1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Monitor Pfeift.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by willith, Apr 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. willith

    willith Byte

    Hallo,
    vielleicht weiß jemand Rat. Ich betreibe einen Scott-Monitor 17 Zoll mit 85 hz und 1024-768 (16 Bit) Auflösung. Seit 2 Tagen höre ich ein hochfrequentes Pfeifen welches ganz schön nervt. Bei anderen Einstellungen (höher oder niedriger) ist das Geräusch nicht zu hören. Haut es mir demnächst vielleicht die Bildröhre um die Ohren? Das Gerät ist 6 Monate alt.
    Wer hat eine Erklärung.
    Gruß
    Willith

    Vielen Dank für die Anworten. Habe nachgesehen und festgestellt, daß ich 4 Jahre "Austauschgarantie" habe. Den Service gibst auch noch. Werde mich mal mit denen in Verbindung setzen.

    Vielen Dank

    willith
    [Diese Nachricht wurde von willith am 17.04.2002 | 20:28 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von willith am 17.04.2002 | 20:31 geändert.]
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hi deas,

    ein *leichtes* hohes Pfeifen so um 16 kHz ist bei Fernsehern ja normal, je billiger, desto lauter gewöhnlich. Alles andere deutet auf einen Fehler hin, besonders bei plötzlichem Auftreten. Ganz übel wirds bei Knistern, Britzeln oder kurzen gezackten Streifen quer durchs Bild, da sind dann schon locker ganze Wohnungen verkokelt. In so einem Apparat herrschen halt einige zehntausend Volt, dazu die luftleere Bildröhre als brauchbare Splitterbombe und bei älteren Apparaten auch giftige PCB-Kondensatoren...

    Will dir aber keine Angst machen, sehr wahrscheinlich ists harmlos, solltest halt den Apparat nicht allein eingeschaltet stehen lassen und ein wenig auf andere Anzeichen achten. Die Zeilenverformung deutet auf einen Defekt in der Bildentzerrung hin, vielleicht eine verrutschte Spule oder ein altersschwacher Kondensator, aber das ist auch harmlos. Solang das nicht wirklich stört, kann mans auf sich beruhen lassen, reparieren lohnt sich bei den Wahnsinnspreisen dafür eh kaum.

    Gruß
    frederic
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Mein Tip: bring den Monitor zum Händler solange er noch Garantie hat - das Pfeifen ist einwandfrei ein Mangel (stört beim Arbeiten, erzeugt Kopfweh, usw).

    Wenn die Garantie abgelaufen ist und Du Dir zutraust den Monitor zu öffnen (ACHTUNG! DAS IST GEFÄHRLICH - HOCHSPANNUNG!!!), dann verteile etwas Klebstoff auf die Wicklungen des Zeilentrafos. Das beendet das Pfeifen für ein paar Jahre.
     
  4. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi frederic!
    Ich habe das Problem mit meinem Fernseher. Außerdem sind die oberen Zeilen hohlspiegelartig. Nicht, daß mir das Ganze um die Ohren fliegt! Was meinst Du?
    Viele Grüße
    Desmond
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Also wenn das Pfeifen plötzlich aufgetreten ist (ist der Trafo für die Zeilenfrequenz), laß es lieber nicht auf sich beruhen. Es *kann* eine lockere Stelle sein, ebenso aber ein Zeichen für beginnendes Versagen eines Bauteils. Und damit ist in der Endstufe bei Röhrenmonitoren nicht zu spaßen.

    Üblicherweise gibts auf Monitoren ja längere Garantie. Das solltest du nutzen und das Gerät jetzt erst recht nicht ungewöhnlich weich behandeln. Der Service möchte doch ein möglichst klares Fehlerbild, oder etwa nicht?

    Gruß
    frederic
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ist ja toll. brauche nicht mehr zu posten.
    danke

    gruß
    robert
     
  7. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Manchmal hilft das: Einfach mal den Monitor am Drehfuß ein
    wenig nach links oder rechts schwenken oder den Bildschirm
    nach vorne neigen. (soweit es geht natürlich!)

    Das Pfeifen kommt vom Netzteil. Besser gesagt vom internen
    Trafo des Monitors. Eine kleine Windung der Magnetspule die
    dort drin ist, hat sich ein wenig gelockert und vibriert jetzt.
    Das macht sich dem menschlichen Ohr als hochfrequenten Ton
    bemerkbar. Je stärker die Spule beansprucht wird, desto eher
    neigt sie zu Vibrationen. Deswegen wird das Geräusch auch
    weniger, wenn du die Auflösung runterschraubt (bzw. die
    Bidwiederholfrequenz. Die Farbtiefe spielt dabei absolut keine
    Rolle).

    Solange es nicht allzu laut und lästig wird, würde ich sagen:
    Lass es so wie es ist, und ändere nichts. Das Problem haben
    auch Fernseher gelegentlich. Manche neigen dort auch zum Pfeifen.
    Rauhe Menschen neigen dann zu, mit einem Schlag der flachen
    Hand auf die Glotze zu hauen. Das mag für kurze Zeit helfen,
    lockert die Windungen aber mit der Zeit noch mehr - und
    verschlimmert nur das Problem. Also sei vorsichtig damit.

    Gruß
    Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page