1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! - Notebook lässt sich nicht einschalten! (HP Pavilion ze4600)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by driftwood, Jun 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driftwood

    driftwood ROM

    Hallo,

    Mein Notebook lässt sich seit vorgestern nicht mehr einschalten.

    Die Gerätedaten:

    HP Pavilion ze4600, AMD (fast 5 Jahre alt)
    Windows XP Home, Version 2002, SP3
    Festplatte im Februar 2008 erneuert.
    Zuletzt vom Fachmann gereinigt im April 2009.
    Neuinstallation von Windows vom Fachmann vor 2 Wochen.


    Problembeschreibung:

    Wenn ich es anschalten möchte, leuchten kurz alle blauen Anzeigen (u.a. Standby-Anzeige) auf (ca 1 Sekunde lang).
    Sonst passiert gar nichts, und danach ist wieder alles so als hätte ich nie anschalten wollen. Der Bildschirm rührt sich nicht, es kommt kein Geräusch, absolut gar nichts.

    Die Stromzufuhr an sich scheint aber normal zu funktionieren. Wenn ich das Netzteil und den Akku anschließe wird der Ladezustand des Akkus (grünes oder gelbes Licht) angezeigt usw, alles ganz normal. Nur einschalten kann ich das Gerät nicht.

    Ich habe es auch schon nur mit Akku probiert und nur mit Netzteil.
    Auch das "10 Sekunden Einschalt-Taste Drücken" habe ich probiert nach Anleitung aus einem Forum. Hat alles nichts geholfen.

    Erst vorletzte Woche musste ich Windows komplett neu installieren lassen wegen eines Trojaners. Während der vergangenen 2 Wochen seit der Neuinstallation funktionierte alles einwandfrei. Zuletzt habe ich das Notebook Montag früh benutzt, beim runterfahren verlief auch alles normal, d.h. ich habe nicht im Standby-Modus beendet oder ähnliches, sondern ganz normal runtergefahren.
    Ich habe das Gerät dann am Montag ins Auto gepackt (da wackelte aber nichts hin und her etc, auch nichts draufgestellt, keine große Hitze im Auto etc) und bin 3 Stunden gefahren. Seitdem lässt es sich nicht mehr anschalten.

    Haben Sie eine Idee woran das liegen könnte? Kurzschluss im Gerät? Aber dann dürften doch die Leucht-Anzeigen auch nicht mehr funktionieren?

    Ich brauche das Notebook dringend für meine Abschlussarbeit und wäre
    daher für jede konstruktive Hilfe dankbar!!!

    Vielen Dank schonmal
    Mit hoffnungsvollen Grüßen

    Lilian M.
     
    Last edited: Jun 17, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Waren dabei Akku und Netzanschluss entfernt?
     
  3. driftwood

    driftwood ROM

    Ja. Ich habe den Akku über Nacht rausgenommen, dann am Morgen (ohne Akku und ohne Netzteil) 10 Sekunden gedrückt, dann nur den Akku wieder rein. Und es geht immer noch nicht :(
     
  4. grmblwrz

    grmblwrz ROM

    So ein Fehlerbild hatte ich auch bei einem älteren HP, einem NC6000. Das war da ein bekannter Fehler, den ich für ca. 100 EUR repariert bekommen haben.
    Versuch mal, ob die Firma hinter www.nc6000.de Dir vielleicht eine Antwort zu Deinem Problem geben kann! Die haben meinen repariert.
    Qualitativ kann ich die Reparatur-Firma nur empfehlen, flott, freundlich, preiswert, denke ich.

    Toi toi toi!
    grmblwrz

    PS: ganz gelegentlich ließ sich mein Läppi auch einschalten, aber dann lebte er auch nur 30 Sekunden lang und hing danach fest.
     
    Last edited: Jun 19, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page