWE Tel ISDN Mehrgeräte anschluss.....

    Bitttte helft mir *schnief* :bitte:
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Welchen?

    Und mit den anderen Gerätebezeichnungen, kann man auch wenig anfangen.

    Ist das der Splitter?
    NTBA?

    Fritz!X ISDN dürfte die Telefonanlage sein.
     
  3. XP391

    XP391 ROM

    wieso habt ihr mein thema verändert?!

    Belkin Echances Wireless Modem Router N 150

    Ob das der Splitter ist??? Keine ahnung. Damals war ein Techniker von der EWE hier u hat uns das gemacht........ :(
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie was ? Was war den das für ein Type mit dem Vorschlag. Ich bin doch n... Fraktion.

    Warum nimmst Du nicht einfach einen Router mit WLAN und internem DSL Modem. wie z.B. von Dlink DSL-2741B oder Fritzbox 7170 usw. SPart ausdem Strom, da nur ein Gerät.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weil Du mehrfach gegen die Forenregeln verstößt!
    Du hast Glück, daß hier kein Schlößchen hängt.
    Wenn Du keine Ahnung hast, dann hol Dir jemand mit Ahnung vor Ort.
    Bilder gibt es nicht und die Beschreibung ist ungenau.
    Wie soll man da per Fernwartung helfen?

    Gruß chipchap :)
     
  6. XP391

    XP391 ROM

    Der verkäufer fragte ob wir DSL haben... u dann hat er uns den Belkin empfohlen, da man den so gegen das alte modem austauschen kann.... u davon sind wir ausgegangen.
    Die anderen boxen hat EWE uns damals ja so angeschlossen. Weiß ich denn ob es anders muss/kann? Bin kein PC-Profi...
    I
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nochmal:
    .

    Außerdem ist die Verkabelung meist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Welche Bezeichnung/Nummer steht auf dem neuen Router/Modem (z.B. F5D8635) ?

    Kabel vom Splitter in den WAN-Port des Routers. Zugangsdaten im Router eingegeben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page