1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, Office 2000

Discussion in 'Office-Programme' started by stachelbaer, Nov 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beim start von zb micros word erhalte ich immer folgende fehlermeldung:
    microsoft visual basic
    kompilierungsfehler in verborgenem modul: auto exec
    nach klick auf ok kann ich weiter arbeiten.

    beim beenden des programms erscheint dieser fehler wieder. nach klick auf ok wird das programm dann beendet.

    was muss ich tun, damit diese meldungen nicht mehr erscheinen.

    bei antworten bitte für laien verständlich schreiben.

    danke
     
  2. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Es könnte sein, dass unter <Extras><Vorlagen und AddIns><Globale dokumentvorlagen und AddIns> eine Vorlage aus einer früheren WORD-Version automatisch mit gestartet wird.
    Wenn dort Einträge vorhanden sind, erst mal alle abschalten (Häkchen weg) und je eines wieder aktivieren, dann Word neu starten bis der Übeltäter gefunden ist.

    Es könnte aber auch sein, dass in der Datei: Normal.dot die bei jedem Word-Start die Grundeinstellungen lädt, alte Makros reinkamen. Im Dialogfeld <Extras><Makro><Makros> links unten: <Makros in> "Normal.dot (globale Vorlage" auswählen und dann ggf. die Makros : AutoExec und AutoExit löschen.

    Ich hoffe das ist verständlich.

    Schönen Sonntag noch;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page