1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe ! - Pc-Zusammenstellung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by eagle2, Mar 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eagle2

    eagle2 Byte

    Ich will mir in nächster Zeit einen möglichst aktuellen Pc mit Athlon Prozessor zusammenstellen.
    Bei den restlichen Komponenten bin ich aber noch nicht sicher was ich nehmen soll.
    Ich schwanke zwischen einer teuren Version (Geforce 3 Ti 500, 512Mb DDR-Ram, Cd-Brenner, DVD-Laufwerk,
    60GB-Festplatte (7200Rpm)). Und einer billigeren Variante. Über das Motherboard bin ich völlig im unklaren, es sollte schnell sein und gut übertaktbar. Kann mir außerdem jemand sagen was für ein Kühler angebracht wäre und was für ein Netzteil ich nehmen soll.

    Mfg

    Christian
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallo,
    schau mal unter

    www.bora-computer.de

    dort bekommst ein system ohne monitor aber sagenhaft günstig.
     
  3. eagle2

    eagle2 Byte

    Die 1500 Euro waren ohne Scanner, Drucker, usw. gemeint bis auf den Monitor der dringend eine Erneuerung braucht ist allesnoch relativ neu und bedarf keiner Erneuerung.

    Mfg,
    Christian
     
  4. eagle2

    eagle2 Byte

    Danke für die vielen Antworten!
    Ich habe mich zwar noch nicht ganz entschieden aber eure Tipps waren hilfreich,

    Mfg Christian
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Waren die 1500 ? ohne oder mit Monitor (CRT o. TFT?), Drucker, Scanner, Maus, Tastatur, Betriebssystem, Boxen, ...
    Bei den Radeon-Karten herrscht im Moment ein ganz schönes Durcheinander, da ATI nur noch die Chips herstellt und andere Hersteller (u.a. Hercules + Gigabyte) die Boards fertigen. Dabei werden die Boards im Moment unter fast gleichem Namen (teilweise als 8500LE) aber mit unterschielichen MHz angeboten. Trotzdem neben Nvidia Geforce3 Ti200-Karten (c. 200-250 ?) eine gute Wahl, mit den neueren Radeon-Treibern soll es auch kaum noch Probleme geben.
    Beim Elitegroup-Board meinst du wahrscheinlich das K7S6A (SIS745), da das K7S5A nur DDR266 unterstützt. DDR333 ist bis jetzt auch nur schlecht erhältlich und die Spezifikation noch gar nicht endgültig verabschiedet; und ein Geschwindigkeitszuwachs gegenüber DDR266 wurde bis jetzt in Tests nur minimal nachgewiesen.
    Ein Athlon XP 1700+ oder 1800+ tut es auch, besseres Preis-/Leistungsverhältnis (ca.170 ? bzw. 210 ? zu 270 ? beim 1900+), und so groß ist der Geschwindigkeitsgewinn auch nicht.
    DVD-LW: Toshiba SD-M1612, CD-RW: Teac CD-W524EK.
    300-W-Netzteil reicht auch, hauptsache das Netzteil hat mehr als 20 A auf der 3,3-V-Leitung.
    Wenn noch ein bißchen Zeit bis zum Rechnerkauf bleibt, lohnt es sich evtl. auf die Geforce4 TI4400 (ca. 350 ?) oder den neuen Athlon (1800-2200) mit Thoroughbred-Kern zu warten, der wahrscheinlich schneller ist und nicht so warm wird.
    Wenn es schnell gehn soll, dann könnte man auch den PC vom Plus morgen für 999 ? empfehlen.
    Ich mach hier Schluß. Mfg Manfred
     
  6. zork_q3

    zork_q3 ROM

    wenn du nicht so viel spielst nimm eine radeon 8500 oder gar eine 7500 reicht. ein gutes und billiges board ist das Elitegroup ECS-K7S5A (SiS735). da kannst du auch ddr333 nehmen, aber nimmer nur cl.2. prozessor sollte ein 1900+ sein, weniger eher nicht. hdd: wär eine barracudaIV super, sowohl schnell als auch billig. dvd-lw sind die toshiba gut. brenner den 40fach plextor oder wenn du viel musik CDs brennst den 24fach yamaha. kühler sind die alpha gut, jedoch etwas teurer als standart kühler. netzteil nimm gleich ein 400w, dann hast du keine probs. enermax sind zum entfehlen. wenn du noch ein gutes gehäuse brauchst nimm ein chieftec
     
  7. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    ich denke dass eine Radeon 8500 ( von Ati ) die bessere Grafikkartenwahl wäre. das ist eine bessere Allround als die Geforce 3 und einige euro billiger
     
  8. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    wenn spiele nicht dein hauptnutzungsgebiet ist, ist eine Geforce3Ti500 zu teuer. mit ner Ti200 bis du auch noch länger gut bedient.
    ich hab nen Athlon XP1800+ mit dem EPoX 8KHA+ und 512 DDR-RAM.
    im moment noch ne TNT2 (wird sich aber bald ändern). Das Mainboard ist gut. anstatt des onboard-sound habe ich aber ne Soundkarte. muss man dann halt nur noch im bios umstellen. ich bin zufrieden. mit übertakten hab ich keine erfahrung.
    ciao
     
  9. eagle2

    eagle2 Byte

    Mein Budget sind ca. 1500 Euro.
    Benutzen möchte ich ihn ua. zum Spielen, arbeiten in Photoshop,und zum Proggramieren in C++.
    (Wobei Spielen nicht unbedingt das hauptsächliche wäre was ich mit ihm anfangen möchte, es sollten Spiele nur akzeptabel laufen)
    mfg

    Christian
    [Diese Nachricht wurde von eagle2 am 02.03.2002 | 11:10 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von eagle2 am 02.03.2002 | 11:17 geändert.]
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Christian, Du müsstest vorher verraten, wie hoch Dein Budget ist und wozu Du den PC nutzen willst.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page