1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Probleme mit Memory Stick PRO Duo

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by barkipa, Aug 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barkipa

    barkipa ROM

    hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    heute wollte ich wie gewohnt meinen Memory Stick Pro Duo in den Kartenleser meines Notebooks stecken und neue Musik drauf laden. Jedoch wollte WinXP ersteinmal neue Treiber für den Stick installieren, was vorher noch nie sein musste..jedenfalls forderte Win mich dann wie nach jeder Hardwareinstallation auf, den PC neu zu starten. Seitdem ich das etwas wiederwillig getan habe, erkennt er die Karte GARNICHT mehr als Wechseldatenträger - Also kein Symbol im Arbeitsplatz!!! wenn ich die Karte herausziehe, erscheint das Symbol im AP, kann aber natürlich nichtmehr drauf zugreifen. (Manchmal bleibt das Symbol auch im AP, wenn ich sie wieder reinstecke, jedoch kommt beim anklicken immer wieder die Fehlermeldung: Kein Datenträger eingelegt bla...muss formatert werden blub..)

    Folgende Beobachtungen sind wohl mehr oder weniger nützlich:

    - Unter Arbeitsplatz->Memorystick (E: )->Eigenscaften:
    Dateiformat Raw, Belegter Speicher: 0 Bytes; Freier Speicher: 0 Bytes
    Also gehe ich davon aus, dass er garkein Dateisystem erkennt, bzw die karte garnicht lesen kann??

    - In der Computerverwaltung/Datenspeicher/Wechselmedien wird die Karte NUR angezeigt, wenn sie reingesteckt UND dann wieder RAUSGESTECKT wurde! (unter Name steht jedoch lediglich "2", wahrscheinlich ist die Sequenznummer gemeint)

    - Im Gerätemanager wird die Karte im eingesteckten Zustand unter "Laufwerke" mit dem Namen "MemoryStick2 Device" angezeigt, wenn sie nicht eingesteckt ist, verschwindet dieser Eintrag und es erschcint für kurze Zeit unter Speichervolumes ein "! Standardvolume" (also mit nem "Fehler-!" vorne dran.)

    - ANDERE SPEICHERKARTEN LIEST ER AUCH NICHT! GLEICHES PROBEM!

    -Hab mich totgegoogelt, hab die Karte per Handy formatiert, hab treiber (Sowohl von der Speicherkarte als auch von dem Kartenleser) deinstalliert und neu installiert...ABER NIX HAT FUNKTIONIERT! HILFE!!!

    Wäre super, wenn einer von euch ne Idee hätte!

    danke im vorraus!

    barkipa
     
  2. Habe, mehr oder weniger, das gleiche Problem. Benutze eine TakeMS - 512Mb SD-Karte in einem USB Flexi Stick - Card Reader auf dem ich mehrere Portable Programme wie u.a. ThunderbirdPortable Vers.1.5.0.3 installiert habe.
    Gestern wollte ich bei einem Freund, mittels diesem Mailprogramm, meine Post abholen, als während dem Starten des Programmes eine Mitteilung kam, es stehe eine neue Version zur Verfügung, ob man es laden und installieren soll.
    Das Runterladen habe ich gemacht, die Installation auf das Update habe ich auf später verschoben, da ich ja dabei war meine Mails abzuholen.
    Wieder zu Hause, den USB Flexi Stick mit Karte angeschlossen, das Programm ThunderbirdPortable auf diesem gestartet und während er sein Update einspielt, kommt plötzlich der Explorer hoch mit der Mitteilung ich solle doch Bitte einen Wechseldatenträger ins Laufwerk stecken bzw. Datenträger nicht gefunden.
    Seitdem habe ich keinen Zugriff mehr auf diese SD-Karte. Sie wird als Wechseldatenträger nicht mehr erkannt.
    - Unter Arbeitsplatz->Wechseldatenträger CF/MD->Eigenscaften: Dateisystem: Unbekannt, Belegter Speicher: 0 Bytes; Freier Speicher: 0 Bytes. - Er kann die Karte nicht lesen.
    Den USB Flexi Stick - Card Reader, als Fehlerquelle, kann ich ausschließen, da er mit anderen SD-Karten einwandfrei funktioniert.
    Ich nehme an, daß während des Updates irgendwas auf der Karte passiert sein muß, der sie ins Datennirwana geschickt hat.
    Also abschreiben und neue kaufen oder andere benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page