1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE: PC 2 wochen alt, nichts geht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by m4L1ce, Dec 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. m4L1ce

    m4L1ce ROM

    Hi, ich hab mir vor 2 wochen neue pc teile gekauft, nichts tolles, aber hier:

    Intel dual core E7400 2.8Ghz
    Mainboard von MSI , eins für 50 euro ^^
    festplatte ne 500gb von WD
    2gb kingston ram (hab vergessen welches, aber bei 1.8 V ^^, glaube 800er sein)


    mehr kann ich grad nich sagen, kann ich aber die tage hinzufügen.


    das problem ist folgendes. 2 wochen lief alles tadellos, gestern fing der pc an zu ruckeln. das heisst fror quasi ein, wenn ich was in windows gemacht hab. browser mini und maximieren geschah in mega zeitlupe.
    er blieb nur 2mal ganz hängen.

    beim reset dauerte das hochladen dann ewig. ich konnte sehen wie das windows xp logo mit der laufleiste 1 minute brauchte um zu erscheinen. es wurde quasi so daher "gefadet".

    heute hab ich dann versucht der ursache auf den grund zu gehen. leider findet man beim suchen nach "ruckeln" 1 millionen forums beiträge überall, die nicht auf mein problem zu treffen.

    ich habs dann zuerst einmal mit der windows cd versucht. blos nachdem er alle geräte treiber geladen hat, kommt nen screen mit so nem blinkendem _ oben links, dann passiert gar nichts mehr.

    also hab ch die festplatte mal ausgetauscht und es kommt das selbe problem.

    mittlerweile ist es soweit, dass der pc gar nicht mehr funzt. wenn ich ihn mache, kann ich ins bios gehen, alle temperaturen sind normal, so um die 30-35°.
    dann wenn er bootet, komm ich noch in dieses auswahl menü wo ich abgesicherten modus usw auswählen kann - aber egal was ich auswähle, danach kommt nur nen schwarzer bildschirm. bzw der blinkende unterstrich (bin mir nicht mehr so sicher) und nichts geht mehr.

    das einzige was ich weiss, ist dass es nicht die festplatte schuld ist, da ich verschiedene platten ausprobiert habe und egal ob SATA oder IDE, nirgends macht er was.

    also bleiben nur noch netzteil, mainboard, cpu und ram.

    wäre cool, wenn jemand weiss woran es liegt. ich kriegs kotzen, eventuell ist es ja das ram, leider habe ich momentan kein andres modul da, um es auszutauschen. selbiges für cpu, mainboard un netzteil :(





    EDIT: müsste das mainboard hier sein
    Mainboard MSI G31M3-L V2 S775 mATX PCI-Express,VGA,
     
    Last edited: Dec 14, 2009
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 14, 2009
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @m4L1ce!

    Bei diesen mageren Angaben muss man Hellseher sein oder im Kaffeesatz lesen können.

    Wenn Du hier Hilfe erwartest, musst Du Dir schon die Mühe machen und möglichst detaillierte Angaben über die vorhandene Hardware machen.

    Die erforderlichen Informationen (Hersteller, Modellbezeichnung) sind auf dem Mainboard, den Speichermodulen und Grafikkarte zu finden. Das trifft auch auf das Netzteil zu.

    Wie sieht's mit der CPU aus - wurde mit Wärmeleitpaste oder einem Wärmeleitpad versehen?
    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Dec 14, 2009
  4. Was meinst Du mit diesen Angaben, jedenfalls mal nur mit einem Riegel probieren.

    Walter

    :cool:
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Bei den Speichermodulen stellt sich die Frage: Wo wurden diese gekauft?

    Gerade bei Kingston-Speicher sind Fälschungen im Umlauf. Bei diesen klebt wohl ein nachgemachtes Kingston-Etikett drauf, tatsächlich handelt es sich aber um minderwertigen Schrött.

    Erkennbar sind die Fälschungen, wenn diese mit einem Diagnoseprogramm ausgelesen oder wenn diese mit einem Original-Kingston-Speicher verglichen werden. Hier zeigen sich beim Etikett und den Speicherchips deutliche Unterschiede.
     
  6. m4L1ce

    m4L1ce ROM

    also
    mainboard: Mainboard Gigabyte G31M-ES2L S775 FSB1333 mATX G31 VGA (hatte mich hier erst übelst vertan)

    Gigabyte GA-G31M-ES2L - Motherboard - Mikro-ATX - iG31
    Produkttyp Motherboard
    Formfaktor Mikro-ATX
    Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 24.4 cm x 19.4 cm
    Chipsatz Intel G31 Express / Intel ICH7
    Multi-Core-Unterstützung Dual-Core / Quad-core
    Maximale Busgeschwindigkeit 1333 MHz
    Prozessor 0 ( 1 ) - LGA775 Socket
    Kompatible Prozessoren Core 2 Duo, Core 2 Quad, Pentium Dual Core, Celeron 400 sequence, Celeron
    Dual Core
    64-Bit-Prozessor-Kompatibilität Eingebaut
    RAM 0 MB (installiert) / 4 GB (Max)
    Unterstützte RAM-Technologie DDR2 SDRAM
    Storage Controller ATA-100, Serial ATA-300
    Konfiguration von USB-Steckplätzen 8 x USB
    Konfiguration von Speichersteckplätzen 1 x ATA, 4 x SATA
    Grafik-Controller Intel GMA 3100 - Dynamic Video Memory Technology 4.0
    Audioausgang Soundkarte - 7.1 Channel Surround
    Netzwerk Netzwerkkarte - Realtek RTL8111C - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet


    cpu core 2 duo e7400 2x2,8ghz, war in a box

    ram ist ein ddr2 2gb modul , 800er von kingston, läuft bei 1,8V

    das netzteil: http://www.fcc-computer.de/product_...tzteil-500W-12cm-Kuehler-LEISE----SL-500.html


    grafikkarte ist onboard, die benutz ich auch, festplatte ists halt nicht. von daher hab ich die jetzt auch nicht mehr rausgesucht.

    bei diesem fcc-computer hab ich alles gekauft, ich denke auch nicht, dass die mir wissentlich gefälschtes ram verkaufen würden.

    werd den pc auch morgen mal dahin bringen, dann sollen die drum kümmern






    was mir noch aufgefallen ist, dieser G31 chip aufm mainboard ist ziemlich warm. habs nicht im bios geguckt, aber gefühlt.

    alles andere liegt ja so um bereich von 30-35° laut bios, der chip ist auf jeden fall wärmer.
     
    Last edited: Dec 15, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page