1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe: Plötzlich kein Ton mehr

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by keine-Ahnung.., Mar 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe Linux Suse 10 auf meiner Platte installiert.
    (Ging alles Perfekt: ausser Heute)
    Als ich hochgefahren habe ging alles Musik hören usw.
    Später habe ich ihn wieder hochgefahren - kein Linux Startton,
    kein Ton beim Musik hören (amarock)

    Ich hab ihn dann 4 mal neugestartet und es kahm abwechselnd
    die Meldung: ]Powersave Dameon (oder so ähnlich) konnte nicht gestartet werden.


    Unter Windows geht der Ton....

    Ich hab keine Ahnung (bin ja auch erst 14 Jahre alt)
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen danke
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    Du must in yast den richtigen Soundtreiber wählen.

    Vergewisser dich aber vorher das deine Regler für den Ton alle auf laut stehen.
    Öffne einen Mixer, z.B. unter Multimedia den Kmix .

    Wenn das alles ok ist, configuriere die Soundtreiber.
    Gehe in Yast, Soundkarte, dort findest du auswahlmöglichkeiten.

    ARTS oder oss und so weiter, versuche diese durch.
     
  3. Es reicht anscheinend nicht nach der Stummmschaltung von amarok das Häckchen wieder zu entfernen sondern ich muss
    alle Häckchen der Stummmschaltung im Kmix entfernen ( die leider nicht auf anhieb zu sehen sind )

    Da sieht man wie man von Windows abhängig ist: der Startton
    läuft da auch bei Stummschaltung


    Grrrrrrrrrr: :aua: Ich hätte mir den Ärger sparen können.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page