1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe...Probleme mit neuer 7900GT

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sperba1900, Jul 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sperba1900

    sperba1900 Byte

    hallo miteinander,
    bin neu hier und fang gleich mit nem problem an:
    habe mir gedacht:steigste mal auf pci-x um.
    nun,hab dann ein neues mainboard bestellt und eine Point of View 7900GT dazu.
    einbau alles bestens,das system läuft wie geschmiert doch nun ein problem.
    da ich in einem css clan bin und öfters mal länger spielen muss,betrifft es mich ziemlich:nach einiger zeit habe ich komische streifen im bildschirm,2 minuten später fällt die graka komplett aus.
    hab noch andre spiele probiert sogar harry potter quidditch wm von meinem sohn(wo die grafik wirklich nicht toll is)und selbst da kommen fehler und systemabstürze.kann mir irgendjemand helfen.gibts irgendne andre möglichkeit als-zurück zum händler??:bitte: helft mir
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. sperba1900

    sperba1900 Byte

    nein falsch belüftet ist er sicher nicht.hab ihn sogar aufgemacht,3 lüfter um die graka gruppiert,gleiches ergebnis.und danke für den hinweis,poste hier meine systemkonfigs:

    Windows XP Professional mit SP2
    Pentium 4 3 GHZ
    Asus X800
    1GB RAM Infineon
    40GB Seagate Barracude
    Meint ihr es liegt vll dran dass ich mein 350W 20-pin netzteil wie im internet gelesen an ein 24-pin mainboard gesteckt habe?
    NT konfig:
    3,3volt-28A
    5volt-30A
    12volt-15A
    -5volt-03A
    -12volt-0,8A
    5VSB-2,0A
    so dass wars.
     
  4. Ich bin mir nicht sicher, aber mir kommt es so vor, als sei dein Netzteil zu schwach.
     
  5. sperba1900

    sperba1900 Byte

    ja habe ich mir auch gedacht.wollte aber erst noch von jemand andrem was ähnliches hören.was glaubt ihr wäre ausreichend(würde natürlichj dann ein 24-pin netzteil kaufen).und ich verstehe immer noch nicht,wrum die fehler dann erst nach einiger zeit auftreten
     
  6. dichta

    dichta Kbyte

    die 12 V leitung ist viel zu schwach für dein system
    da brauchst du mindestens 20 A besser noch mehr!!
     
  7. sperba1900

    sperba1900 Byte

  8. Ich denke, dass das Netzteil soweit in Ordnung ist, aber was ist mit einem S-ATA Anschluss? Ich habe in der Beschreibung keinen gesehen, aber ich weiß auch nicht, ob deine Festplatte so einen Anschluss braucht oder nicht. Zur Not gibt es bestimmt auch Adapterstecker.
     
  9. dichta

    dichta Kbyte

    das netzteil ist schrott sorry

    grundregel NIEMALS AM NETZTEIL SPAREN

    kauf lieber ein marken netzteil von Enermax , BE Quiet oder Tagan
    dann haste wenigstens ruhe
    und kannst dich am rest des rechners freuen ohne das de in kurzer zeit wieder sorgen hast!!

    und da dürfte bei deiner konfig n 420 W völlig reichen vielleicht sogar n 380 W
     
  10. sperba1900

    sperba1900 Byte

    ja werd mal schaun was ich mach geld ist knapp bei mir im moment.
    wie teuer sollte den so n netzteil ungefähr sein?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da es kein Markennetzteil ist, sind die aufgedruckten Zahlen eher als Dekoration anzusehen, mit der echten Leistungsfähigkeit haben die rein gar nichts zu tun.

    15A bei 12V sind definitiv zu wenig, kannst ja mal mit Speedfan nach den Spannungsmeßwerten bei Last schauen.
    Das ist noch schrottiger.

    Schau nach einem Antec, BeQuiet, Chieftec, Seasonic oder Tagan so in der 400...450W-Klasse.
    25A bei 12V (oder 2x 18A , falls es ein NT mit 2 12V-Leitungen ist) sollte es haben.
    Mit ca. 60€ mußt Du rechnen, aber so ein Netzteil hat man auch so 2-3 CPU/GPU-Generationen lang. Und wer mehrere 100€ für CPU/Graka übrig hat, sollte nicht am Netzteil sparen, weil überlastete Netzteile ungern allein sterben...
     
  12. sperba1900

    sperba1900 Byte

  13. Sieht recht gut aus, aber achte auf die Amperezahlen, die sind wichtig!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eben nicht, z.B. LC-Power ist eher NoName, Sharkoon oder Xilence geht in Richtung Billiges Innenleben mit edler Verpackung.
     
  15. sperba1900

    sperba1900 Byte

    wie schauts aus mit levicom.hab hier n netzteil gefunden mit 30A am 12V ausgang.es heisst
    Levicom XAlien Visible Modding 450 Watt
    was haltet ihr davon,levicom is doch halbwegs bekannt.:cool:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Google einfach mal nach Testberichten (z.B. bei Planet3dnow oder Tomshardware), im Allgemeinen würde ich Levicom nicht empfehlen, hab schon zu viele darüber meckern sehen.
     
  17. sperba1900

    sperba1900 Byte

    ...immer ein bitchen schneller
    Netzteil Levicom Visible Power 450Watt silber
    hab jetz einfach dieses hier bestellt,hat in test recht gut abgeschnitten,mein freund hat es auch und is komplett zufrieden damit.:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page