1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!!! Netgear DG834BG und W-Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by karlimera, Oct 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karlimera

    karlimera Byte

    :aua:

    Hallo und Hilfe !!!!

    Habe mir den o.g. W-Lan-Router (mit interg. ADSL-Modem) zugelegt. Dieser soll meinen PC und mein Notebook (Medion mit integ. Wireless Lan) verbinden.

    Die DSL-Leitung steht bestens. Wenn ich am Notebook die W-Lan-Karte aktiviere erscheint die Meldung "Drahtlose Netzwerkverbindung ist nicht verbunden. Drahtlosnetzwerk nicht verfügbar". Das Tray-Icon zeigt den Funk-Bildschirm mit rotem Kreuz.

    Wenn ich nun das Tray-Icon doppel anklicke, geht die Anzeige mit den verfügbaren Drahtlosnetzwerken auf. Hier variieren die Anzeigen:
    1.) mein angelegtes Netzwerk erscheint überhaupt nicht, obwohl das Notebook ca. 1 m vom Router entfernt steht. Dafür erscheinen aber zwei ungesicherte Netzwerke aus der Nachbarschaft (sind eindeutig zu identifizieren, da sie den jeweiligen Namen tragen / von den 5 Verbindungsbalken leuchten 2-3 grün auf). oder
    2.) mein Netzwerk erscheint. Alle 5 Balken sind grün. Es erscheint der Vermerk manuell oder nicht verbunden oder
    3.) wie unter 2.) nur: es erscheint nicht verbunden. Klickt man drauf ist auf dem Butten rechts unten im Fenster "trennen" vermerkt. D.h. ich habe Verbindung, Internet geht, das TrayIcon hat ein rotes Kreuz und in der Router-Konfig ist das Notebook nicht zu sehen. Im Fenster erscheint folgender Text "Dieses Netzwerk erfordert einen Netzwerkschlüssel. Sie haben momentan eine Verbindung mit diesem Netzwerk hergestellt. Klicken Sie unten auf Trennen, um die Verbindung zu trennen."

    Alles sehr merkwürdig! :confused:

    Habe nun dem Notebook unter TCP/IP die IP und Gateway des Routers eingetragen. Aber keine Verbesserung.

    Wenn es denn mal gelingt, dass auch das Tray-Icon eine Verbindung anzeigt, wird diese entweder nach einiger Zeit wieder getrennt oder getrennt wenn ich den Raum verlasse. Zwei Stockwerke tiefer wird für die Verbindung noch Status gut angezeigt, alle 5 Balken leuchten grün. Kurze Zeit später nichts mehr, dafür aber immer noch die Funknetze von den Nachbarn mit schlechter Funkfrequenz.

    Pc hat WinXP Prof. SP2, Notebook hat WinXP Home SP2
    W-Lan-Karte im Notebook heißt: Intel(R) PRO/Wireless 2200 BG Network Connection

    Kenne mich mit der ganzen Materie nicht so besonders gut aus. Hatte es schon mit der Hotline von Netgear versucht, bin hier aber nicht weiter gekommen.

    Habe das Firmware-Update vom Router installiert.

    Netzwerk ist mit WEP (eigener Schlüssel) verschlüssel, 64 Bit und steht auf automatisch.

    Ich hoffe, das mir schnell jemand weiterhelfen kann.

    Viele Grüsse
    Ute

    :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page