1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE: MS Office 2003 von USB installieren ????

Discussion in 'Office-Programme' started by hvogl, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hvogl

    hvogl ROM

    Habe einen neuen (übrigens sehr tollen) ACER Aspire One 150X.
    Allerdings kein externes CD LAufwerk.
    Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich eine (legale) MS Office 2003 Version via USB Stick installieren kann?
    Wenn ich die CD auf den Stick kopiere - wird nicht alles kopiert.

    Vielen Dank für eure Hilfe
    heinz.vogl@gmx.at
     
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Da wirst Du keine Chance haben. Versuchen könntest Du es über ein ISO-Image. Ein Image der CD erstellen (kopieren der CD-Inhalte alleine nützt nichts) und dieses auf den One. Dann ein virtuelles CD-Laufwerk aus dem ISO-Image erstellen. Dann kannst Du installieren. Viel Hoffnung mache ich Dir allerdings nicht, wegen der Kopierschutzmaßnahmen. Diese werden bei legalen Brennprogrammen meist nicht in das ISO-Image übernommen. Du solltest Dir allerdings ein externes CD-Laufwerk kaufen. Kostet nicht viel, wirst es aber zukünftig brauchen. Ist besser als jedes mal ein Image irgendeiner CD/DVD erstellen zu müssen. Solche Einschränkungen in der Ausstattung sind eben der Preis für billige Geräte. Man muss alles extra dazukaufen. Ob sich dann billig (und super klein) wirklich lohnt?

    Gruß, René
     
  3. hvogl

    hvogl ROM

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort - ich spiel mich mal - vielleicht klappts..

    HV
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Option >
    Es muss nicht unbedingt ein externes LW sein.
    Man kann auch ein internes Lw benutzen (auch ohne Ausbau!), wenn man einen S/ATA(IDE)>USB-Adapter benutzt.

    @bahnrat.
    Aus einer ISO kann kein virtuelles Laufwerk erstellt werden.
    Vielmehr wird ein CD/DVD-Image im virt. Laufwerk geladen.
    Das virt. LW wird per Software erstellt.
     
    Last edited: Sep 26, 2008
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Bei Office?
     
    Last edited: Sep 26, 2008
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO hat kein MS Programm einen "Hardware"-Kopierschutz.
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

    Eben.:rolleyes:

    btw: OpenOffice gibt´s als Portable. So als Übergangsalternative.
     
    Last edited: Sep 26, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page