1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe passt die Graka zu meinem Rechner?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mover, Dec 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mover

    Mover Byte

    Hi,

    folgendes Problem :

    Ich will mir eine Graka zulegen eine Asus V8200 GF3Ti200 Delauxe.
    Nun Frage passt diese Graka zu meinem restlichem System??

    Amd Athlon 1200 c
    Elitegroup K7VZA-V3
    512MB SDRAM
    1* 30 GB HDD + 1* 40 GB HDD
    Brenner+ DVD
    und ein 250 Watt Netzteil mit 14,0 A bei 3,3 V

    Ich weis schon das dieses Netzteil ziemlich schwach ist aber reicht es mir auch noch aus wenn ich die neue Graka drin hab???
    Will mir dann im laufe der Zeit ein neues Nt. zulegen

    Danke für eure schnelle Hilfe Mover
     
  2. Mover

    Mover Byte

    Hi,

    danke für deine Mithilfe!!
    Werd mir morgen erstmal ein neues Netzteil zulegen.
    ( Enermax 350 Watt 30A bei 3,3 V )

    Wünsch dir ein guten Rutsch Mover
     
  3. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    Hi,
    nein glaube ich nicht dass das Netzteil reicht, denn die heutigen Grakas brauchen saumäßig viel Strom !!!

    mfg
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mover,
    könnte probleme geben, aber probieren geht über studieren.ich glaubs nicht, das es klappt.hab meins damals auch getauscht,hatte 15ampere bei 3.3 volt.hab mir dann ein 45ow teil mit 30 ampere an 3.3 volt und 50 ampere bei 5 volt geholt.preis um die 140 mark.
    die graka ist sicherlich spitze.hab mir vorige woche eine gf 2 ti geholt und meine gf 2mx in meinen 2 rechner verbaut. die ti hat 50% mehr leistung.alles funktioniert wunderbar.
    kannst dich ja mal melden mover.ich wünsche dir noch schöne feiertage und einen guten rutsch ins neue jahr.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page