1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Plötzlich Black Screen und nichts geht mehr!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by zedeee, Feb 28, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zedeee

    zedeee Byte

    Neues Netzteil und neue RAM eingebaut. Geht immer noch nicht.

    Bleibt nurnoch CPU und GPU... werde die GPU jetzt mal in nen Laden bringen und testen lassen.
     
  2. zedeee

    zedeee Byte

    Grafikkarte ist kaputt. Hab jetzt eine neue bestellt. Hoffe, dass es CPU nicht auch erwischt hat...
     
  3. zedeee

    zedeee Byte

    selbst mit neuer Grafikkarte erkennt der Bildschirm nichts und kein piep Ton. Kabel zum Bildschirm auch defekt? Oder CPU defekt? Der Rest ist ja inzwischen alles neue Teile.

    EDIT: wenn ich Bildschirmkabel anmache und starte macht es auch keinen Piepton, das heißt dan wohl dass CPU auch schrott ist oder?
     
    Last edited: Mar 3, 2016
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU bleibt dann in der Tat übrig.
     
  5. zedeee

    zedeee Byte

    Bei der neuen Grafikkarte starten die Lüfter gar nicht an? Kann das an der kaputten CPU liegen?

    EDIT: Ich hatte die Grafikkarte nachdem das Bild nicht ging nochmal an das alte Netzteil angeschlossen. Kann es sein, dass das jetzt auch die neue Grafikkarte geröstet hat? :S :S :S
     
    Last edited: Mar 3, 2016
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube, das kann man nur vor Ort mit weiterer Hilfe lösen. Man bräuchte jemanden, der die Teile elektrisch durch misst. Sonst brutzelt in der Tat ein Bauteil nach dem anderen durch.
    Hast du da irgendwo einen Kurzschluss?
     
  7. zedeee

    zedeee Byte

    Hm okay... werde ich wohl jemand Professionelles holen müssen. Nein, kein Kurzschluss nirgends gesehen/gehört. Auch keinerlei verbrannte Stellen und riecht nicht verbrannt.

    Wenn die neue Grafikkate tatsächlich defekt ist. Kann ich diese dann umtauschen lassen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die neue Grafikkarte wird wohl direkt umgetauscht, da die Gewährleistung erst seit ein paar Tagen läuft.
     
  9. zedeee

    zedeee Byte

    ok die neue Grafikkarte ist auch defekt. Ich kann ehrlich nicht sagen, ob sie bereits defekt war oder ich durch anschließen des alten Netzteils das verursacht habe. Ich werde Sie zurück schicken.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auch kein Problem mit dem Zurück schicken, da der Händler beweisen muss, dass die Karte noch nicht kaputt war.
     
  11. zedeee

    zedeee Byte

    Ich verstehe, das muntert mich zumindest ein bisschen auf. Weißt du ob ich bei Mindfactory das Netzteil, die andere Graka, das Motherboard und die CPU umtauschen kann? Es ist noch keine 6 Monate her, dass ich diese gekauft habe und Garantie ist auf jeden Fall auch noch drauf.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du tun, aber wenn die merken, dass du das Planlos machst, könnten sie dir bei weiteren Vorfällen Auflagen machen oder dich stärker an den Kosten beteiligen.
     
  13. zedeee

    zedeee Byte

    Hmm okay. Und wenn ich ihnen sage was passiert ist? Verfällt dann meine Garantie? Eigentlich sollte ein System gegen so eine Art Kurzschluss ja gesichert sein oder nicht?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gesetzliche Gewährleistung darf nicht verwehrt werden, aber Herstellergarantie schon.
    Ich habe auch schon von Leuten gehört, die ihren Kundenstatus verloren haben, weil sie es mit der Gewährleistung auf die Spitze getrieben haben. Natürlich kann man mit dem Händler reden, aber sie werden dir dann schon Kosten berechnen, die unnötig anfallen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es denn überhaupt ein Kurzschluß war. Der verschwindet nicht einfach.
    Ich halte meine These aufrecht, dass über die USB-Buchse Hochspannung in Form elektrostatischer Entladung in den PC gelangt sein könnte und dort Unheil angerichtet hat.
    Dagegen sollte ein gutes Mainboard zwar abgesichert sein, aber wer weiß...
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mich hier mal einklinken muss. Da gibt es wohl keinerlei Sicherheitsfunktionen.
    https://www.youtube.com/watch?v=_TidRpVWXBE
    Es gab ein solches USB-Drive auf ebay. Das braucht man aber nicht unbedingt, da je nach Netzteil auch die 5V einfach kurzgeschlossen werden können, das Netzteil nicht ausfällt oder ausschaltet, aber das Mainboard trotzdem geröstet wird.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Asrock nennt den Schutz vor unerwarteten Spannungsschwankungen "Full Spike Protection".
    Gigabyte Mainboards mit "Ultra Durable" Technik sollen auch davor geschützt sein.
    Asus wirbt mit "5X PROTECTION" bei neuen Mainboards, was wohl aufs gleiche hinaus läuft.
    MSI macht mit "Military Class Technology".
    Da hat jeder seine eigene "ultra coole" Bezeichnungen, anstatt Klartext zu reden.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich setzen die Hersteller, die damit werben, nur ein paar Bauteile ein, die irgendwer auch für irgendwas im Militärbereich verwendet. Z.B. für Geräte zum Flashen der echten military hardware. :D
     
  19. zedeee

    zedeee Byte

    Update: nach 1,5 Wochen im PC Laden haben diese mir jetzt mitgeteilt, dass jedes Teil funktioniert bis auf die CPU. Sie vermuten einen Hersteller Fehler da äußerlich kein Schaden vorliegt. Es könnte also ein krasser Zufall gewesen sein, dass die CPU in dem Moment kaputt ging als ich das USB Kabel dran gehalten hatte. Aber ausschließen kann man es auch nicht.

    Werde jetzt die ganzen neuen Teile verpacken und zurückschicken. War das eine Odyssee...
    Trotzdem danke für eure Hilfe und ich hoffe dass es keine weiteren Probleme geben wird.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page