1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! Notebook defekt?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by hammersf, Jul 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hammersf

    hammersf Byte

    Hallo an alle!

    Hab seit einiger Zeit schon ein recht unerfreuliches Problem mit meinem Notebook das ich mir im Nov. 2004 gekauft habe.

    Es handelt sich hierbei um ein Targa Campanion 811D 3200+

    Tech. Details: http://www.targa.de/index.jsp?SID=0...undefined&PARAMS2=undefined&SPCAREA=undefined


    Fehlerbeschreibung:

    Die bzw der Lüfter des Notebooks läuft plötzlich sehr stark und laut an. Exakt 3 Sekunden später macht es ploop und das Ding ist aus.

    Anfangs trat das nur auf unter Belastung. Spricht Spiele, DVD, Youtube.
    Allerdings hat sich das Problem mit der Zeit immer verschlechtert.
    Jetzt passiert das auch öfters im normalen Windows-Betrieb.

    Das Notebook war schon in nem Fachgeschäft wo es durchgeprüft wurde. D.h. nur mit einem Programm unter Last gelaufen... Die konnten keinen Fehler finden. Außer 30 Euro Kosten hat das nix gebracht.

    Ich denke eigentlich nicht das es ein Überhitzungsproblem ist. Vielleicht ist der Prozessor irgendwie beschädigt?

    Wenn man das Notebook hochfährt reagiert es die erste Minute auch sehr langsam bis gar nicht und die Prozessorauslastung ist bei 100%.

    Der Akku hält auch nur noch ca. 15 min. Der Prozessor is eben nicht so geeignet fürn Notebook:-)

    Könnte mir vielleicht bitte jemand helfen?
    Bin echt für jede Antwort dankbar!

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wann tritt denn das Problem genau auf?
    Erst nachdem Windows hochgefahren ist oder schon vorher, direkt nach dem Einschalten?
     
  3. hammersf

    hammersf Byte

    Das Problem tritt auf sobald man in der Benutzeroberfläche von Widows ist.

    D.h. dann dauert es erst ein wenig bis der PC überhaupt auf etwas reagiert und die Prozessorauslastung ist dann bei 100%

    Der Chrash komm meistens erst später oder aber gar nicht...
    Falls es nen Chrash gab is der PC beim nächsten Hochfahren noch viel langsamer. Also wiederum dicht direkt beim Hochfahren sonder im Windows wie oben beschrieben.

    mfg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann es auch an Treibern liegen. Wann wurde das Betriebssystem das letzte mal komplett neu installiert? Ist es auf dem neusten Stand und was für eins ist es überhaupt mit Servicepack?
    Der Akku kann schlicht und ergreifend defekt sein. Er ist ja auch schon über drei Jahre alt.
     
  5. hammersf

    hammersf Byte

    Also das mit dem Akku stört mich eigentlich nicht da ich das Notebook IMMER am Strom hängen habe.

    Im Moment is Windows XP SP2 drauf. Habe das Notebook auch schon öfters formatiert seit der Fehler auftritt. Aber das hat das Problem nicht gelöst.

    Erstmal Danke für deine Antworten!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon mal einen BIOS Reset gemacht? Ich weiß allerdings nicht wie das bei dem Laptop geht.
     
  7. hammersf

    hammersf Byte

    Nein hab ich nicht... Hab auch keinen Plan wie das gehen soll
     
  8. hammersf

    hammersf Byte

    Dachte eigentlich das wäre ein Hardwareproblem?
     
  9. Georg12

    Georg12 Byte

    Naja, wenn Du den Rechner schon NEU aufgesetzt hast, sollte man zumindest ausschließen können, daß Schadprogramme zu der von Dir beschriebenen 100 Prozent Systemauslastung führen.
    Selbige ist nämlich nicht normal, somit mal herausfinden was das für ein Programm ist.

    Ich gehe davon aus, daß der Rechner einfach aufgrund der hohen Auslastung sehr heiß wird.
    Den Prozessor schädigt man dabei am wenigsten, der geht einfach aus wenns im zu warm wird.

    Das "Fachgeschäft" war wohl kein wirkliches, wäre es eins gewesen, hätten die das Notebook von Staub/Dreck gesäubert,
    als eine mehr oder weniger doofe Software laufen zu lassen.
    Dies wird wohl der Grund sein, (Schmutz) warum das Notebook auch bei laufenden Lüfter nicht mehr richtig abkühlt.
    Somit wenn möglich mal die Geräterückseite öffnen, sofern Du da ran komms, Dir das auch zutraust.
    Sämtliche Lüftungsschlitze säubern welche Du findest, inkl. Kühler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page