1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, PC gibt langsam den Geist auf

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kj654, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kj654

    kj654 Byte

    Hallo alle zusammen, zunächst einmal danke an alle, die es verucht haben, mir mit meinem letzten Problem zu helfen.

    Leider bekomme ich mit meinem PC immer mehr Schwierigkeiten. Neuerdings hängt er sich immer wieder einfach so auf, d.h. das Bild friert entweder ein, der Bildschirm wird ganz dunkel oder im besten Fall macht er dann auch noch einen Warmstart (war ganz erstaunt, da er sonst keinen Warmstart schafft) Ausserdem bleibt er noch bei größeren Festplattenzugriffen hängen. Aber, die Festplatten sind 100%ig in Ordnung, die Grafikkarte auch, an der Soundkarte liegt es ebefalls nicht. Die CPU Temperatur liegt bei 63° C noch im erträglichen Bereich.

    Ich wäre für jeden Tipp dankbar, denn wenn es so weiter geht fliegt das Teil in den Müll....

    CPU AMD Athlon C 1400 MHz
    256 MB DDR Ram Original Infenion
    Original ATI Radeon 7000 GraKa
    340 W Netzteil Chieftec
    Soundblaster Adigy Player
    40 GB IBM Platte, UDMA5, an Promise IDE Controller (IDE3)
    4GB IBM Platte, UDMA2, an Promise IDE COntroller (IDE4)
    DVD-Rom an IDE1
    SONY CD-RW an IDE2
    Windows XP pro
     
  2. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Kauf dir ein Chieftec Gehäuse und 4 Papst- Lüfter (80mm). Hat bei mir 65-70 auf 35-40°C gebracht.
     
  3. kj654

    kj654 Byte

    Habe das Problem jetzt selber "gelöst" :)
    Ich habe ein Tischventilator vor das offene Gehäuse gestellt. Dieser orkanartige Sturm hat den Rechner so weit heruntergekühlt, dass er jetzt stabil läuft :) Das mit dem Warmstart klappt zwar immer noch nicht, ist aber egal, wenigstens keine Abstürze mehr....
    Ist vielleicht \'ne Alternative zur Wasserkühlung, denn so ein Tischventilator kostet nur so um die 20 Euro.... Nur optisch gesehen ist das ganze nicht do der Hit :)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    So ein Ventilator kann ja nun auch nicht das Wahre sein. Wie wärs, wenn Du die CPU auf 1,3 Ghz runtertaktest und die Vcore ein wenig senkst? Dann wird sie nicht mehr so heiß und läuft sicher auch stabiler. Der Verlust der Rechenleistung ist minimal.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page