1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! Netzwerk funktioniert nicht mehr!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schollie89, Mar 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute!
    Folgendes Problem habe ich... seit einigen Wochen geht das Netzwerk von meinem Vater, meinem Bruder und mir nicht mehr. Wir können zwar alle über den Router ins Inernet, aber nicht gegenseitig auf freigegebene Ordner oder Drucker zugreifen. Dazu sei allerdings gesagt, dass mein Bruder Windows Vist hat und mein Vater und ich XP. Aber noch vor einigen Wochen hat alles einwandfreit funktioniert, auch als mein Bruder schon Vista hatte. Das Problem ist vorallem, dass ich den Drucker meines Vaters nicht benutzen kann und bald meine Abiklausuren anstehen. Helft mir bitte!
    Kann ich eventuell auch nur mit meinem Vater ein Netzwerk machen?

    Liebe Grüße Alex alias Schollie89 :confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. 192.168.1.102 (meiner)
    192.168.1.103 (Vater)
    192.168.1.100 (Bruder)

    Was hat das denn mit der Netzwerkverbindung zu tun? :confused: Naja, ich werde es wahrscheinlich bal erfahren
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber nur ein kleiner Teil von ipconfig /all .
     
  5. bei mir:
    IP- Adresse: 192.168.1.102
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standard-Gateway: 192.168.1.1

    bei meinem Bruder:
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fc9d:177:3c50:6594%10 IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.100
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 8:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.1.100%11
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4137:9e66:249c:39d1:3f57:fe9b
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::249c:39d1:3f57:fe9b%12
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::

    bei meinem Vater steht bis auf die IP-Adresse das gleiche wie bei mir. Ich hoffe das hilft jetzt weiter
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Vista PC benutzt eine IPv6 IP-Adresse.
    Das könnte der Grund sein.
     
  7. Wie kann ich das Problem beheben? Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, dass ich zu dem anderen XP-Rechner eine Verbindung aufbauen kann? Und warum hat es dann vorher mit dem netzwerk zwischen den beiden Xp-rechnern geklappt?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hat sich denn zu vorher geändert?
    Wurde eine Personal Firewall auf den PCs installiert?
     
  9. also bis auf norton uinternet security wurde nichts installiert... Und eine Sofware gegen Spyware... och menno
    Ich sehe ja die Freigegeben Ordner meines Vaters in der Netzwerkumgebung, aber irgendwie kann ich darauf nicht zugreifen, weil angeblich der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die installierten Firewalls müssen auch für das Netzwerk konfiguriert werden.
    "Stealth" muss deaktiviert sein.
     
  11. Das Problem besteht aber bei deaktivierter Firewall immernoch...jaja Frauen und Technik... ist halt ein Fall für sich...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page